lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Das Team um Dan Clark hat sich nach vielen erfolgreichen Jahren entschieden, die Marke „MrSpeakers“ umzubenennen. Ab sofort nennt sich MrSpeakers also „Dan Clark Audio“ und nutzt konsequent die Popularität des Gründers und Entwicklungschefs Dan Clark.

Der Dan Clark Audio ÆON 2 basiert auf dem auch bereits im lite-magazin getesteten Ether 2.

Dan begann seine Karriere während seines Studiums. Wie so oft begann alles in einem HiFi-Laden, parallel zu dieser Tätigkeit entwickelter Lautsprecher für sich selbst und andere Firmen. Schon bald gründete er eine Audio-Entwicklungsfirma und nannte sie MrSpeakers.
Kurz darauf begann der Kopfhörer-Markt Fahrt aufzunehmen und Dan arbeitete daran, bestmöglichen Sound aus geschlossenen Kopfhörern herauszuholen. Die ersten daraus resultierenden Produkte waren von ihm modifizierte Fostex-Kopfhörer, die schnell eine große Fangemeinde fanden und Dans Namen in der Modder-Szene bekannt machten.

Irgendwann entwickelte Dan eine ganz eigene Kopfhörer-Plattform für Magentostaten und Elektrostaten und brachte fortan komplett eigene Entwicklungen auf den Markt, die bis heute eine große Fangemeinde haben. Die für Magnetostaten extrem leichten Kopfhörer mit extrem guten Preis/Leistungsverhältnis sind nun das Kerngeschäft der Kalifornier, basieren natürlich bis heute auf den Ideen von Dan Clark. Aus diesem Grund trägt die Marke ab sofort seinen Namen: Dan Clark Audio, kurz: DCA.

Dan Clark Audio ÆON 2 Open und Closed

Der erste Kopfhörer unter neuem Markennamen ist der legitime Nachfolger des beliebten ÆON. Auch wenn er optisch zunächst sehr stark an das Vorgängermodell erinnert, ist der ÆON-2-Kopfhörer eine komplett neue Entwicklung und verfügt über einen völlig neuen technischen Aufbau, verbesserte Materialien und einen auf Kundenwünsche angepassten Klangcharakter.

Der Dan Clark Audio ÆON 2 lässt sich platzsparend für den Transport zusammenfalten.

Der Antrieb wurde basierend auf den Erkenntnissen, die man bei der Entwicklung des Ether 2 gewinnen konnte, stark verbessert. Die neuen Ohrpolster isolieren nun dank der dickeren Seitenwände effektiver und sind außerdem rückwärtskompatibel zu den Polstern der 1. Generation.
Da der ÆON ein beliebter Kopfhörer für zuhause und unterwegs war, wurde der Wunsch nach mehr Kompaktheit oft geäußert. Diesem Wunsch ist Dan Clark Audio nachgekommen und hat einen ausgeklügelten kardanischen Faltbügel entwickelt, der dafür sorgt, dass der ÆON für den Transport in einer äußerst kompakten Tasche verschwindet.
Geblieben ist natürlich das mit 321 Gramm extrem geringe Gewicht, das sich natürlich speziell bei längeren Hörsessions und auf Reisen positiv auswirkt.
Die unverbindliche Preisempfehlung des ÆON 2 liegt bei 999,- Euro.

Quelle: audioNEXT-Pressemitteilung vom 05.11.2019

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt