Home » Lifestyle » Faszination Grillen: Gas-, Elektro- oder Holzkohlegrill?
21. November 2018WERBUNG | Grillen ist ein Thema, das eingefleischte Fans beschäftigt und unbegrenzt diskutiert und erörtert wird – selbst in der kalten Jahreszeit. Schier endlos wird an der Theke oder auf Gartenpartys gefachsimpelt. Wer hat den Besten, wer hat den Größten Grill und vor allem wer verwendet welche Technik beim Grillen? Also welcher Grill ist die richtige Wahl?
Werbung | In der Tat ist es auch so, dass man sich überlegen sollte, welcher Grill passt für welchen Anlass? Ist es der Elektrogrill, der ohne weiteres auch auf einem Tisch installiert werden kann und ähnlich wie ein Raclette-Gerät von jedem einzelnen Teilnehmer selbst bedient werden kann? Oder ist es der Gasgrill, der ja fast schon vergleichbar wie ein Küchenherd bedient werden kann? Die Temperatur kann vom scharfen Angrillen bis hin zum Warmhalten sehr einfach gesteuert und geregelt werden. Der Klassiker unter den Grills ist nach wie vor der Holzgrill, der in seiner Bedienung allerdings etwas Erfahrung erfordert, geschmacklich allerdings auch absolut einzigartig ist, wenn man eingefleischten Barbeque-Profis glauben darf. Wichtig neben allem ist natürlich auch, dass der Grillspaß nicht zu kurz kommt.

GAs-, Elektro- oder Holzkohlegrill? Jede Variante hat ihre eigenen Vorzüge.
Wenn die Entscheidung letztdlich auf den Holzkohlegrill gefallen ist, macht man in der Regel nichts verkehrt, wenn man sich für einen der aktuellen Holzkohlegrill Testsieger entscheidet. Selbstverständlich spielen neben dem Preis auch andere Faktoren wie zum Beispiel Gewicht, Handling oder die Grillfläche eine große Rolle. Wird überwiegend allein gegrillt, reicht sicherlich ein kleiner Rundgrill mit einem Durchmesser von 50 Zentimetern oder weniger. Fallen die Feste oft in einem größeren Rahmen aus, zum Beispiel mit einer großen Familie oder mit Freunden und Nachbarn, ist es neben der Grillfläche auch wichtig drauf zu achten, dass er auf jeden Fall stabil steht. Situationen, in denen auf Gartenpartys der Hund ein Stöckchen holt, die Kinder mit dem Ball spielen oder sonstige Aktivitäten stattfinden, stellen in eine hohe Unfallgefahr dar, derer man sich bewusst sein sollte. Darüber hinaus sollte auch darauf geachtet werden, dass links und rechts des Grills genügend Ablagefläche zur Verfügung steht So lassen sich zum einen das Grillgut, zum anderen aber auch das Grillbesteck und weitere Utensilien ablegen. In der Praxis spielen diese Details oft eine übergeordnete Rolle.
Jeder hat sicher bei der Wahl des richtigen Grills seine eigenen Favoriten bzw. Vorlieben. Welcher der richtige ist – Gas-, Elektro- oder Holzkohlegrill – hängt letztlich von verschiedenen Faktoren ab. Um richtig mitreden zu können, macht es deshalb Sinn, die verschiedenen Varianten vor dem Kauf bei Freunden und Bekannten einmal selbst zu testen. So bekommt man ein sicheres Gefühl für die unterschiedlichen Modelle und findet schnell heraus, welche Art zu grillen einem selbst am besten liegt. Im Vordergrund sollte letztendlich aber stets das Grillevent an sich stehen.