Home » Home Entertainm. » HiFi » Mit LG geht es auf der IFA 2012 hoch hinaus
14. August 2012LG freut sich ganz besonders auf die bevorstehende Messe in Berlin, denn in diesem Jahr ist der Auftritt von LG durch echte Superlative geprägt. Neben Design und Innovation überzeugt LG dieses Jahr auch durch neue Größendimensionen. Mit dem OLED TV in 55 Zoll schafft LG eine neue Qualität des Home Entertainments. Dank brillanter Bildqualität und einer Tiefe von nur vier Millimetern garantiert der OLED TV von LG zusammen mit CINEMA 3D-Technologie mit der Smart TV-Funktion das packendste und umfassendste Home Entertainment-Vergnügen, das heute auf dem Markt zu finden ist. Auch der 84 Zoll Ultra Definition (UD) TV 84LM960V ermöglicht ein 3D Erlebnis wie im Kino. Diese und weitere Home Entertainment-Produkte von LG finden Sie in Halle 11.2.
OLED: Fernsehen in einer neuen Dimension
„Die IFA ist für uns die Gelegenheit, um Kunden, Presse und Händler gleichermaßen von den innovativen LG Produkten zu begeistern. Im Bereich Home Entertainment konnten wir in diesem Jahr erneut Grenzen überwinden,“ sagt Michael Wilmes, Manager Public Relations bei der LG Electronics Deutschland GmbH. So wird das weltweit größte und flachste OLED TV-Gerät mit einer Bilddiagonale von 55 Zoll (139,7 Zentimeter) in Berlin erstmals einem großen Publikum präsentiert. Die Besucher können sich auf der IFA von der außergewöhnlichen Bildqualität des OLED TVs überzeugen. Zu der Technik, die hinter dieser Innovation steckt gehört auch die Paper Slim-Technologie. Sie ermöglicht es, dass das Gerät nur vier Millimeter dünn ist und so perfekt an der Wand montiert werden kann.
CINEMA 3D mit UD TV neu erleben
Es war immer das Ziel von LG die Erfolge des letzten Jahres noch zu steigern. Auch die 3D-Technologie des CINEMA 3D Smart TV Line-ups konnte 2012 erneut verbessert werden. Durch das puristische CINEMA SCREEN Design erreichen die LG TV-Geräte auch optisch eine neue Dimension. Ergänzt wird das LG Home Entertainment-Paket durch eine intuitiv steuerbare Benutzeroberfläche und das neue Bedienkonzept der Magic Remote. Diese macht es für den Nutzer zu einem Vergnügen durch das reichhaltige Smart TV-Angebot zu navigieren. Die Auswahl an Smart TV-Apps wurde stetig erweitert und neue 3D-Inhalte zur Verfügung gestellt.
Mit dem UD 3D TV vereint LG die Technologien von CINEMA 3D und Smart TV mit einer UD-Auflösung in einem 84 Zoll-Gerät. UD-Panels erzeugen mit acht Millionen Pixeln eine viermal höhere Auflösung (3840 x 2160) als konventionelle Full HD TV Panels. Die entsprechend hohe Bildqualität wird kombiniert mit Features wie der 3D Tiefenkontrolle, dem Smart TV-Angebot und der Magic Remote.
LG betritt neue Klangwelten
Das Home Entertainment-Angebot ist jedoch noch wesentlich vielfältiger. Wer ein außergewöhnliches Klangerlebnis sucht, muss daher nicht länger auf ein ansprechendes Äußeres verzichten. In gebürsteter Edelstahl-Optik fügen sich Heimkinoanalge, Soundbar und HiFi-System in jeden Wohnbereich ein.
Aktuell hat LG seine ersten Dockingstations auf den Markt gebracht. Ob als Design-Stück am Schreibtisch, Wecker oder für draußen, LG bietet den Kunden ein Gerät für jeden Anlass. Die Dockingstations ND8520, ND5520, ND4520 und ND1520 zeichnen sich durch satten Sound und puristisches Design aus. Die ND5520, eines der Highlights der neuen Serie ist ein echtes Multitalent. Sie verfügt über zwei separate Docks für Android-basierte Smartphones sowie iPod & Co.
Quelle: LG Pressemeldung vom 14.08.2012
-
LG gewinnt red dot und iF Design Awards für herausragendes Design
-
Galaxy S4 geschenkt! Das „Zweilight des Jahres“ kommt von Samsung
-
MAGNAT bringt Klangstärke und Noblesse pur auf die IFA in Berlin
-
LG zeigt den weltweit ersten 84-Zoll UD 3D TV auf der IFA 2012
-
Yamaha auf der IFA 2012: Die beste Unterhaltung in Stereo und Surround