Home » Mobile » Technik ändert das Leben – und Nutzer werden immer mobiler
24. Mai 2022WERBUNG | Wer sich heute informieren, ein Produkt kaufen oder eine Reise planen möchte, greift in der Regel ganz selbstverständlich zu einem mobilen Gerät. Das Smartphone ist oft die erste Wahl. Das Tablet bietet ähnliche Funktionen – aber mit einem etwas größeren Bildschirm. Herkömmliche Computer werden zwar weiterhin gern genutzt, auf vielen Websites kommen die meisten Zugriffe jedoch schon heute über mobile Browser. Spezielle Apps, vor allem für iOS- und Android-Geräte, verstärken diesen Trend noch einmal.

Unabhängig von Modell und Betriebssystem lassen sich auf dem Smartphone Entertainment und Arbeit ohne Probleme miteinander verbinden (Foto: unsplash.com/Wance Paleri).
Bereits vor einigen Jahren hat eine Google-Studie ergeben, dass mehr als 90 Prozent der Nutzer sich bei der schnellen Suche nach Informationen oder Antworten auf ihr Smartphone verlassen. Mit Hilfe dieser Geräte fallen oft Entscheidungen über den Kauf von Produkten oder Dienstleistungen. Aber auch für die längerfristige Planung sind Smartphones schon seit vielen Jahren ein unverzichtbares Werkzeug.
Änderungen bei der Darstellung
Für Unternehmen, die aktuelle und neue Kunden ansprechen wollen, ergeben sich aus dem Verhalten der Nutzer neue Möglichkeiten. Diese unterscheiden sich natürlich je nach Branche und Kundenstruktur deutlich, es gibt jedoch einige übergreifende Aspekte. Zum einen haben Nutzer in allen Bereichen eine Vielzahl an Ressourcen. Wer im Internet sucht, findet viele Ergebnisse. Allerdings werden die Websites, die am Anfang der Suche stehen, überproportional oft besucht. Die Suchmaschinenoptimierung der eigenen Website ist somit ein großes Thema, zudem sollten die einzelnen Seiten für Nutzer so ansprechend wie möglich gestaltet werden. Hier spielt das Design eine wichtige Rolle. Dieses sollte auf bestimmte Geräte angepasst werden. Auf dem relativ kleinen Display eines Smartphones finden schließlich nicht so viele Informationen Platz wie auf einem PC-Monitor.
Präsentation von Inhalten
Ein weiterer Aspekt, der für praktisch jedes Unternehmen immer wichtiger wird: Nutzer können ihr Smartphone als echte Allround-Hilfe verwenden. Unabhängig von Modell und Betriebssystem lassen sich darauf Entertainment und Arbeit ohne Probleme miteinander verbinden. Viele Anwender rufen hier auch ihre beruflichen E-Mails ab oder beantworten über Messenger-Dienste Fragen ihrer Kollegen. Anschließend kümmern sie sich um den privaten Terminplan oder reservieren einen Tisch im Restaurant für den nächsten Abend. Neben der Freizeit kann man sich auch um die Geldanlage kümmern. Bei einem Broker hat man auch von unterwegs aus per Smartphone jederzeit Zugriff auf das eigene Tradingkonto.
Das sind nur einige Beispiele aus einer immer komplexeren Realität. Wer Kunden und Interessenten heute ansprechen will, sollte all das im Hinterkopf haben. Nicht immer bedeutet dies, dass ein Unternehmen mit einer eigenen App auftreten muss. Eine Website, die für die mobile Nutzung optimiert wurde, ist in vielen Fällen sogar wesentlich sinnvoller. In jedem Fall sollten sich die Verantwortlichen jedoch Gedanken darüber machen, welche Informationen für mobile Nutzer wirklich entscheidend sind – und welche Inhalte sie besonders hervorheben wollen.