lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Mit dem DAC-HA200 stellt Onkyo den weltweit ersten tragbaren Kopfhörer-DAC/-Verstärker für die direktdigitale Verbindung zu iOS- und Android-Geräten vor.

Mit dem DAC-HA200 stellt Onkyo den weltweit ersten tragbaren Kopfhörer-DAC/-Verstärker für die direktdigitale Verbindung zu iOS- und Android-Geräten vor.

Mit dem DAC-HA200 stellt Onkyo den weltweit ersten tragbaren Kopfhörer-DAC/-Verstärker für die direktdigitale Verbindung zu iOS- und Android-Geräten vor.

 

 

Onkyo kündigt die Einführung des weltweit ersten D/A-Wandlers/Kopfhörerverstärkers an, der offiziell die direkt-digitale Verbindung zu iOS und Android AOA 2.0-kompatiblen Geräten unterstützt – und präsentiert damit eine Komplettlösung für die hochauflösende Musikwiedergabe auf portablen und stationären Endgeräten. Zusammen mit dem kostenlosen Onkyo HD Player Pack für iOS und einem Paar von Onkyos Kopfhörern lassen sich hochauflösende 96/24 Alben nun überall mit hochpräziser Digital- /Analog-Wandlung und Verstärkung genießen.
Der DAC-HA200 (UVP 299 Euro) verarbeitet direkt-digitale Streams von – mit Lightning Connector ausgestatteten – iPod touch, iPhone und iPad. Auch AOA 2.0-kompatible Android-Smartphones und Tablets können mithilfe des USB-A-Eingangs und dem passendem Kabel verbunden werden. Für die asynchrone D/A-Wandlung und Verstärkung auf Windows- und Macintosh-Computern ist der Wandler/Verstärker desweiteren mit einem USB-Micro-B-Eingang ausgerüstet (eine Treiber-Installation ist dabei nicht notwendig, auch das passende Kabel wird mitgeliefert). Der USB-Anschluss ermöglicht zudem die asynchrone D/A-Wandlung auf kompatiblen Android-Geräten. Neben seiner Zertifizierung für iOS-Geräte mit Lightning Connector unterstützt der Verstärker über den USB-A-Eingang auch inoffiziell die direkt-digitale Verbindung zu älteren iPod, iPod touch und iPhone Modellen mit 30-poligem Anschluss. Alternativ lassen sich diese und andere Geräte über einen kombinierten optischen/analogen Eingang verbinden (der direkt-digitale Datenströme von Playern mit digitalem Ausgang verarbeiten kann). Ein Gleichstrom-Ladeeingang (Kabel zum Anschluss an USB-A im Lieferumfang enthalten) sowie eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse runden die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten des DAC-HA200 ab.

 

Onkyos Wurzeln im HiFi-Bereich reichen bis 1946 zurück – und der neue portable Verstärker nimmt dieses Erbe sehr ernst. Im Rückgriff auf bewährte Verstärkungs-Prinzipien erscheinen der MUSES 8920 Operationsverstärker und eine diskrete Klasse AB-Gegentakt-Ausgangsstufe die idealen Partner. Kombiniert mit einem leistungsstarken TI Burr-Brown PCM5102-Prozessor und einem hochpräzisen Taktmechanismus für asynchrone D/A-Wandlung von kompatiblen Wiedergabequellen resultiert aus diesen Bauteilen ein energiegeladener und detailgetreuer Klang.
Die Ausgangsleistung wird bei 32 Ohm mit 145 mW + 145 mW bei 1 kHz (JEITA) angesetzt. Bei 600 Ohm werden 35 mW + 35 mW bei 1 kHz (JEITA) veranschlagt (10% Klirrfaktor). Durch die hohe Ausgangsleistung und seine auswählbare, zweistufige Verstärkungsfunktion ist der DAC-HA200 perfekt geeignet für fast jede Art von Kopfhörern – angefangen von sensitiven IEMs (In-Ear Monitors) bis hin zu 600 Ohm starken ohrumschließenden Modellen für zuhause. Ein interner Lithium-Ionen-Akku liefert bis zu elf Stunden Spielzeit (über Audio-IN) und kann über das mitgelieferte USB-A auf DC-Ladekabel in circa acht Stunden wieder vollständig aufgeladen werden. Ideal also für Kopfhörer-Liebhaber auf der Suche nach einem hochwertigen Desktop-DAC/Verstärker für zuhause und Büro: Der DAC-HA200 lädt sich während des Gebrauchs am Computer auf und liefert so schnell wieder hochauflösende Leistung für unterwegs.

Mit seinem ultrakompakten Taschenformat ist der DAC-HA200 wie geschaffen für ein Leben auf der Straße.

Mit seinem ultrakompakten Taschenformat ist der DAC-HA200 wie geschaffen für ein Leben auf der Straße.

 

 

Mit einem Gehäuse aus langlebigem, gebürstetem Aluminium im ultrakompakten Taschenformat von 64 x 21,7 x 112 mm (ohne Lautstärkeregler und Stoßschutz) ist der DAC-HA200 wie geschaffen für ein Leben auf der Straße. Konstruktion und Verarbeitung lassen für mobile Musikfans keine Wünsche offen. Zur Wiedergabe hochauflösender Musik auf iOS bietet Onkyo den Nutzern seiner HF-Player-App freien Zugriff auf das HD Player Pack (normalerweise ein In-App-Kauf), sobald der DAC-HA200 über USB mit einem iOS-Gerät verbunden wird. Dieses Upgrade ermöglicht das Laden und Abspielen von 96 kHz/24- Bit FLAC-, WAV-, ALAC- und 5,6 MHz DSD-Dateien (letztere ausgabeseitig umgerechnet auf PCM) mit 16.384-Band FIR-Filter und komfortabel einzurichtenden EQ-Presets. Der DAC-HA200 kommt der steigenden Nachfrage nach portablen Verstärkern entgegen, die gleichzeitig die hochauflösende Digital-/Analog-Wandlung für iOS und Android unterstützen. Mit herausragender Klangqualität, robuster Funktionalität und einem realistischen Preis macht der DAC-HA200 den Genuss von authentischem HiFi-Klang für jedermann möglich, und zwar überall und zu jeder Zeit.

 

 

www.onkyo.com

Quelle: Onkyo-Pressemeldung vom 28. Juli 2014

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt