Home » Lifestyle » Ruark macht den Sommer hörbar schön – stilvoll genießen, drinnen wie draußen
28. Mai 2025Der Sommer ist da – mit langen Abenden und Momenten, die man gerne teilt. Ob sanfter Jazz im Hintergrund oder ein Hauch von Soul in der Luft – es sind genau diese Augenblicke, die den Sommer so besonders machen. Und es ist die Musik, die ihnen Atmosphäre und Seele verleiht.
Ruark Audio liefert den passenden Klang – nicht gemacht, um zu beeindrucken, sondern um zu überzeugen. Nicht technisch überfrachtet, sondern bewusst schlicht und hochwertig. Die britische Audiomarke steht für exzellente Klangkultur, handverarbeitete Gehäuse aus edlem Holz und ein Design, das sich harmonisch in jedes stilvolle Zuhause einfügt.
Für jeden Moment gibt es das passende Modell:
Wer auf der Terrasse oder dem Balkon morgens in den Tag startet, wird das R1S lieben – ein kompaktes Designradio mit integriertem Streaming, das trotz seiner Größe mit erstaunlicher Klangfülle überrascht. Leicht zu platzieren, einfach zu bedienen – perfekt für das Frühstück in der Morgensonne.
Für das Herz der Gartenparty oder entspannte Nachmittage mit Freunden empfehlen sich das elegante R410 oder das kraftvollere R610. Beide Modelle vereinen modernes Musikstreaming in High-Fidelity-Qualität mit dem ikonischen RotoDial-Bedienelement und edlem Echtholz-Gehäuse. Ideal für alle, die Musik genießen wollen, ohne sich zu detailliert mit Technik zu befassen.
Ein echtes Highlight – nicht nur optisch – ist das R810. Mit seiner klaren Formensprache undnbeeindruckenden akustischen Leistung ist es mehr als ein Audiosystem: Es ist ein Statement für stilvolle Wohnzimmer, offene Küchen oder designbewusste Lofts – für Menschen, die Musik lieben und ihr Zuhause mit Charakter gestalten.
Ruark Audio verbindet Ästhetik mit Akustik – gemacht für Menschen, die gutes Design, ehrliche Materialien und einen vollen, warmen Klang schätzen. Wer also diesen Sommer nicht nur sehen, sondern auch hören möchte, findet in Ruark den perfekten Begleiter für jede Stimmung.
Quelle: Pressemitteilung Ruark vom 13.05.2025