Home » Home Entertainm. » Audio Reference kündigt Neuheiten und Weltpremieren für die High End 2019 an
25. März 2019Audio Reference wird auf der High End 2019 (09. – 12. Mai) neue aufregende Produkte unterschiedlicher Marken und Hersteller präsentieren. Hiermit übersenden wir Ihnen eine Zusammenfassung der wichtigsten Neuheiten. Bildmaterial finden Sie im Anhang.
Weltpremiere: Dan D’Agostino: Momentum HD Vorverstärker
Der Momentum HD Preamplifier baut auf dem bestehenden, mehrfach preisgekrönten Momentum Vorverstärker auf und bietet deutliche Verbesserungen im Bereich High Dynamic und High Definition. Daher der Namenszusatz „HD“. Umfangreiche Verbesserungen in der Netzteil-Sektion, der Audio-Schaltung und der Bedienung wurden implementiert. Das ikonische Industriedesign wurde mit „Signature“ Kupferelementen aufgewertet.
Besitzer der vorherigen Version des Momentum Preamplifier können Ihr Gerät über Audio Reference auf den neuesten Stand bringen lassen. Das Update umfasst nur die elektronischen Komponenten, das Gehäuse bleibt unverändert.
Deutschlandpremiere: Sonus faber Minima Amator II
Mit der Minima Amator II präsentiert Sonus faber die zweite Generation seines legendären Kompaktlautsprechers Minima Amator aus dem Jahr 1992. Dieser neue “kleine aber mächtige” Lautsprecher Made In Italy bewahrt die charakteristischen Merkmale seines Vorgängers: das solide Walnussgehäuse, den „Tripod“ Hochtöner, sowie feine Design-Details und kombiniert diese mit modernster Technologie. Die Minima Amator II ist Teil der „Heritage Collection“, zu der auch die bereits erhältliche Electa Amator III gehört.
Weltpremiere: Audio Research CD6SE, CD9SE und REF160S Stereoendstufe
Auch vom legendären Spezialisten für Röhrenelektronik Audio Research wird es aufregendes in München zu entdecken geben. Neben den neuen CD-Playern CD6SE und CD9SE feiert die Stereoversion der grandiosen REF160M Monoendstufe ihr Debüt in den heiligen Hallen. Die REF160S begeistert wie ihre Mono-Geschwister mit einem durchsichtigen Zeigerinstrument, welches den Blick auf die dahinter liegenden Röhren gestattet.
Weltpremiere: Meridian In-Wall DSP-Lautsprecher und Streamer 210
Ein weiteres exklusives Highlight des diesjährigen Messeauftritts von Audio Reference sind die neuen DSP In-Wall-Lautsprecher DSP640.2 und DSP520.2 von Meridian Audio. Die digital-aktiven Speaker verfügen über je vier integrierte Endstufen mit höherer Ausgangsleistung als zuvor. Sie können als Full-Range-Lautsprecher ohne zusätzlichen Subwoofer genutzt werden und verfügen über eine sehr geringe Einbautiefe von nur 100 mm. Wer dennoch zusätzliche Bassunterstützung benötigt, kann auf den ebenfalls neuen In-Wall-Subwoofer von Meridian zurückgreifen.
Als weitere Neuheit zeigt Meridian auf der High End den kompakten Streamer 210. Mit diesem kompakten Gerät kann der Besitzer Musik Online über Spotify Connect wiedergeben, owie drahtlos Musik über Bluetooth und Apple AirPlay streamen. Der 210 unterstützt UPnP und ist Roon Ready. Per USB können Massenspeicher zur lokalen Wiedergabe und zur Bereitstellung m Netzwerk (Server) angeschlossen werden. Selbstverständlich bietet der 210 auch MQA-Support.
Weltpremiere: Bassocontinuo Racks – Ultimate und „B“ Einsteigerserie
Für standesgemäße Aufstellung hochwertigster Audiokomponenten ist Bassocontinuo diesmal mit der brandneuen Rack-Serie „Ultimate“ im Raum D111 dabei. Die Ultimate Line ist das erste Racksystem mit FENIX (anti-fingerprint, low light reflectivity, soft touch, thermal healing of microscratches) einem Nanotech-Material mit unglaublichen Eigenschaften. Besucher können sich die Besonderheiten auf der High End vom Entwickler selbst im Detail erläutern lassen.
Mit der Serie „B by Bassocontinuo“ wird der Einstieg in die luxuriösen und edel verarbeiteten Racks von Bassocontinuo künftig erschwinglicher. Die B-Serie modularer Racks wird ebenfalls in der großen Ausstellung von Audio Reference in München gezeigt.
Weltpremiere: M&K: Neue Lautsprecher der Serien 150, 300, 750 und In-Wall/In Ceiling
Der weltweit renommierte Spezialist Home-Cinema-Lautsprecher M&K wird in München bei Audio Reference weltexklusiv komplett überarbeitete Lautsprecherserien präsentieren. Die Speaker der Serien 150, 300 und 750, sowie die 2520P / 1620P Pro Monitore und die In-Wall Speaker erhalten u. a. neue, selbst entwickelte Hochtöner und verbesserte Frequenzweichen. Zudem wird der neue 2-Wege Coax IC95 für Decken/Wandeinbau präsentiert. Nebenbei feiert die 750-Serie ihr 20-jähriges Jubiläum als das weltweit erste THX Select zertifizierte Lautsprechersystem.
Marktstart: Krell K-300i Vollverstärker mit Streamingoption
Die lange Entwicklungszeit hat sich gelohnt: Der bereits im letzten Jahr auf der High End als Prototyp gezeigte Krell K-300i ist nun verfügbar. Der K-300i ist ein Krell-Vollverstärker, wie er im Buche steht und kann optional mit einem DAC/Streamingmodul auf Weltklasse-Niveau geordert werden.
Die neu entwickelte Audioschaltung mit Krell iBias Technologie leistet 150 W an 8 und 300 W an 4 Ohm Lautsprechern. iBias bietet alle Vorzüge einer reinen Class-A-Schaltung, aber ohne exzessive Hitzeentwicklung und Stromverbrauch. Die Digitalversion des K-300i ist Roon ready, bietet Unterstützung für vTuner Internet Radio, Qobuz, Tidal, Spotify und Deezer, sowie für MQA. Auch Bluetooth aptX ist mit an Bord.
Alle genannten Produkte werden ab der High End (09. – 12. Mai) in Deutschland erhältlich sein. Nähere Details und Preise werden zu einem späteren Zeitpunkt in gesonderten Pressemeldungen bekannt gegeben. Über die in dieser Zusammenfassung genannten Neuheiten hinaus finden Besucher viele weitere Highlights und vielleicht noch die ein oder andere Überraschung im Atrium 3, Raum D111 bei Audio Reference. Das gesamte Team von AR und die Entwickler der Hersteller sind vor Ort.
Quelle: Audio Reference-Pressemitteilung vom 22.03.2019