lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Smartphones, sie sind einfach überall. Längst werden sie nicht mehr nur für soziale Netzwerke, Telefonie und Office-Anwendungen genutzt, sondern auch zum Spielen. Jetzt bekommen die Handhelden einen neuen Konkurrenten, das OnePlus3, ein High-End Smartphone aus China, welches zu einem Preis von etwa 400 Euro zu erwerben ist und als Schnäppchen, im Vergleich zu den Flaggschiffen der Konkurrenz, bezeichnet werden kann. Sein Vorgänger das OnePlus, sorgte für eine handfeste Überraschung, allerdings ernteten die Nachfolger, das zweite Handy im Jahr 2015 und das OnePlus X, weniger Lob. Das neue OnePlus 3, soll nun als dritte Generation die Schwächen der vergangenen Ausgabe vergessen lassen.

Das Unibody-Gehäuse besteht aus Aluminium und zeugt von einer sehr eleganten Optik.

Das Gerät verspricht eine starke Ausstattung und viel Power für wenig Geld. Das Unibody-Gehäuse besteht aus Aluminium und zeugt von einer sehr eleganten Optik. An der Verarbeitung lässt sich auch nichts aussetzen. Die Abdeckung ist sauber verschraubt und die Tasten sitzen fest und lassen sich einfach bedienen. Zudem verfügt das OnePlus 3 über ein 5,5 Zoll Optic AMOLED-Display, das FullHD-Auflösung bietet, und einen Soft-Touch-Home-Button. Das großzügige Display und die Kamera, die mit OIS, EIS und PDAF ausgerüstet ist, ermöglichen somit unverwackelte, flüssige Bilder und auch anspruchsvolle und farbenfrohe Spiele machen damit einfach Spaß. Dank der OLED-Technologie verfügt das Gerät über sehr gute Schwarzwerte und macht auch sonst, nicht nur in Sachen Farben, sondern auch in puncto Blickwinkelstabilität und Helligkeit, eine sehr gute Figur. Die Display-Anzeige ist mit Gorilla Glass 4 versehen, das vor Kratzern schützt und für eine polarisierende Doppelschicht sorgt, sodass die Ablesbarkeit bei Sonneneinstrahlung verbessert wird. Ausgerüstet mit einer starken Hard- und der modernsten Software, kommt es in einem ausgesprochen schicken Design daher. Das Handy hat 6 GByte Arbeitsspeicher, der allerdings nicht erweiterbar ist.

Die Stromversorgung läuft über einen 3.000-mAh-Akku, der laut Herstellerangaben mindestens einen ganzen Tag durchhalten soll. Ferner zählt zur Ausstattung ein Fingerabdrucksensor im Home-Button, mit dem man das Handy innerhalb von 0,2 Sekunden aus dem Stand-by-Modus entsperren kann. Der Sensor lernt aktiv dazu und verbessert seine Leistung und Erkennung, sodass er mit der Zeit immer präziser den Fingerabdruck erfasst. An der unteren Kante befinden sich der Lautsprecher und noch ein Kopfhöreranschluss.

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt