Home » Tests » Kurztests » Roborock F25 Ultra – Erstes Hands-on mit dem cleveren Putzprofi
23. Oktober 2025
von Philipp Schneckenburger
ChefredakteurMit dem neuen F25 Ultra bringt Roborock einen Nass-Trocken-Sauger auf den Markt, der mehr können soll, als einfach nur Böden zu wischen. Mit KI-basierter Wasser- und Trockensteuerung, potentem Dampfmodus und hygienischer Selbstreinigung, geht der F25 Ultra auch gegen schwierige Verschmutzungen vor. Vor unserem noch folgenden, ausführlichen Praxistest werfen wir schon einmal einen ersten Blick auf Robrorocks Hartbodenspezialist.

Statt nur mit kaltem Wasser arbeitet der F25 Ultra auch mit Hitze und Dampf, um jeden Schmutz zu beseitigen.
Das Wischen von Böden ist nicht gerade die beliebteste Tätigkeit beim Saubermachen. Mops und Bodenwischer erfordern ständiges Bücken und Kontakt mit dreckigem Wasser. Dazu können empfindliche Böden durch zu viel Flüssigkeit schnell Schaden nehmen und wer Fußspuren verhindern will, bleibt danach am besten zwanzig Minuten in der Ecke stehen. Diese Probleme soll es beim Roborock F25 Ultra nicht geben. Der Nass-Trocken-Sauger ist für die Reinigung von Hartböden verschiedenster Art konzipiert. Er mischt automatisch Frischwasser und Reinigungslösung, passt während dem Betrieb die Wassermenge und die Absaugung eigenständig an und nach dem Putzen reinigt und trocknet er sich auch noch selbst. Im Lieferumfang des F25 findet man zunächst das Gerät selbst, bei dem Frisch- und Schmutzwassertank bereits installiert sind. Die sehr weiche Bürstenrolle hingegen findet man separat verpackt im Karton, ebenso wie den Griff, der die Bedientasten beherbergt, eine 200-Milliliter-Flasche Reinigungsmittel, eine kleine Bürste, die Anleitung und einen Ersatz-Luftfilter.

Neben dem F25 selbst sind auch der Ladedock samt Kabel, eine Flasche mit Reinigungslösung, ein zusätzlicher Luftfilter und eine kleine Bürste im Lieferumfang enthalten.
Im Handumdrehen
Der Zusammenbau des F25 selbst ist schnell erledigt. Zunächst schiebt man die Bürstenrolle unten in den Reinigungskopf und verriegelt sie. Auf der Oberseite wird dann nur noch der Handgriff in das Gerät gesteckt. Ergänzend zum F25 Ultra muss dann noch der Ladedock mit dem beiliegenden Stromkabel und einer Steckdose verbunden werden. Der Dock dient, neben dem Aufladen des internen Akkus des Nass-Trocken-Saugers, auch als genereller Aufbewahrungsort für den F25. Ist er dort platziert, kann hier auch die Selbstreinigung des Gerätes vollzogen werden. Mit wenigen Handgriffen ist also alles bereit gemacht. Wer möchte kann dann noch die Robrorock-App installieren, um Zugriff auf weitere Funktionen des Gerätes zu bekommen. Nach dem installieren scannt man einen QR-Code hinter dem Schmutzwassertank des Saugers, woraufhin die Kopplung mit dem Mobilgerät und dem heimischen WLAN beginnt. Auch das ist schnell erledigt. Nun lassen unter anderem Statusmeldungen einsehen, Einstellungen ändern und die Reinigungsmodi optimieren.

Die praktische App bietet zusätzliche Informationen und Einstellungsmöglichkeiten. Zwingend nutzen muss man sie aber nicht.
Mehr Modi
Insgesamt bietet der F25 Ultra vier Betriebsarten, die sich mit einer Taste am Griff jederzeit durchschalten lassen. Der Auto-Modus ist für das normale Wischen gedacht und passt automatisch Wassermenge und Trockensaugung an. Der Schwamm-Modus ist für das Aufnehmen größerer Flüssigkeitsmengen geeignet, nutzt nur wenig Wasser und saugt kräftig trocken. Beim Heißwasser-Modus wird 86 Grad heiße Luft über das Wischwasser geblasen, um auch eingetrocknete Flecken entfernen zu können. Und beim Dampf-Modus strahlt der F25 Ultra 180 Grad heißen Dampf vor die Bürste, um Dreck zu lösen, sowie Allergene und Bakterien zu eliminieren. Damit dem Nass-Trocken-Sauger auch bei energieintensiven Modi nicht zu schnell die Power ausgeht, stattet Roborock ihn mit einem 4.600 Milliamperestunden großen Akku aus, der bis zu 60 Minuten Laufzeit bieten soll. Auch der Wassertank ist mit einem Liter Fassungsvermögen erfreulich groß. Dank seiner flachen Bauweise lässt er sich außerdem leicht auch an niedrigen Wasserhähnen befüllen.

Das Display auf der Oberseite zeigt den genutzten Modus, Den Verschmutztungsgrad, den Ladezustand des Akkus und den Status der WLAN-Verbindung an.
Schneller Saubermann
Mit befülltem Tank machen wir eine erste Putzrunde durch unsere Redaktionsräume. Hier lässt sich der F25 Ultra leicht um Gegenstände und Möbel herum lenken. Zur Unterstützung besitzen die beiden großen Räder des Gerätes außerdem einen Eigenantrieb, der die Richtung automatisch an die Bewegung anpasst. Das klappt ausgezeichnet und schon nach wenigen Sekunden nimmt man den Antrieb praktisch nicht mehr war. Dank sehr schmaler Seitenteile kommt die 25 Zentimeter breite Bürstenrolle dann sehr nah an Wände und Kanten heran. Mit einem schnellen Druck auf die Taste wird der Modus geändert, begleitet von einer freundlichen Sprachansage, die auch auf Füllstände und ähnliches hinweist. Laminat und Fliesen sind nach kurzer Zeit blitzblank und beim entleeren des Schmutzwassers bleiben die Hände trocken. Bei der anschließenden Selbstreinigung checkt der F25 erneut den Verschmutzungsgrad und reinigt sich entsprechend lange. Auf wenige Minuten intensiven Trocknens folgt dann ein längerer, leiser Trocknungsvorgang.

Bei unseren ersten Einsätzen des F25 Ultra überzeugte er mit toller Manövrierbarkeit und einem guten Reinigungsergebnis.
Fazit
Der Roborock F25 Ultra sorgt schnell und ohne Mühe für saubere Böden. Seine vier Reinigungsmodi arbeiten effektiv, der Nutzer kommt nie in Kontakt mit dreckigem Wasser und auch die Selbstreinigung des Gerätes funktioniert wunderbar. Was der Nass-Trocken-Sauger noch alles kann und wie er sich bei schwierigeren Aufgaben schlägt, gibt es in Kürze in unserem ausführlichen Praxistest des F25 Ultra zu lesen.
Test & Text: Philipp Schneckenburger
Fotos: Simone Maier
Klasse: Spitzenklasse
Preis-/Leistung: angemessen

Technische Daten
| Modell: | Roborock F25 Ultra |
|---|---|
| Gerätekategorie: | Nass-Trocken-Sauger |
| Preis: | 799 Euro |
| Garantie/ Gewährleistung: | 2 Jahre |
| Ausführungen: | Schwarz |
| Vertrieb: | Roborock Germany, Düsseldorf 0211 86942937 de.roborock.com |
| Abmessungen (HxBxT): | F25: 1096 x 265 x 246 mm Ladedock: 96 x 316 x 353 mm |
| Gewicht: | 5,6 kg |
| Füllmenge Wassertank: | 1 l |
| Arbeitsbreite: | 25 cm |
| Akkukapazität/ -laufzeit: | 4.600 mAh/ bis 60 Minuten (Herstellerangabe) |
| Flächenleistung: | Bis 500 m² (Herstellerangabe) |
| Lieferumfang: | 1 x F25 1 x Ladedock 1 x Stromkabel 1 x Reinigungsbürste 1 x Reinigungsflüssigkeit (200 ml) 1 x HEPA-Filter Ersatz 1 x Anleitung |
| Benotung: | |
| Gesamtnote: | Empfehlung |
| Klasse: | Spitzenklasse |
-
Tineco Floor One S7 FlashDry Pet – Saugen, wischen, sauber, in nur einem Durchgang
-
Kärcher FC 8 Smart Signature Line – Blitzblanke Böden im Handumdrehen
-
Kärcher RCV 5 – Leistungsstarker Saugroboter mit cleverer K.I.
-
Kärcher FC 8 Smart Signature Line – Schneller Glanz für harte Böden
-
Roborock H60 Hub Ultra – Kabelloser Staubbekämpfer mit cleverem Dock













































