Home » Heimkino » KEF stellt die XIO Soundbar vor
15. Juli 2025Seit mehr als 60 Jahren revolutioniert KEF die Klangwahrnehmung – vom Gewöhnlichen zum Außergewöhnlichen. Jetzt definiert KEF mit der Einführung der XIO Soundbar die Welt der Klanglandschaften neu und bietet ein transformatives Home-Entertainment-System für Fernsehen, Filme, Musik und Gaming. Durch innovative Technologie und Design bietet die XIO ein transzendentes Kinoerlebnis.
Die XIO schafft eine wirklich einzigartige Kino-Klanglandschaft und liefert hyperrealistischen Sound durch eine Reihe von Innovationen, darunter Uni-Q MX, P185 Tieftöner mit P-Flex-Sicken, die zum Patent angemeldete Velocity Control Technology (VECO) und die Music Integrity Engine (MIE) for Cinema. Die XIO unterstützt Dolby Atmos, DTS:X und Sony 360 Reality Audio und verwandelt Flachbildschirme in dynamische, satte, dreidimensionale Klangwelten, die Unterhaltung zum Leben erwecken.
KINOREIFES ERLEBNIS
Mit einer 5.1.2-Konfiguration (fünf Hauptkanäle, ein Subwoofer-Kanal und zwei Overhead-Kanäle) und 12 Class-D-Verstärkern bietet di XIO ein hochauflösendes räumliches Klangerlebnis in einer Soundbar. Um in jeder Umgebung den bestmöglichen Klang zu gewährleisten, verfügt die XIO über die Intelligent Placement Technology (IPT). Dieses integrierte Kalibrierungstool passt die Audioausgabe automatisch an die Objekte in der Umgebung der Soundbar an.
Die XIO verfügt über einen speziellen Dialogmodus, der dafür sorgt, dass jedes Wort mit bemerkenswerter Detailtreue zu hören ist. Dieser Modus befindet sich in den EQ-Voreinstellungen neben den Nacht- und Musikmodi und verbessert die Stimmausgabe, während Hintergrundgeräusche reduziert werden, sodass Sprache mühelos klar verständlich ist. Um das immersive Erlebnis noch weiter zu verbessern, verfügt die XIO über eine außergewöhnliche Klangbildgebung, die eine realistische 3D-Klanglandschaft bietet und einzelne Klänge an verschiedenen Punkten im Raum positioniert. So wird jede Nuance originalgetreu wiedergegeben, egal ob es sich um ein geflüstertes Gespräch oder eine mitreißende Musikkomposition handelt.
Die XIO sorgt für eine tiefe und detailreiche Basswiedergabe und bietet ein Maß an Klarheit und Kraft, das bei Soundbars selten zu finden ist. Der P185-Tieftöner der XIO, der mit der P-Flex-Technologie von KEF verbessert wurde, die aus den preisgekrönten Subwoofern KC62 und KC92 übernommen wurde, widersteht dem akustischen Druck im Gehäuse, sodass sich der Treiber präziser bewegen kann und eine tiefere Basswiedergabe mit bemerkenswerter Klarheit erzielt wird.
Trotz ihres ultraschlanken Designs entspricht die Bassleistung der XIO der eines 4 x 4-Zoll-Tieftöners (auch als Woofer bekannt). Der großzügige Gehäuseraum ermöglicht es, zwei P185-Tieftöner Rücken an Rücken in einer gegenläufigen Konfiguration zu positionieren, wodurch mechanische Vibrationen deutlich reduziert werden. Das Ergebnis ist eine reine und klangvolle Tieftonwiedergabe ohne unerwünschte Verzerrungen.
MINIMALISTISCHES DESIGN
Mit ihrer eleganten Aluminium-Oberplatte und dem spritzwassergeschützten Stoff, der für Stil und Langlebigkeit sorgt, passt das moderne, minimalistische Design der XIO zu jedem Raum und jeder Ästhetik und fügt sich mühelos in die bestehende Einrichtung ein. Ihr stilvolles Design lässt sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren, sodass die XIO eine effiziente und dezente Ergänzung für jede TV-Anlage ist. Erhältlich in den Farben Slate Black und Silver Grey, verfügt sie über adaptive Regal- und Wandmodi, die ein kompromissloses Heimkinoerlebnis bieten, das auf ihre Umgebung zugeschnitten ist.
REVOLUTIONÄRE AKUSTISCHE INNOVATION
Die XIO verfügt über sechs Uni-Q MX-Treiber, die Miniaturversion des legendären Uni-Q-Treibers von KEF. Diese Treiber sorgen für eine ausgewogene Klangbühne und liefern einen klaren, präzisen Klang im gesamten Raum. Der als präzise Frequenzweiche konstruierte Entkoppler trennt den Mitteltöner und den Hochtöner, wodurch sich die Membran bei niedrigen Frequenzen frei bewegen kann, während der Hochtöner für Präzision bei hohen Frequenzen isoliert wird. Das Ergebnis ist, dass die XIO einen voluminösen HiFi-Klang liefert, den jeder genießen kann, egal wo er sich im Raum befindet.
Die zum Patent angemeldete Velocity Control Technology (VECO) von KEF ist der bahnbrechende integrierte Sensor im Herzen des P185-Tieftöners. Die VECO überwacht die Bewegung der Membran und verwendet eine negative Rückkopplungsschleife, um Verzerrungen und Kompressionen deutlich zu minimieren und so einen makellosen, unverzerrten Klang zu erzeugen.
Die Music Integrity Engine (MIE) for Cinema ist eine von KEF speziell für die XIO entwickelte Reihe von DSP-Algorithmen. Diese hochentwickelte Technologie bietet Mehrkanalverarbeitung, Virtualisierung und adaptive Platzierungsfunktionen und sorgt so für ein außergewöhnliches Klangerlebnis, das auf jede Umgebung zugeschnitten ist. Benutzer profitieren von transzendenten Klanglandschaften, die das Filmvergnügen noch steigern.
Mit MIE for Cinema können Hörer zu Hause einen kinogleichen Klang erleben, der jedes Filmvergnügen zu einem unvergesslichen Ereignis macht.
REIBUNGSLOSE KONNEKTIVITÄT
Die W2 Wireless Platform, die aus der renommierten LS Wireless Collection von KEF adaptiert wurde, unterstützt alle wichtigen Streaming-Dienste, darunter Tidal, Amazon Music, Qobuz, Deezer und mehr. Mit Dolby Atmos und Sony 360 Reality Audio ausgestattet, gewährleistet die XIO Konnektivität und einfaches Streaming mit makelloser Klangqualität.
Die XIO wurde für Flexibilität und perfekte Kompatibilität mit Ihrem Fernseher entwickelt und bietet HDMI eARC-, optische und Cinch-Subwoofer-Ausgänge, sodass Sie aus einer Vielzahl von Anschlussoptionen die für Ihre Bedürfnisse passende auswählen können. Die Soundbar selbst verfügt über ausreichend Bass für die meisten Anwendungsfälle. Sollte dennoch ein Subwoofer erforderlich sein, kann jeder KEF-Subwoofer drahtlos mit dem KW2 RX-Empfänger gekoppelt werden, einem Zubehörteil, das speziell für eine mühelose und zuverlässige Konnektivität entwickelt wurde.
MÜHELOSE STEUERUNG
Dank der benutzerfreundlichen Einstellungen können Nutzer ihre Audioeinstellungen anpassen und die Wiedergabe ganz einfach über das Bedienfeld an der Oberseite der XIO, über die Fernbedienung oder über die KEF Connect App steuern. Hier können Sie Ihr Hörerlebnis ganz nach Ihrem Geschmack und Ihrem Raum abstimmen und über den Normal- und Expertenmodus in den EQ-Einstellungen ganz einfach Ihre bevorzugten Anpassungen vornehmen.
Zu den Voreinstellungen gehören der Dialogmodus, der sich auf die Verbesserung der Sprachklarheit und Verständlichkeit konzentriert und ideal für Fernsehsendungen, Dokumentationen und Nachrichten ist, sowie der Nachtmodus, der speziell für das Fernsehen zu später Stunde oder Situationen, in denen eine geringere Lautstärke erforderlich ist, entwickelt wurde.
Zusammenfassung der Features
– Mit Uni-Q MX, P185 Tieftöner mit P-Flex, zum Patent angemeldeter Velocity Control Technology (VECO) und Music Integrity Engine® (MIE) für Kino
– Unterstützung von Dolby Atmos, DTS:X und Sony 360 Reality Audio
– Integrierte Intelligent Placement Technology
– Angetrieben durch eine 5.1.2-Konfiguration und 12 Class-D-Verstärker
– P185 Tieftöner mit P-Flex – tiefe und detailreiche Bässe bei schlankem Profil
– Elegante Aluminium-Oberplatte in Kombination mit spritzwassergeschütztem Stoff für Stil und Langlebigkeit
– Sechs Uni-Q MX-Treiber sorgen für einen klaren, präzisen Klang im gesamten Raum
– Zum Patent angemeldete Velocity Control Technology (VECO) – reduziert Verzerrungen erheblich
– Music Integrity Engine (MIE) for Cinema, eine hauseigene Suite von DSP-Algorithmen, die speziell für die XIO entwickelt wurde
– Die W2 Wireless-Plattform sorgt für einfaches Streaming und unterstützt Dolby Atmos, Sony 360 Reality Audio, Tidal, Amazon Music, Qobuz, Deezer und mehr
– Bietet HDMI eARC- und optische Eingänge sowie einen Cinch-Subwoofer-Ausgang
– Steuerung über die KEF Connect App oder die Fernbedienung möglich, EQ-Voreinstellungen umfassen den Nachtmodus, der speziell für das Fernsehen zu später Stunde entwickelt wurde, und den Dialogmodus, der die Sprachfrequenzen verstärkt und gleichzeitig Hintergrundgeräusche reduziert
– Der KW2 RX-Empfänger ist als separates Zubehör erhältlich, um den KEF-Subwoofer drahtlos anzuschließen
Preis:
– XIO – 2.299 € / Stück
– KW2 – 169 € / Stück
Verfügbarkeit:
– XIO Soundbar – Erhältlich ab dem 08. Juli 2025 als Teil des exklusiven Frühzugangs für myKEF-Mitglieder sowie bei ausgewählten autorisierten KEF-Händlern.
– XIO Soundbar – Erhältlich ab dem 17. Juli für alle Kunden
Quelle: Pressemitteilung KEF vom 08.07.2025