Home » Glossar » Tonabnehmer
Revox, das ist einer dieser Namen, bei denen eingefleischte HiFi-Kenner leuchtende Augen bekommen, die bei jüngeren Generationen dennoch eher unbekannt ist. Neben hochmodernen digitalen...
Wer seinen Schallplatten den besten Klang entlocken möchte, der darf am Wiedergabeequipment nicht sparen. Insbesondere dem Tonabnehmer kommt eine Schlüsselrolle in der analogen Wiedergabekette...
Umami Red nennt Hana sein neues MC-System, womit der japanische Tonabnehmer-Spezialist bereits durch die Namensgebung ein Hörerlebnis der Extraklasse verspricht. Denn das Lehnwort Umami...
Mit dem legendären TD 160 hat Thorens früh das Subchassis-Prinzip und den Riemenantrieb kombiniert – und damit vor einem halben Jahrhundert einen Klassiker der...
Vinylklang erfreut sich weiter wachsender Popularität. Doch ein Plattenspieler alleine macht noch keine Musik. Damit der ersehnte Analogklang die Herzen der Zuhörer erwärmt, braucht...
Der Elac Miracord 60 ist ein modern gestylter Plattenspieler, der richtig gut ausschaut und richtig gut klingt. Seine Materialqualität ist erstklassig, die Verarbeitung hervorragend...
Touraj Moghaddam, der britische Analog-Guru und Gründer von Vertere Acoustics, hat seinen ersten Tonabnehmer präsentiert: das MC-System Mystic. Der neue Tonabnehmer mit Aluminium-Nadelträger und...
Bestes bleibt: Der vor vielen Jahren von Transrotor präsentierte Zet 1 gilt mittlerweile als Klassiker, zählt aber nach wie vor zu den gefragten Plattenspielern...
Thorens gehört zweifellos zu den legendärsten Marken in der Audio-Welt. Da ist es für uns eine besondere Ehre, wenn Thorens-CEO Gunter Kürten die Redaktion...
Handgefertigte Phono-Tonabnehmer kennt man von Audio-Technica bereits seit 1962. Nun präsentiert der japanische Hersteller die neue Serie VM95 mit kostengünstigen Dual-Moving-Magnet-Tonabnehmern. Die neue Tonabnehmer-Generation...