lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

In den letzten Jahrzehnten begeisterte Marshall seine Fans immer wieder mit Sammlereditionen von Verstärkern in Sonderfarben oder Signature Serien besonderer Künstler. Die limitierte Hanwell Heritage Colourways Edition führt diese Tradition jetzt für den Audio-Home-Bereich fort.

 

Für echte Marshall-Liebhaber ist die Lautsprecherbox ab sofort in den Farben Grün, Violett und Creme erhältlich. Während die Farben des Vinyls bei den Hanwell Colours variieren, ist das Design der bunten Lautsprecherboxen bis ins kleinste Detail den Marshall Verstärkern nachempfunden: Auf der Vorderseite der Hanwell Colours sticht das klassische Unternehmenslogo hervor, eingerahmt von goldenen Zierleisten. Auch in puncto Sound wurde das Marshall Erbe ohne Kompromisse auf die Hanwell Colours Serie übertragen: Das fundierte Wissen aus 50 Jahren Tourerfahrung mit den bekanntesten und exzessivsten Musikern ist in jeder einzelnen Komponente zu erkennen.

Cool: Die kleine Soundkiste ist einem klassischen Marshall-Gitarrenverstärker nachempfunden.

Cool: Die kleine Soundkiste ist einem klassischen Marshall-Gitarrenverstärker nachempfunden.

 

 

Auf der Oberseite des Geräts befinden sich drei Regler im typischen Marshall-Design für Lautstärke, Bass und Höhen sowie ein Klappschalter zum Ein- und Ausschalten des Hanwells. Über einen 3,5mm-Eingang und das mitgelieferte 3,5mm-Spiralkabel, das die Optik eines typischen Gitarrenkabels besitzt, kann quasi jede Musikquelle problemlos an den Aktivlautsprecher angeschlossen werden. Die Marshall Hanwell Colours Edition kommt in einer streng limitierten Anzahl und zur Feier des 50. Geburtstags von Marshall mit einer individuellen Erinnerungsmarke für jede Speakerbox auf den Markt. Eine detaillierte Liste der ausgewählten Fachhändler, die die Sammleredition führen, findet sich auf der Website marshallheadphones.com.

 

 

Unverbindliche Preisempfehlung:
800,00 Euro

 

www.marshallheadphones.com

Quelle: Marshall Pressemeldung August 2013

 

 

 

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt