lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Wer träumt nicht davon: optimal gesäuberte Böden ohne einen einzigen Handschlag. Im Januar bringt der Gesundheitskonzern Philips den neuen SmartPro Easy Saugroboter auf den Markt, der ein autonomes und gründliches Reinigen ermöglicht. Dank seines extra-schlanken, innovativen Designs und der verbesserten integrierten Erkennungstechnologie „Smart Detection System“ reinigt der Roboter den kompletten Boden auch in schwer erreichbaren Ecken. Die 24-Stunden-Planungsfunktion ermöglicht zudem eine vorausschauende Vorbereitung, sodass die Bodenreinigung bereits erledigt ist, wenn die Haustür nach der Arbeit ins Schloss fällt.

Optimale Reinigung wie von Zauberhand: Der neue Philips SmartPro Easy Saugroboter sorgt automatisch für saubere Böden

 

„Unser SmartPro Easy ist ein zuverlässiger und selbstständiger Haushaltshelfer! Das verbesserte Smart Detection System macht ihn zu einem äußerst effizienten Reinigungsgerät. Dank der intelligenten Erkennungstechnologie mit 25 integrierten Sensoren versteht er die Umgebung, wählt die optimale Reinigungsstrategie und kehrt selbstständig zu seiner Ladestation zurück“, erklärt Michiel Kerckhaert, Marketing Director Domestic Appliances DACH bei Philips. „Das Design haben wir in zeitlosem Schwarz mit blauen Akzenten gehalten, damit passt der SmartPro Easy in jedes Ambiente“, so Kerckhaert weiter.

 

Auf Knopfdruck saubere Böden
Der neue SmartPro Easy wird in zwei Varianten erhältlich sein, mit zwei- und dreistufigem Reinigungssystem. Während beim zweistufigem System seitliche Bürsten den Schmutz und Staub vom Boden nach innen rotieren, wo dieser kraftvoll ins Innere gesogen und vom Feinstaubfilter eingeschlossen wird, wischt das dreistufige System zusätzlich im letzten Schritt mit einem feuchten Mikrofasertuch. Damit wird auch der feinste Staub vom Boden entfernt, eine Wohltat für jeden Allergiker.

 

Kompakt und gründlich
Neben dem Smart Detection System und der 24-Stunden-Planungsfunktion zeichnen beide Modelle weitere innovative Eigenschaften aus: Sie passen dank ihres ultra-schlanken Designs mit einer Höhe von 5,8 Zentimetern auch unter besonders niedrige Möbelstücke und der herausnehmbare Staubbehälter kann ganz einfach über dem Mülleimer entleert werden. Beide verfügen über vier Reinigungsmodi (Zickzack-Muster, spiralförmig, im Bounce-Modus oder der Wand folgend), welche vom Smart Detection System individuell ausgewählt werden, je nach Umgebung. Der leistungsstarke Saugroboter reinigt effizient und garantiert mit seiner langlebigen Li-Ion Batterie eine Betriebszeit von 115 Minuten, bevor er wieder geladen werden muss.

 

Philips SmartPro Easy Saugroboter FC8794/01:
– TriActive-XL-Düse
– Dreistufiges Reinigungssystem: Kehren, Saugen, Wischen
– 5,8 cm Höhe für Reinigung unter niedrigen Möbeln
– Smart Detection System mit 25 Sensoren für optimale Reinigungsleistung
– Automatische Rückkehr zur Dockingstation
– 24 Stunden Planungsfunktion
– Langlebiger Li-Ionen-Akku für bis zu 115 Minuten Laufzeit, Ladezeit: 4 Stunden
– Staubaufnahmekapazität: 0,4 l
– HEPA 12 Filter
– Farbe: Schwarz/Türkis
– Unverbindliche Preisempfehlung (UVP): 269,99 Euro
– Ab Januar 2017 im Handel erhältlich

 

Philips SmartPro Easy Saugroboter FC8792/01:
Wie FC8794/01, außer:
– Zweistufiges Reinigungssystem: Kehren und Saugen
– Farbe: Schwarz/Blau
– Unverbindliche Preisempfehlung (UVP): 249,99 Euro

 

www.philips.de

Quelle: Presse-Meldung Philips Januar 2017

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt