Home » Videos » Canton Smart Vento 9 S2 – Aktive Klangkraft im Premium-Gewand
7. März 2025
von Philipp Schneckenburger
ChefredakteurFeiner Stereosound, oder packende Surroundaction: Beides sollen die Canton Smart Vento 9 S2 bieten. Ohne Kabel, dafür mit ausgewählten Treibern und kräftigen Verstärkern, gibt es auch hier den typisch-lebendigen Canton-Sound. Vor unserem Test, gibt es die wichtigsten Infos zu den Wireless-Aktivlautsprechern schon einmal im Video.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die Smart Vento 9 S2 basiert grundsätzlich auf dem passiven 90 Modell von Cantons Premium Serie. Auch hier setzt der Hersteller also auf ein Dreiwege-System mit doppeltem Woofer und Bassreflexabstimmung. Letztere ist erneut als Downfire-System ausgelegt, bei dem die rückwärtigen Schallanteile der Tieftöner nach unten, auf die Sockelkonstruktion abgestrahlt werden, die mit vier Kegeln den eigentlichen Korpus trägt. So ist die Smart Vento 9 auch in der Lage in recht geringem Abstand zur Wand aufgestellt zu werden, ohne dabei unschönes Tieftondröhnen zu entwickeln. Das stabile MDF-Gehäuse selbst weist dann die elegante Linienführung der Vento-Serie, mit sachte gerundeten Kanten und sich nach hinten verjüngenden Seiten auf. Gehüllt in edle Hochglanzfinishes in Schwarz, Weiß oder mit Walnuss-Furnier, werden die Premium-Aktivlautsprecher ihrem Anspruch optisch klar gerecht. Dabei kann man sich außerdem entscheiden, ob man die Front mit oder ohne die magnetisch haftenden Stoffabdeckung verwenden möchte.

Elegante Anmutung, klangstarke Treiber, kraftvolle Endstufen und clevere Wirelesstechnik sind die Zutaten für die Smart Vento 9 S2.
Stabile Schallwandler
Bei den Membranen des 174-Millimeter-Mitteltöners und der beiden 192-Millimeter-Tieftöner kommt in der S2 Ausführung der Smart Vento 90 nun Titanium-Graphit zum Einsatz. Diese Legierung ist besonders leicht und bietet gleichzeitig ein sehr hohes Maß an Steifigkeit. Das sorgt für eine klare, verzerrungsfreie Wiedergabe, die von den doppelt gefalteten Wave-Sicken zusätzlich unterstützt wird. Auch beim Hochtöner steht eine lineare, brillante Wiedergabe im Fokus, weshalb man für die 25-Millimeter-Kalotte zu einer Aluminiumkeramik griff. So sollen die Smart Vento 90 S2 einen Frequenzbereich von 22 bis 30.000 Hertz abdecken können. An Leistung lässt man es im hessischen Weilrod ebenfalls nicht mangeln. So kann jeder der schlanken Aktivlautsprecher auf Kraftwerke mit bis zu 600 Watt zugreifen, die von einem DSP kontrolliert an die einzelnen Treiber geleitet werden. Mit Hilfe der Displays an der Front und der kompakten Fernbedienung, können außerdem zahlreiche Einstellungen bezüglich Aufstellung, Einsatz und Klang gemacht werden.

Alle Quellen lassen sich an einem der beiden Lautsprecher anschließen. Dieser überträgt die Signale dann kabellos an den zweiten Aktivspeaker. Mit dem kleinen Smart Connect 5.1 von Canton gibt es dann sogar noch mehr Anschlüsse und zusätzliche Streamingmöglichkeiten.
Canton Smart Vento 9 S2 – Klangkraft für HiFi und Heimkino
Während die Verbindung zwischen den beiden Lautsprechern ohne Kabel von Statten geht, bieten die Smart Vento 9 S2 eine breite Auswahl von Eingängen für verschiedene Quellgeräte. Neben Bluetooth mit aptX-Unterstützung bieten die Lautsprecher analoge Übertragung per XLR oder Cinch. Dazu gibt es optische und koaxiale Digitalschnittstellen, während der Master-Lautsprecher des Pärchens außerdem über einen USB-B-Port verfügt. Alle Digitaleingänge sind hier außerdem HiRes-fähig und verarbeiten Signale bis hoch zu 96 Kilohertz bei 24 Bit. Noch mehr Anschlussmöglichkeiten bietet der optionale Canton Smart Connect 5.1 Wireless-Hub. Neben mehreren HDMI-Ports wird damit außerdem die Möglichkeit zum Streaming per Chromecast, Tidal oder Spotify Connect geboten. Besonders bei Surround-Setups lohnt sich das kompakte Gerät. Während die Smart Venot 9 nativ bereits für kabellose 5.1 Setups genutzt werden können, lässt sich die Anzahl an verwendbaren Heimkino-Lautsprechern damit noch erhöhen.
Alles weitere zur Canton Smart Vento 9 S2 gibt es in Kürze in unserem ausführlichen Praxistest zu lesen.
Text: Philipp Schneckenburger
Video: Marius Bulla
Klasse: Spitzenklasse

Technische Daten
Modell: | Canton Smart Vento 9 S2 |
---|---|
Gerätekategorie: | Wireless Aktivlautsprecher |
Preis: | ab 4.900 Euro (Paar) |
Garantie: | 2 Jahre |
Ausführungen: | - Hochglanz Schwarz - Hochglanz Weiß - Hochglanz Walnuss |
Vertrieb: | Canton, Weilrod 06083 28787 www.canton.de |
Abmessungen (H x B x T): | 1100 x 287 x 380 mm |
Gewicht: | 29 kg |
Bauart/Prinzip: | Dreiwege, aktiv, Bassreflex, Master/ Slave |
Anschlüsse: | 1 x USB-B (nur Master) 1 x S/PDIF koaxial 1 x Toslink optisch 1 x XLR Mono 1 x Cinch Stereo - Bluetooth (aptX) - Cantonet Wireless-Verbindung (für Stereo oder Multikanal) 1 x S/PDIF koaxial Ausgang |
Bestückung: | 1 x 25 mm Hochtöner 1 x 174 mm Mitteltöner 2 x 192 mm Tieftöner |
Frequenzbereich: | 22 Hz bis 30 kHz (Herstellerangabe) |
Leistung: | 600 Watt (Herstellerangabe) |
Lieferumfang: | 2 x Vento 90 2 x magnetische Stoffabdeckung 1 x Anleitung 1 x Fernbedienung (inkl. Batterie) 2 x Stromkabel |
Benotung: | |
Gesamtnote: | lite Kompakt Highlight |
Klasse: | Spitzenklasse |