lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Der T2 Super Phono ist eine sinnvolle Weiterentwicklung des von der Kritik hochgelobten T1 und bietet viele neue audiophile Funktionen, die in seiner neuen Preisklasse neue Maßstäbe setzen.

T2 Super Phono: Der neue Herausforderer

Höchste Qualität der Materialien

Das elegant gefertigte, CNC-gefräste Chassis wur­de vergrößert, um die Stabilität zu erhöhen, und ist in hochwertigen Finishes wie Schwarz Hochglanz, Satin­weiß oder Walnuss erhältlich. Die Konstruktion ist frei von Kunststoffteilen und die sorgfältige Fertigung eli­miniert Hohlräume im Inneren, wodurch unerwünschte Vibrationen innerhalb des Chassis effizient verhindert werden. Darüber hinaus wurde der Glasteller des T2 im Vergleich zu seinem Vorgängermodell schwerer und dicker gemacht, um ein resonanzfreies Design zu ge­währleisten, das die mit Kunststoff- oder leichten Metall­alternativen verbundenen Nachteile effektiv beseitigt. Ergänzend zu diesen Verbesserungen isolieren speziell ausgewählte Füße den T2 effektiv von Umgebungsvi­brationen, die in der Nähe Ihrer HiFi-Anlage vorhanden sind.

Drehzahlregelung, Motor und Antrieb

Der Motor treibt ein Riemensystem an, das mit unse­rem neu entwickelten Unterteller verbunden ist, den es nur bei der T-Serie gibt. Dieser Subteller ist auf einem ultrapräzisen 0,001-mm-Hauptlager mit einer gehär­teten Stahlachse und einer Messingbuchse montiert. Während die meisten alternativen Produkte ungeregelte Gleichstrommotoren mit großen Drehzahlschwankun­gen verwenden, verfügt der T2 über unser bewährtes System eines elektronisch geregelten Wechselstrom­motors mit präziser Drehzahl. Der T2 verfügt außerdem über eine elektronische Drehzahlumschaltung zwischen 33 und 45 U/min. Das Ergebnis ist ein geräuscharmes, stabiles Antriebssystem für den Plattenteller.

Neue eingebaute Phono-Vorstufe

Der T2 verfügt über einen hochwertigen zweistufigen Split-Passiv-MM-Phonovorverstärker – diese haben wir das erste Mal bei unserem hochgelobten T2 W ver­wendet. Und weil wir auf dem Phono PCB des T2 Super Phono mehr Platz haben als am T2 W, konnten wir das Design und das Layout noch weiter verbessern, was dem T2 Super Phono noch mehr Kampfkraft für Langle­bigkeit und Audioleistung verleiht. Und die Phonostufe kann abgeschaltet werden, falls Sie jemals MC-Tonab­nehmer an Ihrem T2 Super Phono verwenden möchten. Ausgestattet mit einem hochwertigen Sumiko Rainier MM-Tonabnehmer (UVP 175 €) ist dies ein echtes Hi­Fi-Highlight, das keine Kompromisse eingeht.

Sumiko Rainier MM cartridge

Der T2 Super Phono wird mit einem hochwertigen Su­miko Rainier MM-Tonabnehmer (UVP 175 €) mit ellip­tischer Diamantnadelspitze ausgeliefert – ein echtes HiFi-Wiedergabesystem, das keine Kompromisse macht.

Neuer Tonarm & Anti-Skating

Der Tonarm des T2 wurde durch ein längeres Armrohr verbessert. Mit seiner effektiven Länge von 9“ und der steifen Aluminiumkonstruktion verfügt dieser einteili­ge Tonarm auch über neue, aktualisierte reibungsarme Lager, um die neue Länge und den größeren Durchmes­ser für absolute Präzision im Gebrauch zu berücksich­tigen. Neben dem sauberen und eleganten Aussehen verursacht die integrierte Headshell auch keine zusätz­lichen Vibrationen und ist eine große Verbesserung ge­genüber anderen abnehmbaren, geschraubten oder aufgeklebten Headshells! Der T2 ist außerdem mit ei­nem einstellbaren, federbasierten Anti-Skating-Me­chanismus ausgestattet und das größtmögliche Poten­zial aus Ihrem Tonabnehmer herausholt.

Semi-symmetrisches Phonokabel

Wie der T1 ist auch der T2 Super Phono mit speziell von Pro-Ject entwickelten, super abgeschirmten, se­mi-symmetrischen Phonokabeln mit geringer Kapa­zität ausgestattet – keine Cinch-Kabel von der Stange. Außerdem gibt es eine Staubschutzhaube für zusätzli­chen Schutz und eine Filzmatte als Auflage für Ihre Plat­ten.

NEU 9“ hochpräziser Aluminium-Tonarm gefer­tigt aus einem Stück
NEU Federbasiertes Anti-Skating-System
NEU Gegengewicht mit Nickelbeschichtung
NEU größeres Chassis für höhere Stabilität
NEU Voreingestellter Sumiko Rainier (UVP 175€)
NEU 10mm, 1,7kg resonanzfreier Glasteller
NEU Umschaltbarer, hochwertiger, zweistufiger Split-Passiv-MM-Phonovorverstärker
– Elektronisch geregelter Motor und elektronische Geschwindigkeitsumschaltung
– Einteiliger Tonarm mit integrierter Headshell
– Keine Hohlräume für optimale klangliche Leis­tung
– Vibrationsabsorbierende Füße
– Elegante Staubschutzhaube mit einstellbaren Scharnieren
– Semi-symmetrisches Phono-Kabel mit Metall­steckern
– Verfügbar in Hochglanz Schwarz, matt Weiß und Walnuss
– Handmade in Europe

Quelle: Pressemitteilung Pro-Ject von April 2024

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt