lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN

von

Inhaber/Geschäftsführer
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Im Test hat uns der LG Cinebeam S durch seine Flexibilität, die kinderleichte Bedienung und seine überraschende Bildqualität überzeugt. Einzige Voraussetzung: Eine Steckdose und ein leicht abgedunkelter Raum. Ist beides vorhanden, wirft der 4k-Ultrakurzdistanz-Projektor in wenigen Minuten und ohne großen Aufwand imposante XXL-Filmbilder an die Wohnzimmerwand. Damit aber nicht genug, denn der Cinebeam S kann noch viel mehr. Was das ist und welche Besonderheiten es noch gibt, fassen wir in unserem Video nochmal zusammen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eleganz und Flexibilität für jeden Raum

Der LG Cinebeam S überzeugt zunächst durch sein kompaktes, minimalistisches Design, das sich harmonisch in jede Wohnumgebung integrieren lässt. Dank seines geringen Gewichts von knapp zwei Kilo bleibt er mobil und vielseitig einsetzbar. Ein Beispiel aus dem Alltag: Wenn die Kinder schlafen, sorgt er im Schlafzimmer für ein eindrucksvolles Serienerlebnis, am Wochenende verwandelt er das Wohnzimmer in ein persönliches Heimkino. Besonders praktisch ist der spontane Einsatz am Abend im Freien: Aufgestellt auf einem Gartentisch verwandelt er eine Hauswand in eine großflächige Leinwand für das gemeinsame Fußballschauen mit Freunden. Mit Ultrakurzdistanz-Technologie erzeugt der Beamer bereits aus wenigen Zentimetern Entfernung eine beeindruckende Bildfläche – ideal für kleinere Räume oder Wohnungen mit begrenztem Platz. Diese flexible Nutzung zeigt, wie sich der Cinebeam S in unterschiedlichste Alltagsszenarien einfügt und stets ein erstklassiges Erlebnis liefert. Damit wird er zum echten Multitalent, das Unterhaltung ohne Aufwand ermöglicht.

Der LG Cinebeam S vereint brillante 4K-Bildqualität, flexible Einsatzmöglichkeiten und smarte Entertainment-Funktionen im kompakten Design.

Bildqualität, die begeistert

Im Bereich Bilddarstellung setzt der LG Cinebeam S in seiner Klasse Maßstäbe. Mit nativer 4K-Auflösung, moderner RGB-Lasertechnik und einer breiten Farbraumabdeckung liefert er gestochen scharfe Bilder mit hoher Detailtiefe. Farben wirken realistisch und lebendig, Schwarzwerte sind für einen portablen Beamer überraschend satt und Kontraste klar erkennbar. Das zeigt sich besonders bei Sportübertragungen: Bewegungen bleiben flüssig, kleine Details wie Trikotnummern oder der bei schnellen Kamerabewegungen fliegende Ball sind klar sichtbar. Bereits bei 30 Zentimetern Wandabstand projiziert der LG eine beeindruckende Bilddiagonale von knapp zwei Metern, bei größerem Abstand wächst diese deutlich an. Ein praktisches Highlight ist die automatische Geometrieanpassung, die auch aus schrägen Projektionswinkeln für ein harmonisches Bild sorgt. Damit ist keine spezielle Leinwand nötig – nahezu jede Wand wird zur Projektionsfläche. Diese Eigenschaften machen den Cinebeam S zu einer durchdachten Lösung für unterschiedlichste Räume und Situationen, vom improvisierten Heimkino bis zur spontanen Filmnacht mit Gästen.

Entertainment ohne Grenzen

Der Cinebeam S ist mehr als ein Projektor – er ist ein vollständiges Entertainment-System. Mit integriertem webOS lassen sich Streamingdienste wie Netflix, Disney+ oder Prime Video direkt nutzen, ohne externe Zuspieler. Ein anschauliches Beispiel: Während einer Familienfeier genügt ein kurzer Klick auf der Fernbedienung, und das gewählte Video läuft in beeindruckender Größe an der Wand. Auch Gamer profitieren: Angeschlossene Konsolen entfalten ihre Wirkung auf der großen Bildfläche und machen jedes Spiel intensiver erlebbar. Im Business-Kontext überzeugt er ebenfalls: Präsentationen lassen sich in Konferenzräumen spontan großflächig darstellen, ohne komplizierte Technik. Klanglich punktet der Projektor mit Dolby-Atmos-kompatiblen Lautsprechern, die eine räumliche und kraftvolle Soundkulisse schaffen. Wer höhere Pegel oder mehr Druck einfordert, kann zusätzliche Lautsprecher oder Soundbars kabellos ergänzen. Mit vielseitigen Anschlussmöglichkeiten, smarter Bedienung und starker Bildqualität erweist sich der LG Cinebeam S als modernes Multitalent – ein Gerät, das Unterhaltung, Arbeit und Gemeinschaft gleichermaßen unterstützt.

Sehr cool: Der CineBeam S lässt sich mit Unterstützung einer leistungsstarken Powerbank auch mobil einsetzen.

Vorinstallierte Direktzugänge

In der Praxis ist das alles kinderleicht: Nach dem Einschalten präsentiert sich die übersichtlich aufgebaute webOS-Oberfläche. Zunächst empfiehlt der CineBeam S Inhalte aus verschiedenen Streaming-Diensten, direkt darunter werden die verfügbaren Quellen klar strukturiert angezeigt – ganz wie man es bereits von aktuellen LG-Fernsehern kennt. Um auf Apps wie Netflix oder Prime Video zugreifen zu können, ist selbstverständlich ein aktives Nutzerkonto beim jeweiligen Anbieter erforderlich. Alternativ stehen weitere Inhalte sofort bereit, etwa LG Channels, YouTube, der integrierte Internetbrowser oder der Media Player. Letzteren erreicht man entweder über die Taste oben rechts auf der Fernbedienung oder durch die Navigation auf der Startseite bis zur Kachel mit dem Noten-Symbol. Die Befehligung erfolgt beispielsweise über die mitgelieferte Fernbedienung, via LG ThinQ-App oder per Sprachsteuerung.
Besonders praktisch ist außerdem die Möglichkeit, Smartphone-Inhalte zu spiegeln. So lassen sich etwa Urlaubsfotos als Diashow, persönliche Videos, Nachrichtenclips oder YouTube-Inhalte mühelos auf dem LG-Bildschirm wiedergeben.

Bereits bei 30 Zentimetern Wandabstand projiziert der LG eine beeindruckende Bilddiagonale von knapp zwei Metern.

Fazit

Der LG Cinebeam S vereint brillante 4K-Bildqualität, flexible Einsatzmöglichkeiten und smarte Entertainment-Funktionen in einem kompakten Design. Egal, ob Filmabende, Sport-Events oder berufliche Präsentationen: Dieser Beamer überzeugt in jedem Szenario durch einfache Handhabung und starke Performance. Für alle, die modernes Heimkino ohne Kompromisse erleben möchten, ist der Cinebeam S die ideale Lösung – ein Ultrakurzdistanz-Projektor, der Unterhaltung neu definiert.

Text, Fotos & Video: Roman Maier

Gesamtnote: Highlight
Klasse: Oberklasse
Preis-/Leistung: sehr gut

89 of 90

90 of 90

90 of 90

250905.LG-Testsiegel

Technische Daten

Modell:LG
CineBeam S
Produktkategorie:Projektor
Preis:ab 1.299 Euro
Garantie:2 Jahre
Ausführungen:Silber
Vertrieb:LG Electronics Deutschland, Eschborn
0800 4544445
www.lg.com/de
Abmessungen (H x B x T):160 x 110 x 160 mm
Gewicht:2,5 Kg
Technik:RGB-Laser
Helligkeit:500 ANSI-Lumen (Herstellerangabe)
Bildauflösung:4K UHD
Kontrast:450.000:1
Mediaplayer:ja (webOS)
120-Zoll-Bild:ab 3,30 Meter Entfernung
Anschlüsse:- 1 x HDMI ARC

- 1 x USB-C

- WiFi
- Bluetooth
Lieferumfang:1 x LG CineBeam S
1 x Fernbedienung (inkl. Batterien)

1 x Anleitungg

1 x Netzteil + Netzkabel
Pro & Contra:+ automatische Justage
+ sehr gute Schärfe

+ UHD-Auflösung
+ HDR10
+ Android/iOS-kompatibel

+ schnell einsatzbereit

+ sehr leise
+ integrierter Mediaplayer

+ integrierter Lautsprecher

- keine Contras
Benotung:
Gesamtnote:Highlight
Klasse:Oberklasse
Preis-/Leistungsehr gut
lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt