lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Die HARMAN Luxury Audio Group präsentiert die JBL Stage Architectural-Serie. Die neuen Einbaulautsprecher sind optisch diskret gestaltet und lassen sich mit Magnetgittern ohne Blende einfach installieren. Dementsprechend Lautsprecher, die man hören, aber nicht sehen kann. Mit leistungsstarken Designelementen wie 1-Zoll (25 Millimeter) Aluminium- Akustiklinsen-Hochtönern, den patentierten JBL High-Definition Imaging (HDITM) Waveguides, Schallwänden mit akustischer Glättung und hochwertigen Crossover-Komponenten sorgen die JBL Stage Architectural-Lautsprecher für klaren und präzisen Klang. Die Serie umfasst zunächst acht Modelle in verschiedenen Konfigurationen sowohl für Wand- als auch für Deckeninstallationen.

Legendärer JBL-Sound fügt sich elegant in die Umgebung ein, sodass Musik hervorsticht.

Die Lautsprecher der Stage Architectural-Serie wurden entwickelt, um leistungsstarken Sound zu einem erschwinglichen Preis zu bieten und enthalten akustische Komponenten, die normalerweise in viel teureren Produkten zu finden sind. Das Herzstück jedes Modells ist ein Aluminium-Hochtöner mit einer akustischen Linse und einem Wellenleiter, der kristallklare hohe Frequenzen liefert. In-Wall- Modelle enthalten größere Wellenleiter der patentierten JBL HDITM-Geometrie (High-Definition Imaging) für eine gleichmäßige Dispersion und geringe Verzerrung. Polyzellulose-Konus-Tieftöner und Premium-Luftkern-Induktoren sowie Mylar-Cap-Kondensator-Crossover-Netzwerkkomponenten sorgen dafür, dass der Klang bei allen Hörpegeln dynamisch bleibt. Weitere Highlights sind ein starres Schallwanddesign mit akustischer Glättung für eine verbesserte Wandlerintegration sowie die akustische Zielkurvenleistung von HARMAN für einen gleichmäßigen, präzisen Klang über einen großen Hörbereich. Das XL-2-Montagesystem ermöglicht eine schnelle Installation und ist mit Materialstärken bis zu 2 Zoll (50 Millimeter) kompatibel. Lackierbare, magnetisch befestigte Zero Bezel- Gitter bieten ein zeitgemäßes Erscheinungsbild, das sich problemlos in jedes Dekor einfügt.

„Wir haben dafür gesorgt, dass die Leistung der Lautsprecher der JBL Stage Architectural-Serie die Erwartungen übertrifft und den großartigen Sound liefert, der das Vermächtnis von JBL ist“, sagte Jim Garrett, Senior Director, Product Strategy and Planning, HARMAN Luxury Audio Group. „Ihre Audiowiedergabe ist elegant und gleichzeitig dynamisch – eine perfekte Kombination für einen wunderschönen Klang, egal ob Sie Ihren Lieblings- Musik-Streaming-Dienst hören oder das immersive Erlebnis eines großartigen Film-Soundtracks liefern.“

JBL Stage 280CSA.

Lautsprecher zum Unterputz-Wandeinbau

Der JBL Stage 250WL Einbaulautsprecher verfügt über zwei 5,25 Zoll- (130 Millimeter) Polyzellulose- Konus-Tieftöner, einen 1 Zoll- (25 Millimeter) Aluminium-Hochtöner mit akustischer Linse und einen High-Definition Imaging (HDI) Waveguide mit optimierter Geometrie für gleichmäßige Abstrahlung und geringe Verzerrung. Der JBL Stage 260W verfügt über einen 6,5 Zoll- (165 Millimeter) Tieftöner mit einem 1 Zoll-Aluminium-Hochtöner und HDI-Wellenleiter, während der größere JBL Stage 280W Wandeinbaulautsprecher einen 8 Zoll- (200 Millimeter) Tieftöner mit Polyzellulose-Konus für kräftige Bässe sowie einen 1 Zoll- (25 Millimeter) Aluminium-Hochtöner und HDI-Waveguide. Alle drei Modelle sind zudem mit vernickelten, federbelasteten Anschlüssen versehen und weisen eine Einbautiefe von weniger als 4 Zoll (100 Millimeter) auf.

JBL Stage 260W.

Lautsprecher zum Deckeneinbau

Der Deckeneinbaulautsprecher JBL Stage 260C enthält einen 6,5 Zoll- (165 Millimeter) Tieftöner mit einem 1 Zoll- (25 Millimeter) Aluminium-Hochtöner mit akustischem Wellenleiter, während der größere JBL Stage 280C-Deckeneinbaulautsprecher einen 8 Zoll (200 Millimeter) großen Konus-Tieftöner aus Polyzellulose für kraftvolle Bässe nutzt und diesen mit einem 1 Zoll- (25 Millimeter) Aluminiumkalotten- Hochtöner mit einem akustischen Linsenwellenleiter kombiniert. Der Deckeneinbaulautsprecher JBL Stage 260CDT verfügt über zwei 3/4 Zoll- (19 Millimeter) Aluminium-Hochtöner mit akustischen Linsenwellenleitern und einen 6,5 Zoll- (165 Millimeter) Tieftöner mit Doppelschwingspule und liefert Stereoklang aus einem einzigen Lautsprecher. Alle drei Modelle verfügen über vernickelte federbelastete Anschlüsse und haben eine Einbautiefe von weniger als 4,5 Zoll (115 Millimeter).

Für alle Lautsprechermodelle sind Vorbauhalterungen verfügbar. Zusätzlich sind für die runden Deckeneinbaumodelle Stage 260C, Stage 280C und Stage 260CDT quadratische Gitterzubehörsätze erhältlich.

JBL Stage 260CSA.

Preis und Verfügbarkeit

Die Einbaulautsprecher der JBL Stage Architectural-Reihe kommen im dritten Quartal 2022 in den Handel.
Die unverbindlichen Preisempfehlungen lauten wie folgt:
JBL Stage 260W: je 150 Euro
JBL Stage 280W: je 225 Euro
JBL Stage 250WL: je 250 Euro
JBL Stage 260C: je 150 EEuro
JBL Stage 280C: je 225 Euro
JBL Stage 260CDT: je 175 Euro
JBL Stage 260CSA: je 150 Euro
JBL Stage 280CSA: je 225 Euro

Quelle: Pressemitteilung Harman Luxury Audio / JBL vom 19.05.2022

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt