Home » PC/Mac » Download/Streaming » Buffalo launcht ultra-schnelle Netzwerkspeicher-Komplettlösung
20. Dezember 2014Buffalo Technology, global agierender Hersteller von Speicher- und Netzwerklösungen, erweitert sein NAS-Sortiment um die vollbestückte LinkStation 441D und das Leergehäuse-Model LS441DE. Die LinkStation ist eine flexible Netzwerkspeicherlösung für kleine Unternehmen und Home-Office-Nutzer, die auch den Zugriff von unterwegs sicher und einfach gestaltet.

Die neue LinkStation™ 441-Serie bietet auch kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) eine flexible und sichere NAS-Lösung
Die LS441-Reihe von Buffalo Technology ist wahlweise komplett bestückt mit Kapazitäten von 4, 8, 12 und 16 TB oder als Leergehäuse erhältlich. Ausgestattet mit 3 USB Anschlüssen (Vorderseite: 1 x USB 3.0 und Hinterseite: 1 x USB 3.0, 1 x USB 2.0) kann die LinkStation 441 an eine externe Festplatte angeschlossen werden, dies bietet Anwendern zum einen eine einfache Backup-Funktion, zum anderen die Möglichkeit die Speicherkapazität zu erweitern. Nach Bedarf können Anwender bei der Installation von bis zu vier Festplatten zwischen vier RAID Betriebsarten (0/1/5/10) wählen. Oberste Priorität ist hierbei die Datensicherung – auch im Fall eines unerwarteten Festplattendefekts. Die neuen Modelle bieten beeindruckende Lesegeschwindigkeiten von 100 MB/s und sorgen somit für SuperSpeed Datenübertragung und schnellen private Cloud Zugriff.
Die neue LinkStation 441 ist sowohl kompatibel mit Windows, Mac, Android, als auch iOS. Eine intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche sorgt für leichte Konfiguration und Nutzung der NAS. Praktische Funktionen ermöglichen auch von unterwegs einen sicheren Dateien- sowie Streaming-Transfer. Dank dem kostenlosen WebAccess-Dienst von Buffalo können Nutzer die LinkStation 441 auch als private Cloud einsetzen – so ist der Datenzugriff bequem sowie orts- und endgeräteunabhängig (Android/iOS/Windows) möglich. Die kostenfreie Bittorrent App ermöglicht es, große Mediendateien direkt auf die LinkStation 441 herunterzuladen. Mithilfe von Twonky Beam können Android und iOS Nutzer ihre Medieninhalte streamen. Mirko Rusch, Director Sales Central Europe bei Buffalo Technology erklärt: „Für KMUs ist die kostenpflichtige Datenspeicherung bei externen Anbietern keine wirtschaftliche Alternative. Mit der neuen LinkStation 441 bietet Buffalo eine schnelle und sichere Netzwerkspeicher-Komplettlösung mit private Cloud-Funktion. Vorteil im Gegensatz zu externen Anbietern ist die absolute Datenhoheit beim Anwender.“ Die LinkStation 441 ist in der kleinsten Variante ab 208,99 Euro (UVP) erhältlich.
Quelle: Buffalo Technology-Pressemeldung vom 17. Dezember 2014