lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Mit umfangreichen Erweiterungen und einem komfortablen Zugang zu den BMW ConnectedDrive Services baut BMW seine Position als weltweit führender Anbieter von onlinebasierten Diensten im Automobil weiter aus. Die neuen Mobilitätsangebote setzen einen weiteren Meilenstein in der Erfolgsgeschichte von BMW ConnectedDrive und machen Infotainment im Fahrzeug in einer neuen Dimension erlebbar.

– Mit der Neuausrichtung von BMW ConnectedDrive wird eine 100-prozentige intelligente Vernetzung zwischen Passagieren, Fahrzeug und Umwelt realisiert.
– Viele BMW Modelle sind seit 2013 serienmäßig mit einer integrierten SIM-Karte im Fahrzeug ausgerüstet.
– Die Wahlfreiheit der Mobilitätsdienste schafft maximale Flexibilität und erlaubt individuelle, maßgeschneiderte Lösungen mit einzigartigem Kundennutzen.
– Der BMW ConnectedDrive Store lässt sich im Fahrzeug und über den Heimcomputer anwählen und nutzen.
– Ein weiteres Komfortmerkmal ist die variable Laufzeit einzelner Dienste, die von einem Monat bis zu einem Jahr oder länger reicht.
– Mit neuen Browser- und „BMW Apps ready“ Applikationen wird die Infotainmentwelt nahezu grenzenlos.
– Online Entertainment bietet den unbegrenzten Musikgenuss mit Zugriff auf zwölf MillionenTitel und über 250 redaktionell erstellte Kanäle.
– Intelligenter Notruf mit genauer Ortung und Unfallschwereerkennung bietet umfangreichere Leistungen als der Gesetzgeber 2015 fordert.
– Neue, speziell auf die E-Mobilität und die Mobilität von morgen abgestimmte ConnectedDrive Dienste gehören bei den BMW i Modellen zur Serienausstattung.
– Das BMW ConnectedDrive Internetportal, die 100 Prozent vernetzte BMW i Navigationseinheit, die BMW i Remote App sowie der BMW ConnectedDrive Auskunftsdienst sind so gestaltet, dass ein einzigartig durchgängiges Nutzererlebnis entsteht.
– Die BMW i ConnectedDrive Dienste begleiten den Fahrer zu Hause und unterwegs mit weiteren Mobilitätsformen bis an sein Ziel. BMW i setzt damit einen Meilenstein für die Mobilität von morgen.

Neben den Fahrassistenzsystemen mit ihren Komfort- und Sicherheitsfunktionen sind es die optimierten BMW ConnectedDrive Services mit sämtlichen Infotainment- und Mobilitätsangeboten, die nun übersichtlicher gestaltet, leichter verständlich und über verschiedene Zugänge individuell buchbar sein werden.

Neben den Fahrassistenzsystemen mit ihren Komfort- und Sicherheitsfunktionen sind es die optimierten BMW ConnectedDrive Services mit sämtlichen Infotainment- und Mobilitätsangeboten, die nun übersichtlicher gestaltet, leichter verständlich und über verschiedene Zugänge individuell buchbar sein werden.

 

 

100 Prozent Vernetzung, neue Maßstäbe in Sachen Flexibilität und besonders vielfältige Mobilitätsdienstleistungen
Seit Jahren steht BMW ConnectedDrive für zukunftsorientierte Konzepte und Technologien im Bereich der automobilen Vernetzung. Mit der Neuausrichtung von maßgeschneiderten Mobilitätsdienstleistungen und innovativen Diensten baut BMW seine Führungsposition auf diesem Feld weiter aus und leitet mit einem neuen Kundenportal, übersichtlichen Strukturen und einer flexibel nutzbaren Angebotsvielfalt eine neue Ära bei den BMW ConnectedDrive Services ein. Zugleich unterstreicht BMW seine langjährigeTechnologieführerschaft im Wettbewerbsvergleich.

 

 

Übersichtlich, leicht verständlich und einfach zu buchen
Neben den Fahrassistenzsystemen mit ihren Komfort- und Sicherheitsfunktionen sind es die optimierten BMW ConnectedDrive Services mit sämtlichen Infotainment- und Mobilitätsangeboten, die nun übersichtlicher gestaltet, leichter verständlich und über verschiedene Zugänge individuell buchbar sein werden. Für die ConnectedDrive Services der Submarke BMW i ist ein eigener Kundenbereich reserviert

Die Wahlfreiheit der Mobilitätsdienste schafft maximale Flexibilität und erlaubt individuelle, maßgeschneiderte Lösungen mit einzigartigem Kundennutzen.

Die Wahlfreiheit der Mobilitätsdienste schafft maximale Flexibilität und erlaubt individuelle, maßgeschneiderte Lösungen mit einzigartigem Kundennutzen.

 

 

Flexibel und individuell: Alles kann, nichts muss
In Zukunft steht es dem Kunden frei, welche der angebotenen Mobilitätsdienstleistungen er in Anspruch nehmen möchte. Zudem lässt sich die Laufzeit einzelner Services limitieren und beispielsweise für einen Monat, für ein Quartal oder für ein Jahr aktivieren. Diese Wahlfreiheit schafft maximale Flexibilität und erlaubt individuelle, maßgeschneiderte Lösungen mit bislang einzigartigem Kundennutzen. Auf diese Weise lässt sich der Funktionsumfang des Fahrzeugs deutlich erweitern beziehungsweise aktualisieren, so dass ein BMW auch nach Jahren immer auf dem neuesten Stand gehalten werden kann. Die Individualisierung von Diensten gilt erstmals auch für den Zweitbesitzer und/oder ein BMW Gebrauchtfahrzeug. Schließlich bietet das neue Optionsmodell in vielen Fällen Kostenvorteile und gestattet einen günstigeren Einstiegspreis.

 

 

Zugang über Kundenportal oder BMW ConnectedDrive Store
Der Einstieg in die neue vernetzte BMW Welt erfolgt über das Kundenportal im Internet („Mein BMW ConnectedDrive“), das sich nach der Umstellung deutlich moderner, attraktiver und übersichtlicher präsentiert. Nach der Anmeldung in einem Kennwort geschützten Bereich lassen sich dann personalisierte und/oder fahrzeugbezogene Einstellungen vornehmen. Da der Zugang über das gesamte Fahrzeugleben gewährleistet ist, kann auch der Zweitbesitzer vernetzte Dienste nachbuchen oder entsprechend der persönlichen Bedürfnisse neu gestalten, so dass auch gebrauchte BMW Fahrzeuge in vollem Umfang BMW ConnectedDrive tauglich bleiben. Auswahl und Buchung der Dienste erfolgen bequem im neu geschaffenen BMW ConnectedDrive Store.

 

 

BMW ConnectedDrive Store: immer und überall zugänglich
Maximale Kundenfreundlichkeit garantiert zudem der Multiple-Channel-Ansatz: So lässt sich der neue BMW ConnectedDrive Store, in dem viele Services und Fahrzeug-Apps buchbar sind, nicht nur via Internet anwählen. Auch von seinem BMW aus kann der Kunde auf den Store zugreifen, der zu diesem Zweck rund um die Uhr geöffnet ist. So lassen sich selbst auf Dienst- oder Urlaubsreisen die gewünschten Optionen binnen kürzester Zeit aktivieren und bereits nach wenigen Minuten nutzen.

 

 

 

BMW ConnectedDrive Services:
Jetzt noch stärker mit neuen Diensten und neuen Apps
Für weiteren Komfort auf Reisen sorgt die auf Smartphone basierende App BMW Connected mit Funktionen wie Webradio, Wiki Local, Facebook, Kalender und einiges mehr. Alle Applikationen, ob Fahrzeug-Apps über BMW Online oder Smartphone Apps, werden schließlich über den intuitiv zu bedienenden iDrive gesteuert und auf dem Control Display einheitlich mit der gewohnten Menüstruktur dargestellt. Das erweiterte Angebot an Diensten steht nicht nur allen künftigen, sondern auch einer Vielzahl von bereits registrierten BMW ConnectedDrive Kunden ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung.

 

 

Mit „3rdPartyApps“ wird die Infotainmentwelt nahezu grenzenlos
Durch das flexible App-Konzept lassen sich nicht nur eigens von der BMW Group entwickelte Applikationen, sondern auch „BMW Apps ready“ Applikationen anderer Anbieter einbinden. Mit dem Einsatz dieser „BMW Apps ready“ Applikationen gibt BMW dem Kunden die Möglichkeit, auch im Fahrzeug seine favorisierten oder ihm bereits bekannten Anbieter zu nutzen. So können BMW Fahrer zukünftig zahlreiche Funktionen der Infotainmentwelt, die sie bereits von zu Hause und unterwegs kennen, nahtlos ins Fahrzeug übertragen.

 

 

Natürliche Spracherkennung vereinfacht Spracheingaben
Die neue Generation des BMW Navigationssystems Professional komplettiert das Mobile Office von BMW ConnectedDrive um neue Sprachfunktionen. Größtes Novum ist die Diktierfunktion, die per Freitextspracherkennung gesprochene Diktate einfach mitschreibt, die dann per SMS oder E-Mail versendet werden können. Die Diktierfunktion ist multilingual und erkennt derzeit sechs Sprachen. Satzzeichen und Anwendungen wie „neue Zeile“ können mitgesprochen werden. Die Spracherkennung erfolgt außerhalb des Fahrzeuges durch den BMW Kooperationspartner Nuance. Eine weitere sprachbasierte Funktion rund um die Office-Funktionalitäten von BMW ConnectedDrive sind die Sprachnotizen. Hier hat der Fahrer die Möglichkeit, auch ohne Diktierfunktion bis zu zwei Minuten lange Sprachaufnahmen zu machen und sie bei Bedarf sofort per E-Mail zu versenden.

 

 

Mit BMW Online Entertainment grenzenloser Musikgenuss
Die neue Sonderausstattung Online Entertainment von BMW ConnectedDrive bietet jetzt grenzenlosen Premium-Musikgenuss. Mit Online Entertainment erwirbt der Kunde die generelle technische Befähigung seines Fahrzeugs, moderne Cloud-basierte Infotainment-Angebote direkt im Fahrzeug im Menü Multimedia zu nutzen, ohne dafür den Umweg über sein Smartphone gehen zu müssen. Neben der technischen Befähigung des Fahrzeuges erwirbt der Kunde mit der Sonderausstattung Online Entertainment eine einjährige Musik- und Datenflatrate, mit der ihm über zwölf Millionen Musiktitel und über 250 redaktionell erstellte Musik-Kanäle ständig und in allen angebotenen Ländern (UK, DE, NL, FR, ES, IT) zur Verfügung stehen. Mit dem privaten Smartphone wäre dieser Service im Ausland mit erheblichen Kosten verbunden. Der Kunde wählt dazu einen der BMW Musikpartner aus, bei dem er von Online Entertainment eine einjährige Musikflatrate erhalten hat. Selbst außerhalb des Fahrzeugs muss der Fahrer nicht auf den Musikgenuss verzichten, da er seine Musikflatrate auch auf jedem anderen vom Provider unterstützten Endgerät nutzen kann. Dabei werden persönliche Playlisten direkt in der Service Cloud gespeichert und sind somit auf jedem Endgerät und im Fahrzeug direkt verfügbar. Zurzeit ist das „rara music“, „Napster“ ist geplant, später folgen ggf. weitere Anbieter. Die Suche nach dem passenden Titel oder Interpreten erfolgt mit dem intuitiv bedienbaren iDrive Controller im Control Display. Nach Eingabe der ersten Buchstaben erscheinen schon alle möglichen Ergebnisse zu Interpreten, Alben und Titeln. Sobald der Kunde ein Album auswählt, startet der Download des Albums auf die Festplatte im Fahrzeug. Ist der erste Titel zu einem relevanten Teil geladen, spielt dieser an, während im Hintergrund weitere Lieder des Albums heruntergeladen werden. Somit hat der Kunde auf der Fahrt unabhängig von eventuellen Funklöchern immer einen ausreichenden Vorrat an bereits heruntergeladener Musik im Fahrzeug. Im Gegensatz zu Streaming-basierten Smartphone-Services, braucht er so keine Aussetzer in Gebieten mit schlechter Netzabdeckung zu fürchten. Da Online Entertainment eine universelle Entertainment-Plattform im Fahrzeug darstellt, prüft BMW weitere Infotainment-Angebote wie zum Beispiel Hörbuch, Cloud Player etc. in dieses Angebot zu integrieren.

Online Entertainment bietet den unbegrenzten Musikgenuss mit Zugriff auf zwölf MillionenTitel und über 250 redaktionell erstellte Kanäle.

Online Entertainment bietet den unbegrenzten Musikgenuss mit Zugriff auf zwölf MillionenTitel und über 250 redaktionell erstellte Kanäle.

 

 

Intelligenter Notruf mit automatischer Ortung
Im Jahr 2015 soll der automatische Notruf für alle Neufahrzeuge in der EU zur Pflicht werden. Mit dem Intelligenten Notruf von BMW ConnectedDrive bietet BMW schon heute diese Funktion mit weitaus umfangreicheren Leistungen, als es der Gesetzgeber für 2015 fordert. So wird im Fall einer Airbagauslösung ein automatischer Notruf mit genauer Ortung der Unfallstelle an das BMW Call Center abgesetzt.

 

 

MobilesHighspeed-Internet LTE in jedem Fahrzeug nutzbar
Der BMW Car Hotspot LTE (Long Term Evolution) macht schon heute mobiles Internet mit LTE-Geschwindigkeit im Fahrzeug möglich. Wie der Router zu Hause bildet der BMW Car Hotspot LTE die Schnittstelle zwischen dem mobilen Endgerät und dem World Wide Web.

 

www.bmw.de 

Quelle: BMW Pressemitteilung

 

 

 

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt