Home » Glossar » Drei-Wege-Box
Backes&Müller konzentrieren in der Jubilé IO das geballte Know-how der High End-Manufaktur – angefangen bei der Zylinderwellen-Abstrahlung der Front bis zur digitalen FIR-Technologie für...
Revision der Revision: Spatial Europe hat auch seine No.2 beim Komplett-Upgrade mit einem Koaxial-Chassis samt Kugelwellen-Horn ausgestattet, für den Bass gleich zwei 12-Zoll-Woofer eingesetzt...
Noch mehr Tempo: Der Klassiker in Audio Physics Lautsprecher-Sortiment schallwandelt im Mittelton nun ohne die bremsende Zentrierspinne. Dieser Spinnen-Clou hat verblüffend weitreichende Folgen –...
Die Tempo legt abermals zu: Audio Physics Klassiker ist im Mittelton nun von der scheinbar unverzichtbaren, aber klangabträglichen Zentrierspinne befreit. Dieser Spinnen-Clou hat akustisch...
Der berühmte Klassiker im Audio Physic-Portfolio überrascht auch nach fast vierzig Jahren: Die Tempo liefert im schlank-eleganten Design einen bis in den Bass verblüffend...
Fundamental-Veränderung: Spatial Europe führt eine neue No.1 ein – und nimmt radikale Weiterentwicklungen vor. Der Open-Baffle-Lautsprecher tritt nun mit deutlich verschlankten Maßen auf, für...
Radikale Revision: Bei der Aktualisierung seiner No.3 setzt Spatial Europe nun auf ein neues Koaxial-Chassis mit Kugelwellen-Horn, zwei exklusiv für den Bass zuständige 15-Zoll-Woofer...
Jetzt ist sie noch flotter: Audio Physic spendiert der Avanti den neuentwickelten Mitteltöner, der ohne die als unverzichtbar geltende, aber bremsende Zentrierspinne auskommt und...
Spatial Europe hat seine No.1 mit neuen Pluspunkten auf das nächste Level gebracht: Zur Gehäusefreiheit der offenen Schallwand und dem Punkt-Schallquellen-Prinzip des Koaxial-Chassis kommen...
Spatial Europe optimiert seine No.1 und kombiniert die bisherigen Vorzüge des Open Baffle-Lautsprechers mit neuen Meriten: Zu der offenen Schallwand ohne Boxen-Einflüsse und dem...