lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

In Norwegen gilt: Es ist immer Waffelzeit, aber der 25. März, der internationale Waffeltag, wird auch dort besonders gefeiert. Waffeln sind ein Symbol für „Kos“, das norwegische Konzept von Gemütlichkeit und Wohlbefinden. Sie sind ein fester Bestandteil von Familientreffen und werden zu viele geselligen Anlässen serviert oder in sogenannten „våffelstugor“, in Waffelstuben, genossen. Traditionell sind sie herzförmig, weniger gesüßt als hierzulande und eine Prise Kardamom verleiht ihnen den typischen skandinavischen Geschmack.

Die norwegische Marke Wilfa nimmt den diesjährigen Waffeltag zum Anlass und präsentiert ein neues Waffeleisen, mit dem sich süße und herzhafte Kreationen im Nu zubereiten lassen.

Grand Double: Zwei extragroße Herzwaffeln auf einen Streich

Das Grand Double ermöglicht die Zubereitung von zwei besonders großen Waffeln mit jeweils sechs Waffelherzen und einem Durchmesser von 22 cm in einem Durchgang. Eine spezielle Antihaftbeschichtung verhindert, dass Teigrückstände im Gerät zurückbleiben. Sie ist PFOA-frei und muss nicht eingefettet werden. Eine integrierte Temperaturregelung gewährleistet eine optimale Bräunung, eine Anzeigenleuchte und ein akustisches Signal zeigt an, wann die Waffeln perfekt sind. Aufgrund der zur Waffelmitte leicht geneigten Platte des Geräts, werden die Waffeln gleichmäßig gebacken und besonders knusprig oder fluffig, je nach Rezept.

Grand Double Joy © Wilfa

Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers:
Grand Double Joy mit 2×6 Herzwaffeln: 129 Euro
Double Joy mit 2×5 Herzwaffeln: 119 Euro

Grand Double Joy © Wilfa

REZEPTVORSCHLAG

Vanille-Ricotta-Waffeln mit Beerenkompott
Zutaten für Waffeln:
200 g Weizenmehl
50 g Speisestärke
1 Prise Salz
20 g Vanillezucker
3 Eier, getrennt
150 g Ricotta
100 g Butter, geschmolzen und abgekühlt
250 ml Milch
30 g Zucker
1 Prise Kardamom
Abrieb von 1 Zitrone
Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:
1. Eiweiß mit Vanillezucker steif schlagen und zur Seite stellen.
2. In einer Schüssel Eigelb, Zucker, Milch und geschmolzene Butter vermischen, Ricotta und Zitronenabrieb hinzufügen und gut unterrühren.
3. Mehl, Speisestärke, jeweils eine Prise Salz und Kardamom hinzufügen und verrühren.
4. Geschlagenes Eiweiß vorsichtig unter den Teig mischen
5. Waffeleisen vorheizen und Teig portionsweise backen, bis er goldbraun und knusprig ist.

Zutaten Beerenkompott:
750 g gemischte Beeren (Erdbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren, Himbeeren, Johannisbeeren etc.)
100 g Zucker
1/2 Vanilleschote
1 TL Puddingpulver (optional)

Zubereitung:
1. Die Beeren waschen und putzen oder auf gefrorene Beerenmischungen zurückgreifen.
2. Vanilleschote längs einschneiden und das Markt herauskratzen.
3. 400 g Beeren mit Zucker, Vanillemarke und -schote in einen Topf geben und ca. 5 Minuten einkochen lassen.
4. Puddingpulver mit etwas kaltem Wasser verrühren, ins Kompott geben und 1 Minute köcheln lassen.
5. Restliche Beeren hinzufügen und Kompott abkühlen lassen und dabei gelegentlich umrühren.

Quelle: Pressemitteilung Wilfa vom 24.03.2025

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt