lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Künftig können Eltern beim Autofahren ihr Baby im Kindersitz auf der Rückbank im Blick behalten, ohne das Verkehrsgeschehen zu vernachlässigen. Die neue babyCam von Garmin überträgt Aufnahmen aus dem Fond des Wagens direkt aufs Display kompatibler Garmin Navigationsgeräte. Garmin verbindet mit dem neuen Produkt als erster Hersteller die Videoüberwachung des Fahrzeuginnenraums mit Navigationslösungen. Zu sehen ist die babyCam erstmals auf der heute beginnenden ABC Kids Expo in Las Vegas.

Die neue babyCam von Garmin überträgt Aufnahmen aus dem Fond des Wagens direkt aufs Display kompatibler Garmin Navigationsgeräte.

Die neue babyCam von Garmin überträgt Aufnahmen aus dem Fond des Wagens direkt aufs Display kompatibler Garmin Navigationsgeräte.

Wer öfter mit kleinen Kindern im Auto unterwegs ist, kennt die Situation: Man fädelt im dichten Verkehr gerade konzentriert auf die Abbiegespur ein, da beginnt das Baby auf der Rückbank zu schreien – warum, ist im ersten Moment unklar. Ein kurzer Blick nach hinten? In dieser Situation viel zu gefährlich! Die babyCam von Garmin gibt Eltern jetzt die Möglichkeit, einen Blick auf den Nachwuchs im Fond zu werfen, ohne den Kopf zu wenden. Sie müssen nur den Bildschirm ihres Navis im Auge behalten. Die babyCam überträgt Videoaufnahmen des Kleinkindes drahtlos aufs Display von Garmin Navigationsgeräten. Bei Modellen mit Spracherkennung muss der Fahrer nicht einmal eine Hand vom Lenkrad nehmen, um den Video-Modus aufzurufen: Sagt er „babyCam“, erscheint das Bild des Kindes prompt auf dem Display. Dank Nachtsichtmodus liefert die babyCam auch bei schlechten Lichtverhältnissen gute Bilder. „Die babyCam beugt brenzligen Verkehrssituationen vor, zu denen es kommen kann, wenn Eltern sich bei plötzlichem Schreien zu ihrem Kind umdrehen oder unvermittelt am Straßenrand anhalten“, sagt Berna Celik- Rymdzionek, Product Manager bei Garmin Deutschland. „In Verbindung mit einem Garmin Navigationssystem trägt die babyCam dazu bei, dass Familien sicher durch den Straßenverkehr ans Ziel kommen.“ Keine spitzen und losen Teile, Montage ohne Werkzeug

Die babyCam von Garmin gibt Eltern jetzt die Möglichkeit, einen Blick auf den Nachwuchs im Fond zu werfen, ohne den Kopf zu wenden

Die babyCam von Garmin gibt Eltern jetzt die Möglichkeit, einen Blick auf den Nachwuchs im Fond zu werfen, ohne den Kopf zu wenden

Nach der Ankunft an einem Ziel weist eine Texteinblendung auf dem Display des Navigationsgerätes darauf hin, noch einmal die Rückbank zu kontrollieren. So läuft der Nutzer selbst in hektischen Situationen nicht Gefahr, Einkäufe, Wertsachen oder die Windeltasche zu vergessen. Die babyCam lässt sich ohne Werkzeug in wenigen Minuten an den Kopfstützen von Vorder- oder Rücksitzen anbringen. Der Sichtwinkel ist verstellbar, um wahlweise eines oder mehrere Kinder zu beobachten. Sicherheit stand bei der Konstruktion der babyCam an erster Stelle: Das Kameragehäuse hat keine scharfen Kanten und auch keine losen Teile, die bei Erschütterungen auf das Kind herunterfallen könnten. Betrieben wird die babyCam mit AA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten), die bei gewöhnlicher Nutzung eine Laufzeit von bis zu drei Monaten haben. Lässt die Batterieleistung nach, erscheint eine Warnmeldung auf dem Display. Alternativ können Eltern die babyCam mit einem zusätzlich erhältlichen Kabel an einen USB-Port anschließen und diesen als dauerhafte Stromquelle verwenden.

Im Handel ab Januar 2016 erhältlich
Auf der ABC Kids Expo in Las Vegas am 18. Oktober wird die babyCam erstmals vorgestellt. Im Handel und im Online-Shop von Garmin ist sie ab Januar 2016 zu einem Verkaufspreis von 199 Euro erhältlich.

www.garmin.com

Quelle: Presse-Meldung Garmin von Januar 2016

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt