Home » Haus/Garten » Top-Apps, die uns helfen können, unsere Fitness-Ziele zu erreichen
28. August 2019WERBUNG | Fast jeder von uns hat sich schonmal vorgenommen, ab sofort mehr Sport zu treiben, sich gesünder zu ernähren, abzunehmen oder schlechte Gewohnheiten endgültig abzulegen. Dies ist jedoch nicht immer so leicht, wie es sich anhört. Häufig fängt man voll motiviert mit der Umsetzung der neuen Ziele an und hat die Motivation bereits am nächsten Tag schon wieder verloren, wodurch man wieder in alte Muster verfällt. Es gäbe da aber eine Lösung: Inzwischen gibt es eine Vielzahl von Apps für Apple- und Android-Devices auf dem Markt, die uns dabei unterstützen, am Ball zu bleiben und unsere Fitness-Ziele zu erreichen. Welche davon zu empfehlen sind und warum, wollen wir in diesem Artikel kurz erklären.
Die besten Apps zur Umsetzung unserer Ziele
Die App „Remente“ als All-in-One-Lösung zum Erreichen der eigenen Ziele
Die App beinhaltet einen praktischen Tagesplaner, dank dem man die eigenen Gewohnheiten und Routinen im Auge behält. Zahlreiche Tipps und Ratschläge helfen bei der Umsetzung von Herausforderungen. Die App bietet zudem verschiedene Funktionen, zum Beispiel: Zeitmanagement, Schlafoptimierung, Achtsamkeit, Angstbewältigung oder Umgang mit Suchtproblemen. Grundsätzlich ist die Anwendung kostenlos, setzt allerdings auf In-App-Käufe.
Spielerisches Abnehmen mit „Mein Diät-Coach“
Diese App soll spielerisch beim Abnehmen helfen und den Nutzer zu einem gesünderen Lebensstil motivieren. Zahlreiche Funktionen wie Ausdauertipps, Kalorienrechner und Diättagebuch sollen bei der erfolgreichen Gewichtsreduzierung unterstützen. Die App für Android-Smartphones und Tablets kostet einmalig knapp 12 Euro, die iOS-Version ist kostenlos, setzt allerdings ebenfalls auf In-App-Käufe.
Mehr Bewegung mit „Runtastic Pro GPS Laufen“
Runtastic Pro GPS Laufen ist eine inzwoschen äusserst beliebte App, mit der man zurückgelegte Strecke genau tracken kann. So hat man die eigenen Leistungen und Erfolge immer im Auge und man verbessert sich Stück für Stück. Die App bietet zudem vorgefertigte Wander-, Walking- oder Lauf-Routen und lässt einen über eine interne Soziale Plattform mit anderen Sportlern in Kontakt treten.
Mehr trinken und gesünder leben
Auch eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist sehr wichtig für einen gesunden und vitalen Lebensstil. Für Trinkmuffel gibt es die App „Trink Wasser – Gesund Trinken“. Sie erinnert daran, regelmäßig Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Dazu berechnet die Anwendung den eigenen Flüssigkeitsbedarf und gibt einen Überblick über den erzielten Fortschritt.
Fit und schlank ohne Fitnessstudio
Sie wollen fit werden, aber das Fitnessstudio ist nicht so Ihr Ding? Mit Freeletics verbessern Sie Ihre Fitness durch das eigene Körpergewicht, ganz ohne Hanteln und Co. Die einzelnen Workouts sind zwischen fünf und 30 Minuten lang und dementsprechend auch bei wenig Freizeit umsetzbar.
Fitter werden durch ausgewogene Ernährung
Runtasty unterstützt bei einer ausgewogenen und gesunden Ernährung. Enthalten sind in der App über 40 einfache und schnelle Rezepte jeweils mit passenden Videobeschreibungen. Das Beste ist: Runtasty ist komplett kostenfrei.
Gute Vorsätze einhalten mit Kaleezy
Mit Kaleezy erstellen Sie für jeden Ihrer Vorsätze einen eigenen Kalender. In der App die eigenen Fortschritte jeden Tag begutachtet werden oder man lässt sich per Benachrichtigung an die eigenen Vorsätze erinnern. Die App ist grundsätzlich kostenlos, allerdings lassen sich zusätzliche Inhalte wie „Rauchen? Nie wieder““ nur über In-App-Käufe freischalten.
Warum kann die Verwendung eines VPN bei der Nutzung von Fitness-Apps sinnvoll sein?
Wie in vielen anderen Anwendungen ist die Nutzung eines VPN auch hier durchaus sinnvoll. Schließlich sammeln Apps, mit denen wir unsere Gewohnheiten tracken, eine Vielzahl an Informationen über uns, speichern diese und geben diese eventuell sogar an Dritte weiter. Durch die Nutzung eines VPN werden die eigenen Daten ausschließlich verschlüsselt übertragen und so vor dem Zugriff von Unbefugten geschützt. Auch ein VPN-Download ist wesentlich sicherer, als einer ohne VPN. Aber nicht nur aufgrund der erhöhten Sicherheit ist ein VPN eine gute Lösung. Häufig ist es auch so, dass aufgrund Apps aufgrund von Ländersperren nicht in jedem Land verfügbar sind. Was machen wir also, wenn wir diese App gerade nutzen wollen? Durch die Verwendung eines VPN können wir uns einfach mit einem VPN-Server in dem Land verbinden, aus dem wir die App beziehen wollen. So lassen sich Ländersperren ganz einfach umgehen und Apps in Ländern nutzen, in denen sie eigentlich gar nicht erhältlich sind.
Sind Apps zur Einhaltung unserer Fitness-Vorsätze tatsächlich sinnvoll?
Apps, die dabei helfen die eigenen Fitness-Ziele zu erreichen, können durchaus hilfreich sein. In der Regel bleibt die Motivation auf einem höheren Level, wenn wir unsere Erfolge Schwarz auf Weiß vor uns sehen können. Genau das ist dank dieser Apps möglich. Wir können zum Beispiel unser aktuelles Gewicht eingeben und anhand entsprechender Kurven darstellen, wie viel man bereits abgenommen hat oder wie nah man seinem Ziel inzwischen gekommen ist. Auch Tipps zu Ernährung und Sport, die einem Smartphone-Apps geben, sind sehr hilfreich. Durch die virtuellen Fitnessstudios, die häufig per App genutzt werden, spart man sich außerdem den ein oder anderen Gang ins Fitnessstudio und gegebenenfalls sogar eine Menge Geld.
Aber: So praktisch diese Apps auch sind, von nichts kommt nichts. Letztendlich müssen wir uns ein bisschen anstrengen, um die eigenen Ziele zu erreichen und das wird uns auch keine App abnehmen.