Home » Lifestyle » Luminea Home Control WLAN-LED-Spot LAV-200.rgbw für Amazon Alexa & Google Assistant
28. Februar 2020Per App „Elesion“ weltweit die volle Kontrolle behalten: Die Lampe bequem vom Sofa aus steuern oder auf dem Weg zur Arbeit – z.B. wenn man vergessen hat, das Licht auszuschalten. Auch per Sprach-Steuerung zum Wunschlicht: Mit wenigen Klicks in der App profitiert man vom Alexa Voice Service von Amazon und vom Google Assistant. Mit einem einfachen Befehl stellt man das Licht genau so ein, wie man es möchte!
Die Lichtfarbe ganz nach Wunsch steuern – per App und Sprachbefehl
– Für jeden GU10-Lampensockel geeignet
– CCT für Lichtsteuerung in Warmweiß bis Tageslichtweiß
– Lichtfarbe dimmbar und anpassbar aus 16 Mio. Farbtönen
– Steuerung per kostenloser App und Sprachbefehl
– Ideal für das automatisierte Smart Home
– Spart über 85 % Energie
Da geht einem ganz bequem ein Licht auf: Die Lampe von Luminea Home Control lässt sich per iPhone, Android-Smartphone oder Tablet-PC steuern und so Helligkeit und Farbe regeln. Die Lampe erstrahlt in Warmweiß oder in einer aus 16 Millionen Farben!

Luminea Home Control WLAN-LED-Spot LAV-200.rgbw: Steuern Sie die Lichtfarbe ganz nach Wunsch – per App und Sprachbefehl.
Das Smart Home: Sind auch andere kompatible Geräte mit der App gekoppelt steuert man alles zentral – direkt über das Smartphone! Die Geräte lassen sich sogar miteinander vernetzen: Beispielsweise schaltet sich das Wohnzimmerlicht ein, wenn die Überwachungskamera eine Bewegung registriert.
Mehr als 85 % Energie sparen! Die energieeffiziente LED-Lampe leuchtet mit nur 5 Watt Verbrauch so hell wie eine herkömmliche Glühlampe mit 35 Watt!
– Per Mobilgerät weltweit steuerbarer LED-Spot mit GU10-Sockel
– WiFi-kompatibel: unterstützt WLAN-Standards IEEE 802.11b/g/n (2,4 GHz)
– Gratis-App „Elesion“ für iOS und Android: zum Ein- und Ausschalten, Dimmen und
Einstellen der Lichtfarbe
– Kompatibel mit Amazon Alexa und Google Assistant: Licht per Echo, Echo Dot, Google
Home und kompatiblen Lautsprechern per Sprachbefehl steuern
– Automatische Funktionen programmierbar, z.B. zum Schalten mehrerer Geräte
gleichzeitig, zum Einschalten des Lichts bei Aktivierung einer Überwachungs-Kamera u.v.m.
– IFTTT-kompatibel: zum Erstellen von Automatik-Szenarien und Wenn-Dann-Funktionen in Kombination mit Geräten anderer Hersteller
Pressemitteilung Pearl von Februar 2020