Home » Mobile » Anker: neue Maßstäbe beim Laden mit der Anker Prime-Serie
5. Oktober 2025Eine der wichtigsten Säulen von Anker Innovations ist seit über 13 Jahren die Marke Anker – Weltmarktführer rund um das mobile Laden. Mit den 2025er-Modellen der hochwertigen Prime-Serie zeigt Anker abermals, wie sich höchste Ladegeschwindigkeit, Sicherheit und intelligentes Design vereinen lassen.
Das Anker Prime Ladegerät (160W) verfügt über ein 1,3 Zoll großes Smart-Display mit Touch-Steuerung, das in Echtzeit Ladeinformationen anzeigt. Mit einer Leistung von 160 Watt über drei USB-C-Anschlüsse können ein MacBook Pro, ein iPad Pro und ein iPhone 16 Pro gleichzeitig auf 80 Prozent geladen werden – mit einem Charger genauso schnell wie im Vergleich mit den drei jeweiligen Original-Ladegeräten.
Trotz seiner Power ist der Charger 43 Prozent kleiner als Apples 140W-Ein-Port-Ladegerät. Die ActiveShield-4.0-Technologie sorgt dabei für Sicherheit, indem sie die Temperatur mit zehn Millionen Messpunkten pro Tag überwacht. Ab dem 25. September ist das Ladegerät auf der Anker Webseite, bei Amazon und im Handel erhältlich, Informationen zu den Preisen folgen rechtzeitig vor dem Verkaufsstart.
Die Anker Prime Powerbank (26K, 300W) bietet eine Gesamtleistung von 300 Watt. Zwei USB-C-Anschlüsse liefern jeweils bis zu 140 Watt, während ein USB-A-Port 22,5 Watt unterstützt. Dank 250 Watt Dual-Eingang lässt sich die Power Bank in nur 15 Minuten bis zur Hälfte aufladen. Trotz ihrer hohen Kapazität ist sie mit 99,75 Wattstunden für den Transport im Flugzeug (Grenze liegt bei 100 Wattstunden) zugelassen. Ein integriertes Smart-Display liefert detaillierte Ladeinformationen, zusätzlich ist die Power Bank App-fähig und OTA-updatebereit. Die Powerbank kann ab dem 25. September auf der Anker Webseite, bei Amazon und im Handel erworben werden.
Etwas später kommt die kleinere Anker Prime Powerbank (20K, 220W) mit 20.000 Milliamperestunden und einer Leistung von 220 Watt dazu. Beide Modelle sind mit der optionalen Anker Prime Ladebasis – bei Anker und Amazon – stets einsatzbereit und voller Energie, die Ladebasis dient gleichzeitig auch als kleines Tisch-Dock mit drei USB-Anschlüssen.
Mit der Anker Prime Kabellose Ladestation (3-in-1 Ständer) lassen sich das iPhone, die Apple Watch und Kopfhörer gleichzeitig laden. Die Station ist in einem 70 Grad verstellbaren Winkel einsetzbar und bietet ultraschnelles kabelloses Laden nach dem neuesten Qi-2.2-Standard mit bis zu 25 Watt sowie zwei weiteren 5-Watt-Ladepunkten für Uhr und Kopfhörer.
Eine innovative Kühltechnologie hält die Temperatur der Geräte konstant unter 36 Grad Celsius und verlängert so deren Lebensdauer. Das integrierte Display informiert in Echtzeit über den Ladefortschritt und lässt sich per Doppeltipp steuern. Ab dem 25. September gibt es die Station bei Anker, Amazon und im Handel.
Die neue Anker Prime Docking Station (14-in-1) verwandelt den Arbeitsplatz in eine leistungsstarke Zentrale. Das kompakte Aluminium-Gehäuse vereint 14 Schnittstellen für Highspeed-Laden und schnelle Datenübertragung.
Sie unterstützt 8K-Displays sowie ein Triple-Monitor-Setup mit 8K und zweimal 4K. Ein Display zeigt die Ladegeschwindigkeit und den Datenstatus an. Zu den Schnittstellen gehören unter anderem vier USB-C-Anschlüsse mit 160 Watt Leistung und 10 Gigabit pro Sekunde, drei USB-A-Ports, zwei HDMI-2.0-Anschlüsse, DisplayPort 1.4, 2.5G RJ45, SD/TF 3.0 sowie ein Audio-Port. Ab 25. September bei Anker, via Amazon und im Handel.
Neben der Prime-Serie erfreut sich auch die Nano-Reihe großer Beliebtheit. Das besonders kompakte Anker Nano Ladegerät (70W) ist der jüngste Neuzugang. Es bietet 70 Watt Ladeleistung auf beiden USB-C-Anschlüssen, während der USB-A-Port bis zu 33 Watt unterstützt.
Im Vergleich zu Apples 67W-MacBook-Ladegerät ist es um 54 Prozent kleiner. Dank der innovativen Double-GaN-Technologie mit gleich zwei GaN-Chips bleibt die Temperatur spürbar niedriger. Die TÜV-Rheinland-Zertifizierung bestätigt die höchste Sicherheit und maximale Effizienz dieser innovativen Technologie. Nano-Fans können das Ladegerät ab dem 10. September für 49,99 Euro auf der Anker Webseite, bei Amazon und im Handel erwerben.
Quelle: Pressemitteilung Anker vom 04.09.2025