Home » Home Entertainm. » HiFi » Lautsprecher-Manufaktur HECO mit Neuheiten-Feuerwerk zur IFA 2012
18. Juli 2012
Die rheinischen Lautsprecher-Spezialisten freuen sich auf ihren Besuch auf dem IFA-Messestand (Halle 1.2, Stand 132)
Das Neuheiten-Programm beinhaltet neben dem Update des HECO-Flaggschiffs The New Statement und einem Solo-Aktivsubwoofer gleich zwei komplett neue Lautsprecherserien plus diverser Ergänzungen der bestehenden Serien. Im Vergleich zur ersten Generation wird The New Statement mit einem verbesserten Wirkungsgrad sowie einem deutlich leistungsfähigeren Hochtöner aufwarten. Optisch ist diese Ausnahme-Box allerdings stark verändert worden. Mit einem an den Seiten abgerundeten Gehäuse, natürlich weiterhin im edlen Piano-Finish, wirkt sie nun sehr elegant und anpassungsfähig.
Der 300 Watt starke Aktiv-Sub Phalanx Micro 200A arbeitet mit einer Aktivmembran und gleich zwei Passivmembranen, die als Langhub-Bassradiatoren ausgelegt sind und in einem geschlossenen Gehäuse den Job zweier Bassreflexrohre übernehmen. Durch dieses spezielle Konzept ist so ein extrem kompakter und äußerst leistungsfähiger Subwoofer entstanden.

„The New Statement“ nennt sich Hecos neues Flaggschiff, dass während der IFA 2012 in Berlin erstmals öffentlich zu bestaunen sein wird
Hervorheben muss man neben diesen beiden Solo-Produkten sicher noch die neue HECO-Lautsprecherserie Music Style, die mit einem sehr individuellen Gehäusedesign und bewährter HECO-Technologie, wie z. B. die Verwendung von Langfaser-Zellulose-Membranen, das Interesse auf sich zieht. Die gelungene Materialkombination aus Pianolack und hochwertiger Dekorfolie verhilft der Serie zu einer einzigartigen Optik. Die Serie ist mit einem kleinen Kompaktlautsprecher, zwei Standlautsprechern sowie einem Center und einem Aktiv-Sub sowohl für Stereo-Liebhaber als auch für Heimkino-Fans ein Garant für unbeschwerten Musik- bzw. Filmgenuss.
Das Unternehmen freut sich schon darauf, das interessierte Publikum und die Fachbesucher auf dem IFA-Messestand (Halle 1.2, Stand 132) begrüßen zu dürfen.
Quelle: Audiovox Pressemeldung vom 17.07.2012