lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Nachdem LG Electronics (LG) im Juli 2025 bereits den weltweiten Rollout seines neuen mobilen Bildschirms StanbyME 2 angekündigt hat, steht nun auch die zeitgenaue Einführung des Geräts in Deutschland fest. Das vollständig überarbeitete Modell ermöglicht eine besonders flexible Anwendung und Platzierung in nahezu allen Umgebungen, indem sich sein 27-Zoll-QHD-Display mit nur einem Klick von seinem rollbaren Docking-Standfuß lösen lässt. Zudem kann das Gerät als Wandelement verwendet werden, etwa als gerahmte Wanduhr oder dekorative Komponente. Dabei unterstützt der neue StanbyME 2, der erst kürzlich mit dem iF Design Award und dem Red Dot Design Award ausgezeichnet wurde, sowohl das Quer- als auch das Hochformat und kommt so auch individuellen Anforderungen seiner Nutzer entgegen.

Die flexible Anwendung des StanbyME 2 wird über einen integrierten Akku, der bis zu 4 Stunden ununterbrochene Videowiedergabe ermöglicht, zusätzlich vereinfacht. Der Akku kann bequem und simpel über die Dockingstation oder durch Anschluss eines USB-C-Kabels an ein externes Ladegerät wieder aufgeladen werden. Außerdem gewährleistet das Gerät eine einfache und intuitive Interaktion mit seinen Anwendern – beispielsweise über die sprachgesteuerte Freisprechfunktion, die eine Navigation und Steuerung ganz ohne Fernbedienung ermöglicht.

– Neuer Bildschirm ermöglicht mobile Anwendung und flexible Platzierung, 27-Zoll-QHD-Display lässt sich mit nur einem Klick vom rollbaren Docking-Standfuß lösen
– StanbyME 2 ist aufgrund seiner vielseitigen Fähigkeiten bereits mit dem iF Design Award und dem Red Dot Design Award ausgezeichnet worden
– Ausgestattet mit der preisgekrönten webOS TV-Plattform bietet das neue Modell Zugang zu einer Vielzahl von Streaming-Inhalten, unter anderem zu LG Channels

Mobiler Bildschirm punktet mit ausgewogenem Klang und lebendigen Bildern

Ausgestattet mit der preisgekrönten webOS TV-Plattform bietet der StanbyME 2 Zugang zu einer Vielzahl von Streaming-Inhalten, darunter auch der exklusive kostenfreie Streaming-Dienst LG Channels. Für noch mehr Flexibilität unterstützt das Gerät außerdem Apple AirPlay und Google Cast sowie die Integration mit LG ThinQ und Google Home für eine nahtlose Smart-Home-Steuerung. Bei allen Anwendungen sorgt das 27-Zoll-QHD-Display (2.560 x 1.440 Pixel) stets für lebendige, klare und detailreiche Bilder, die seitlich integrierten Lautsprecher liefern dazu dank automatischer EQ-Anpassung immer den passenden ausgewogenen Klang.

Der proprietäre α (Alpha) 8 AI-Prozessor von LG, der im StanbyME 2 integriert ist, optimiert auf Basis des Umgebungslichts die Bildqualität und ermöglicht durch die eingebauten Lautsprecher ein immersives virtuelles 9.1.2-Surround-Sound-Erlebnis. Mit Unterstützung von Dolby Vision und Dolby Atmos liefert der StanbyME 2 auf diese Weise Heimkinoerlebnisse mit beeindruckender Bildtiefe und herausragend klarem Klangbild.

Der LG StanbyME 2 ist ab Mitte September in Deutschland für einen Preis von 1.349 Euro erhältlich.

Quelle: Pressemitteilung LG vom 03.09.2025

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt