lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

iconBIT, Hersteller innovativer Multimedialösungen, hat heute das neueste Mitglied seiner Android basierten Smartphone-Familie vorgestellt. Das Mercury Q7 (NT-3602M) besticht mit einem großzügigem 6,5“ Full-HD IPS-Display mit einer Auflösung von 1920×1080 Pixeln. Zwei SIM-Karteneinschübe sorgen für Flexibilität und Unabhängigkeit von Datentarifen und Ländergrenzen. Angetrieben von einer Quad-Core CPU mit vier mal 1,5 GHz, bietet das Phablet ein vollständiges Android Betriebssystem und wartet mit WLAN, Bluetooth, Front- und Rückkamera, GPS G-Sensor und sogar einem FM-Radio auf. Das iconBIT Mercury Q7 ist ab sofort zum UVP von € 399,- erhältlich.

iconBIT Mercury Q7: Dual-SIM Smartphone mit 6,5 Zoll Full-HD Display.

iconBIT Mercury Q7: Dual-SIM Smartphone mit 6,5 Zoll Full-HD Display.

 

 

Das großzügige kapazitive 6,5“ Full-HD IPS-Display mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln stellt alle Apps und Anwendungen scharf und gut übersichtlich dar und eignet sich ideal zur Nutzung von Multimediaformaten, HD-Filmen, Videochats oder Spielen. Das Lesen von eBooks wird so zum Vergnügen für die Augen und auch als Navigationsgerät eingesetzt, bietet das NT-3602M ein gestochen scharfes Bild. Unter der Haube des Mercury Q7 läuft ein von einer QuadCore CPU mit vier mal 1,5 GHz angetriebenes Android 4.2 Betriebssystem, das über den Google PlayStore Zugang auf das gesamte Universum der Google Apps bietet.
Weiteres auffälliges Merkmal des neuen iconBIT Smartphone sind die beiden SIM-Karteneinschübe. Auf diese Weise macht es das Mercury Q7 möglich, zwei Telefonnummern mit zwei SIM-Karten parallel zu betreiben. Ideal für Leute, die es leid sind Firmen- und Privathandy mit sich herum zu tragen, oder für Vielreisende, die über Telefonnummern in unterschiedlichen Ländern verfügen. Auch eine Unterscheidung zwischen Telefon und Datenübertragung ist mit Hilfe der Dual-SIM Karteneinschübe ohne weiteres denkbar.

 

 

Abgerundet wird das Funktionspaket durch Funktionen wie Wireless-N WLAN, GPS und Bluetooth, sowie zwei Kameras für Videochats und Fotos. Für lange Betriebsdauer sorgt ein austauschbarer Lithium-Polymer Akku mit 2800 mAh und über den microSD Kartenslot lässt sich der interne Speicher um bis zu 32 GB erweitern.

 

www.iconbit.com 

Quelle: iconBIT Pressemitteilung vom 22. Oktober 2013

 

 

 

 

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt