Home » Filmtipps » Drama » Elser – Er hätte die Welt verändert
13. Oktober 2015Während der Jubiläumsrede Hitlers am 8. November 1939 wird ein Mann an der Grenze zur Schweiz wegen des Besitzes verdächtiger Gegenstände festgenommen. Nur Minuten später explodiert im Münchner Bürgerbräukeller unmittelbar hinter dem Rednerpult des „Führers“ eine Bombe und reißt acht Menschen in den Tod.

Georg Elser (Christian Friedel, M.) wird verdächtigt, ein Attentat auf Hitler geplant zu haben. (© EuroVideo)
Der Mann ist Georg Elser (Christian Friedel), ein Schreiner aus dem schwäbischen Königsbronn. Als man bei ihm eine Karte des Anschlagsortes und Sprengzünder findet, wird er dem Chef der Kripo im Reichssicherheitshauptamt Arthur Nebe (Burghart Klaußner) und dem Gestapochef Heinrich Müller (Johann von Bülow) zum Verhör überstellt. Von ihnen erfährt Elser, dass sein Vorhaben gescheitert ist – dass Hitler den Bürgerbräukeller 13 Minuten vor der Explosion verlassen hat. Tagelang wird Elser von Nebe und Müller verhört, tagelang hält er ihren Fragen stand. Bis er schließlich gesteht – und die Geschichte seiner Tat schildert.
Oliver Hirschbiegels (Der Untergang; Das Experiment) faszinierendes Portrait eines bislang weitestgehend unbekannten Mannes, der nur wenige Minuten davon entfernt war, Weltgeschichte zu schreiben.
Erscheinungsdatum
22. Oktober 2015
Format
Blu-ray & DVD
Genre
Drama
Laufzeit
ca. 114 Minuten
Altersfreigabe
ab 12 Jahren
Regie
Oliver Hirschbiegel
Cast
Christian Friedel, Katharina Schüttler, Johann von Bülow, Burghart Klaußner, Felix Eitner
Label
EuroVideo Medien GmbH