lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

D-Link, führender Anbieter von Netzwerk-, Heimautomatisierungs- und Videoüberwachungslösungen, erweitert sein Powerline Produktportfolio um das 2000 Mbit Powerline AV2 Kit DHP-701AV. Der Netzwerkhersteller eröffnet damit neue Möglichkeiten für eine lückenlose Heimvernetzung im modernen Zuhause. Ohne dass unnötig lange Netzwerkkabel verlegt werden müssen, verwandelt das aus zwei Adaptern bestehende Set jede Steckdose in einen potenziellen Netzwerkanschluss und macht so sämtliche ans Stromnetz angebundene Räumlichkeiten netzwerkfähig. Durch die integrierte MIMO-Technologie und einer Übertragungsrate von bis zu 1900 Mbit/s eignet sich die Powerline-Lösung ideal für bandbreitenintensive Anwendungen wie 4K-Videostreaming, VoIP-Telefonie, Online-Gaming oder den Download sehr großer Dateien. Der DHP-701AV ist eine sehr praktische Lösung, um selbst Geräte in den entferntesten Winkeln an das Heimnetzwerk anzubinden. Das Powerline Kit ist ab sofort in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich.

Neues MIMO Powerline AV2 Kit von D-Link ermöglicht lückenloses Heimnetzwerk und schickt Daten mit bis zu 1900 Mbit/s über das Stromnetz

Neues MIMO Powerline AV2 Kit von D-Link ermöglicht lückenloses Heimnetzwerk und schickt Daten mit bis zu 1900 Mbit/s über das Stromnetz

Viel Bandbreite, hohe Sicherheit und wenig Aufwand
Egal ob die Spielekonsole im Partykeller, der Smart-TV im Wohnzimmer oder der Computer im abgelegenen Arbeitszimmer – mit dem neuen Powerline Kit von D-Link muss kein internetfähiges Gerät im Haus mehr auf einen Netzwerkanschluss verzichten. Vor allem bandbreitenintensive Anwendungen wie beispielsweise 4K-Streaming oder Online-Gaming profitieren von der enormen Übertragungsrate von bis zu 1900 Mbit/s. Die Adapter nutzen mittels MIMO-Technologie (Multiple In Multiple Out) alle elektrischen Leitungen gleichzeitig, um für eine schnellere und stabilere Verbindung zu sorgen. Auch das gleichzeitige Streamen, Surfen und Downloaden stellt kein Problem dar: Die integrierte Datenverkehrs-Optimierung legt Prioritäten für die Internet-Kommunikation fest und verhindert so zum Beispiel Ruckeln bei hochauflösenden Video-Streams. Das Kit enthält zwei Powerline-Adapter, die gemeinsam ein funktionstüchtiges Powerline-Netzwerk ergeben. Der Aufbau erfolgt denkbar einfach per Plug-and-Play: Ein Adapter wird mit dem Router und einer freien Steckdose verbunden, der zweite mit einer Steckdose im gewünschten Raum mit schlechter oder fehlender Netzwerkanbindung. Zur schnellen und bequemen Einrichtung kann auf Knopfdruck ein Netzwerkschlüssel generiert werden. Vor unbefugten Zugriffen geschützt ist das Powerline-Netzwerk des DHP-701AV über eine 128-Bit AES-Datenverschlüsselung. Der eingebaute RJ-45 Gigabit Ethernet Port bietet nach der Installation die Anschlussmöglichkeiten für wahlweise ein Endgerät mit LAN-Anschluss oder einen Switch bzw. Wireless Access Point, um darüber wiederum mehrere Geräte per Kabel oder WLAN anbinden zu können.

Verfügbarkeit und Preise
Das 2000Mbit Powerline AV2 Kit DHP-701AV ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz ab sofort verfügbar. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 99 Euro bzw. 101 CH Franken.

D-Link DHP-701AV – Die Key Features im Überblick
– Kit mit zwei Powerline-Adaptern basierend auf dem aktuellen HomePlug AV2 Standard mit theoretischer PHY-Übertragungsrate von bis zu 1900 Mbit/s für lückenloses Heimnetzwerk
– MIMO-Funktion für erhöhten Datendurchsatz
– Keine Kabelverlegung; keine komplizierte Einrichtung
– Ideal zur Anbindung von Netzwerkgeräten mit bandbreitenintensiven Anwendungen wie HD- oder 4K-Video Streaming, Online-Gaming, VoIP-Telefonie oder bei sehr großen Downloads
– Automatisches Energiesparen
– AES-Datenverschlüsselung mit 128-Bit und Schlüsselverwaltung für eine sichere Kommunikation über die elektrische Leitung    

www.dlink.com

Quelle: Presse-Meldung D-Link vom 31.03.2016

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt