Home » Mobile » Kopfhörer & Co. » Onkyo bringt neue Kopfhörer-Modelle für Apple-Fans auf den Markt
8. November 2013Klangstarke Neuigkeiten für alle Apple-Liebhaber: Die zwei neuen Kopfhörer-Modelle ES-CTI300 und IE-CTI300 von Onkyo verbinden ausgezeichneten HiFi-Klang mit hohem Bedienkomfort und schickem Design. Dank im Kabel integrierter Steuerungsmöglichkeiten und Mikrofon lässt sich nicht nur die Musikwiedergabe schnell und einfach anpassen – wer zwischendurch telefonieren möchte, kann das ganz bequem über die Kopfhörer machen und eliminiert dadurch sogar störende Außengeräusche.
Bedienung “on the Go”
Die neuen In-Ear-Kopfhörer IE-CTI300 sowie die ohraufliegende Variante ES-CTI300 orientieren sich in punkto Design und technische Spezifikationen an den kürzlich eingeführten Modellen – hinzu kommt noch ein schmales, für iOS zertifiziertes Bedienelement. Über drei Knöpfe lassen sich damit bei allen gängigen iPods, iPhones und iPads Musikwiedergabe und -Pausen steuern, die Lautstärke regeln, aber auch Titel auswählen und Telefonate annehmen bzw. ablehnen. Ein hochwertiges Mikrofon sorgt für klare, rauscharme Gespräche. Auch beim silber-transparenten Kabel wurde auf höchste Qualität geachtet: Das sauerstofffreie, hochreine 6N Kupferkabel garantiert perfekte Leitfähigkeit und klaren Klang.

Kurz nach dem erfolgreichen Start seiner neuen HiFi-Kopfhörer präsentiert Onkyo mit den ES-CTI300 und den IE-CTI300 (siehe Foto) zwei neue, iOS-kompatible Modelle.
Ansprechendes Design
Längst sind die Zeiten vorbei, in denen bei Kopfhörern nur die inneren Werte zählten. Daher zeigen die ohraufliegenden ES-CTI300 auch in punkto Design und Haptik Klasse: Strahlend silbernes Aluminium, kombiniert mit braunem Kunstleder. Hinter Onkyos neuer Kopfhörer-Linie stehen nahezu 70 Jahre Erfahrung in der Entwicklung erstklassiger HiFi-Komponenten. Deren anerkannte Klangstärke galt es in ein portables Format zu bringen. Die neuen Kopfhörer-Modelle wecken daher auch optisch Anklänge an ihre großen Geschwister, was zum Beispiel die großzügige Verwendung von Aluminium und die klaren Linien betrifft. Sowohl die In-Ear-Version als auch die ohraufliegende Variante stehen für die perfekte Symbiose aus exzellentem Klang, bequemer Bedienbarkeit und ansprechendem Design.
Ausgeklügelte Technik
Im Herzen der ES-CTI300 On-Ear Kopfhörer sitzen zwei 40 mm Titantreiber und Basskammern für eine optimierte Basswiedergabe – umgeben von Ohrmuscheln aus leichtem, vibrationsfreiem Aluminium. Zusammen mit dem höchst leitfähigen 6N-Kabel wird so ein voller, reiner und hochgradig detailgetreuer Klang erzeugt. Kraftvolle Bässe und ein auffallend klares Klangerlebnis im mittleren Frequenzbereich lassen die Herzen von HiFi-Liebhabern höher schlagen. Die In-Ear Modelle IE-CTI300 verfügen über breitbandige, dynamische 14,3 mm Treiber und Hybridgehäuse aus Aluminium und ABS-Kunstharz. Der Klang ist mitreißend musikalisch – auch Gesang und Instrumente im mittleren Frequenzbereich können sich dank der hochwertigen Treiber bestmöglich entfalten.

Strahlend silbernes Aluminium, kombiniert mit braunem Kunstleder – die ohraufliegenden ES-CTI300 auch in punkto Design und Haptik Klasse.
Durchdachter Komfort
Wie alle anderen Onkyo Kopfhörer kommen die ES-CTI300 und IE-CTI300 mit abnehmbaren Kabeln und vergoldeten MMCX-Steckverbindern auf den Markt. Sollte das Kabel einmal beschädigt werden, lässt es sich somit jederzeit austauschen – besser als in einen komplett neuen Kopfhörer investieren zu müssen. Mit nunmehr drei verschiedenen Kabelvarianten (einer flachen, verdrehungsfreien aus Elastomer, einem Modell mit 6N-Kupferkabel und einer weiteren 6N-Kupfer Version mit integriertem Bedienungselement) bietet Onkyo mittlerweile für jeden mobilen Musikliebhaber eine maßgeschneiderte Lösung an.
Preise und Verfügbarkeit
Modell
ES-CTI300
IE-CTI300
Verfügbarkeit
Dezember 2013
Preise (UeVP) DE
EUR 199,-
EUR 149,-
Quelle: Onkyo Pressemitteilung vom 06. November 2013