lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Anfang September 2013 stellte Apple sein neues, mobiles Betriebssystem iOS 7 vor. Das US-amerikanische Unternehmen setzt mit dem Update auf ein komplett neues Design mit verbessertem User Interface für seine Mobilgeräte iPhone, iPad und iPod. Im Zuge dessen kleidet das Medienhaus Mairdumont seine digitale Reiseführer-App, die MARCO POLO Travel Guides, ebenfalls in ein neues Gewand: Ein an iOS 7 angepasstes User Interface im „Flat-Look“ mit seitlichem Slide Menü und verbesserten Funktionen. Die aktualisierte Reiseführer-App von Marco Polo steht ab sofort im App Store zum Download bereit.

Der Download der MARCO POLO Travel Guides App und des Reiseführers Berlin sind kostenlos. Andere Städte können zu einem Preis von 4,49 € per In-App-Kauf auf das eigene Smartphone geladen werden.

Der Download der MARCO POLO Travel Guides App und des Reiseführers Berlin sind kostenlos. Andere Städte können zu einem Preis von 4,49 € per In-App-Kauf auf das eigene Smartphone geladen werden.

 

 

Mit iOS 7 hat Apple das umfangreichste Update seines mobilen Betriebssystems seit der Einführung des ersten iPhones im Jahr 2007 vorgestellt. Im Gegensatz zu den bisherigen Softwareversionen besticht iOS 7 durch ein komplett überarbeitetes, flacheres Design: viel Weiß, homogene Icons, keine Schatten oder räumliche Effekte und ein gezielter Einsatz von Farben von dezent bis effektvoll.

 

 

Neue Optik und verbesserte Usability
Die neue Optik ist Basis für die aktualisierte Version der MARCO POLO Travel Guides App. Design und Funktionalität des digitalen Reiseführers wurden optisch und funktional an die Gestaltung des aktuellen Betriebssystems iOS 7 angepasst. Neben dem neuen App Icon ermöglicht das schlichte Design eine komplett intuitive Menüführung. So lenkt der durchdachte Farbeinsatz die Aufmerksamkeit wirkungsvoll auf die gerade relevanten Reiseführerfunktionen und setzt Inhalte nun noch stärker in den Vordergrund. Das Slide-Menü ersetzt nun die Foot-Bar, was Anwendern ein perfektes Bedienerlebnis bietet. Alles wirkt frisch, klar und übersichtlich. Des Weiteren wurden die Filterfunktionen der App optimiert. Sie bieten nun die einfachste Auswahl der bewährten Inhalte der MARCO POLO Reiseführer aus den folgenden Kategorien: Sehenswertes, Essen & Trinken, Am Abend, Übernachten, Einkaufen, Mit Kindern unterwegs, Insider-Tipps und Highlights. Interessante Orte lassen sich bequem in einer Favoritenliste speichern und Dank des digitalen Stadtplans komfortabel für ein Routing nutzen. Zudem können besuchte Orte bewertet und kommentiert werden. Bilder können zudem per Upload-Funktion mit der Online-Community von marcopolo.de geteilt werden.

 

 

Verfügbarkeit und Preise
Aktuell bietet die MARCO POLO Travel Guides App Reiseführer folgender Destinationen: Amsterdam, Andalusien, Barcelona, Berlin, Budapest, Dalmatien, Dresden, Dubai, Edinburgh, Florenz, Hamburg, Köln, Kopenhagen, Lissabon, London, Los Angeles, Madeira, Madrid, Mallorca, München, New York, Ostsee Mecklenburg-Vorpommern, Paris, Prag, Rom, Rügen, San Francisco, Stockholm, Teneriffa, Venedig und Wien. Weitere Travel Guides folgen.
Der Download der MARCO POLO Travel Guides App und des Reiseführers Berlin sind kostenlos. Andere Städte können zu einem Preis von 4,49 € per In-App-Kauf auf das eigene Smartphone geladen werden.

 

www.marcopolo.de

Quelle: Marco Polo Pressemeldung vom ß3. Dezember 2013

 

 

 

 

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt