Home » Microsoft » Neue wetterfeste Full HD Outdoor-Camcorder mit „QUAD PROOF“-Gehäuse
23. April 2016Die Outdoor-Camcoder von JVC haben sich als die perfekten Begleiter für aktive Menschen beim Sport, Freizeit und Urlaub im Markt etabliert. Als robuste Symbiose aus Action Cam und klassischem Camcorder kombinieren sie das Beste aus beiden Welten: unerschütterliche Stabilität und exzellente Full HD-Bildqualität. Nun stellt JVC die Outdoor-Camcorder GZ-RX615/610 und GZ-R415/R410 seiner neuen Everio R Serie vor. Die Camcorder sind praktisch baugleich, während die Modelle GZ-RX615/610 zusätzlich einen 8-GB-Speicher, Wi-Fi sowie AVCHD Progressive-Recording bieten und der GZ-RX615 noch mit einem automatischen Power-LED-Videolicht ausgestattet ist. Um die Camcorder mit verschiedenen Filtern und Zubehörobjektiven zu nutzen, verfügen alle Modelle jetzt auch über ein 37 mm Filtergewinde.
Auch die neuen Camcorder sind mit dem bewährten „QUAD PROOF“- Gehäuse 4-fach gegen extremes Wetter und ruppige Behandlung geschützt. Wasser, Stöße, Staub und Frost können ihnen nichts anhaben, so dass sie unbeeindruckt weiterfilmen, wenn andere Camcorder schon längst aufgegeben haben. Sie sind wasserdicht bis 5 Meter Tiefe, stoßfest bis zu einer Fallhöhe von 1,5 Meter, frostbeständig bis zu -10°C und obendrein noch staubdicht. Der integrierte Akku liefert Power für Aufnahmen bis zu 5 Stunden und lässt sich sogar während des Filmens über das externe Ladegerät laden. Beste Voraussetzungen also, um sie auch bei Wind und Wetter, auf Kletter- oder Bikingtouren oder zum Schnorcheln und am Strand dabei zu haben. Das perfekte Zusammenspiel zwischen dem lichtstarken KONICA MINOLTA HD OBJEKTIV mit 40-fach optischem und 60-fach dynamischem Zoom, dem hintergrundbeleuchteten 2,5-Megapixel-CMOS-Chip und dem 24 Mbit/s FALCONBRID Prozessor sorgt für brillante Full HD Bilder.
Etliche neue Funktionen und Ausstattungsmerkmale erweitern die Einsatzmöglichkeiten und den Spaßfaktor. So eröffnet die Möglichkeit mit geschlossenem Monitor zu filmen ganz neue Aufnahmeperspektiven, wie beispielsweise die Montage auf einem Mountainbike oder Helm, da die Stromversorgung und Wi-Fi-Verbindung aufrecht erhalten bleibt. So wird der Camcorder nicht nur zur superkompakten Action Cam, auch der Monitor und die Camcorderseite ist zusätzlich geschützt, wenn es richtig zur Sache geht oder mal eng wird. Sequenzielle automatische Aufnahme- und Wiedergabemodi in einstellbaren Intervallen eignen sich ideal zur Wiedergabe von Sportaktivitäten zumal auch Timer- und SlowMotion-Funktionen zur Verfügung stehen. Die Zeitlupenwiedergabe kann per Tastendruck ausgelöst und sogar bestimmte Zoompositionen gespeichert und abgerufen werden. Interessant ist außerdem die Möglichkeit, während der Aufnahme eines (Sport-)Events den Spielstand oder die verstrichene Zeit einzublenden und während der Wiedergabe für Zeitmessungen zu verwenden.
Auch neue Wi-Fi-Funktionen haben die Everios GZ-R615/610 zu bieten. So können die Aufnahmen via Smartphone & Internet (Tethering) live zu einem beliebigen Ziel übertragen werden, während umgekehrt die Camcorder auch als Überwachungskameras, deren Bilder z. B. auf ein Handy übertragen werden, dienen.
Die unverbindlichen Preisempfehlungen (inkl. MwSt.) für die ab sofort lieferbaren Camcorder der Everio R Serie betragen:
GZ-RX615 (mattschwarz) – 429,– €
GZ-RX610 (hochglänzend schwarz) – 429,– €
GZ-R415 (mattschwarz, orange, weiß, camouflage grün) – 329,– €
GZ-R410 (hochglänzend schwarz)- 329,– €
www.jvc.de
Quelle: Presse-Meldung JVC vom 14.04.2016