lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

WERBUNG | Der Rolls-Royce unter den Kaffeevollautomaten kommt nach Herstelleraussage von Siemens. Es ist die Siemens EQ.9 plus connect s700, eine Maschine, die wahre Zauberkräfte zu besitzen scheint. Dazu gehören zwei Mahlwerke, Milchschäumer, zwei Tassenspender, zwei getrennte Bohnenbehälter, Steuerung über das Smartphone, individuelle Programmierung im Barista-Mode, automatische Reinigung und vieles mehr.

Eröffnen Sie daheim Ihr eigenes Kaffeehaus

Ein Kaffeevollautomat speichert Bohnen, malt sie wie gewünscht, brüht den Kaffee nach verschiedenen Methoden für Sorten wie Espresso oder Crema auf, ergänzt den Milchschaum und serviert auf Knopfdruck den gewünschten Kaffee. Die Siemens EQ.9 verhält sich zu einem „normalen“ Kaffeeautomaten wie ein Rolls-Royce im Vergleich zum Lada. Auf Befehl schnurrt die Maschine leise, der wunderbare Duft des Kaffees verbreitet sich, lukullische Erlebnisse stehen bevor. Sollte das Budget für dieses Wunderwerk im Augenblick zu knapp sein, hilft dem Kaffeefreund vielleicht der Besuch im Casino. Vergleichsportale zeigen den schnellsten und günstigsten Weg in die verlockende Spielerwelt. Dort kann an Online Spielautomaten das Glück versucht werden. Im Live Casino warten echte Spielerunden. Service gibt es allerdings keinen, den Kaffee müssen Sie sich schon selbst brauen, wo dann wieder der Kaffeevollautomat ins Spiel kommt.

Es geht doch nichts über einen richtig guten Kaffee … (Bild: unsplash.com/Kaffee Meister).

Wechsel zwischen Kaffee und Espresso ohne Mühe

Gegenüber der üblichen Siebträgermaschine hat der Vollautomat erhebliche Vorteile. Hier müssen weder Bohnen gewechselt noch Siebe gereinigt werden, um den idealen Wunschkaffee zu erhalten. Die Siemens-Maschine löst ein grundlegendes Kaffee-Zubereitungsproblem: Espressobohnen sind deutlich säuerlicher als selbst starke Kaffeebohnen und der echte Barista unterscheidet zwischen diesen Bohnen. Mit Espressobohnen wird kein Kaffee bereitet und umgekehrt. Dieses Problem können herkömmliche Vollautomaten nicht lösen. Die Siemens EQ.9 S700 jedoch enthält tatsächlich zwei getrennte Behälter für Kaffee- und Espressobohnen. Und damit nicht genug, er bietet auch zwei getrennte Keramikmahlwerke, die unteschiedlich eingestellt werden können. Sie sollen Kaffeebohnen und Espressobohnen in unterschiedlichen Mahlgraden mahlen.

Kaffeevielfalt in ihrer ganzen Breite

Die perfekt verarbeitete Siemens-Maschine aus Edelstahl kann aber nicht nur Kaffee und Espresso bereiten. Auf Knopfdruck kommt Cappuccino mittels des Milchschäumers, der wunderbar weichen Schaum produziert. Beim Trinken werden die Lippen vom Kaffee sanft umschmeichelt. Der Siemens kann aber auch Americano, Latte macchiato, Flat White, Macchiato und viele Arten mehr bereiten. Über den Barista-Mode können Brühtemperatur, Brühdauer, Brühdruck und Mahlung eingestellt werden. Dabei dirigiert das iAroma-System am Pult das Orchester aus Keramik-Mahlwerk, intelligentem Durchlauferhitzer, Wasserpumpe und Hightech-Brüheinheit. Diese Maschine ist nicht der einzige Kaffeevollautomat auf der Welt, aber sicher einer der besten.

Praktische Steuerung und Reinigung

Im EQ.9 S700 connected hat die Zukunft schon begonnen. Die Maschine ist WLAN-Fähig. Mit dem Smartphone wird die Maschine auf Wunsch mittels einer eigenen App gesteuert. Wenn gewünscht, auch von Ferne. In einer „Getränke-Playliste“ kann eine ganze Reihe von Kaffeearten bestimmt werden, die die Maschine nacheinander zubereitet. Wird eine ganze Kaffeekanne benötigt, brüht die Siemens EQ.9 auch gern eine ganze Kanne Kaffee Crema auf. Damit das Aroma stimmt, kann mit dem aromaDouble Shot nachgeholfen werden, der das Aroma steigert. Die Bohnenbehälter müssen allerdings gefüllt sein und hier entfällt die Fernsteuerung, da die Tassen ausgetauscht werden müssen. Die Brüheinheit der Maschine kann abgenommen und separat gereinigt werden. Mittels der autoMilk Clean Funktion erfolgt die automatische Selbstreinigung nach der Zubereitung von Cappuccinoper Dampfreinigung.

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt