Home » Lifestyle » Daheim » Marantz Melody: Schlankes Design, das verführerisch klingt
2. Juli 2013Marantz, einer der weltweit führenden Hersteller modernster Home Entertainment-Lösungen, der dieses Jahr seinen 60. Geburtstag feiert, kündigt zwei neue Wireless Musik- Systeme an, die aus der preisgekrönten Melody Serie hervorgehen.
Die Melody Media (M-CR610) und die Melody Stream (M-CR510) verfügen über die berühmte Marantz Soundqualität, nahezu unbegrenzten Zugang zu Musikquellen, vollkommene Bedienerfreundlichkeit, sowie einem einzigartigen, eleganten Design. Immer mehr Menschen entdecken die außergewöhnliche Kombination aus Bedienkomfort und Vielfalt der Melody Serie. Und weil es nach wie vor die größte Herausforderung ist, ein Hifi-Produkt in das Heimnetzwerk zu integrieren hat Marantz es in diesem Jahr so einfach wie möglich gemacht. Beide Systeme können mit einem einzigen Knopfdruck mit dem heimischen WiFi verbunden werden. Sogar WiFi Sharing oder WiFi Protected Setup (WPS) können mit einem einzigen Knopfdruck ausgewählt werden und ermöglichen so eine äußerst komfortable Integration ins Netzwerk. In dem Moment, in dem Sie die neuen Melody Modelle sehen, wissen Sie, dass diese die Verkörperung von purer Raffinesse sind. Mit dem hochglanz-schwarzen Lack und seinen geschwungenen Seitenteilen ist der erste Eindruck pure Eleganz. Näher betrachtet fällt auf, dass die Drei-Teile-Konstruktion des Frontpanels der Form der Marantz Premium Produkte ähnlich ist – für zusätzliche Eleganz, wobei der Mittelteil wahlweise schwarz oder weiß ist.
Die größere Melody Media sieht nicht nur hervorragend aus, sie hat auch eine hervorragende Leistung mit kraftvollen 2 x 60 Watt pro Kanal. Sie gibt CD-Audio, FM- und DAB-Radio sowie Netzwerkinhalte in wahrer Marantz-Qualität wieder. Die Melody Media spielt tausende kostenlose Internetradiostationen aus der ganzen Welt via vTuner ab und bietet direkten Zugang zu den berühmten Online Musikdiensten wie Spotify und last.fm. Sie haben sogar Zugriff auf Ihre eigene Musikbibliothek auf Ihrem Computer oder NAS- Speicher. Und zusätzlich zu alledem unterstützt die Melody Media AirPlay um Musik direkt von iTunes oder iDevices zu streamen. Um all diese schon fast unbegrenzten Möglichkeiten der Wiedergabe unter Kontrolle zu behalten, gibt es die Marantz Remote App für iOS und Android Geräte.
Um das Ganze abzurunden verfügt die M-CR610 über einen digitalen Eingang um einen Fernseher oder eine Set-Top-Box zu integrieren. Weiterhin ist ein front- und ein rückseitiger USB-Anschluss vorhanden, der zusätzlichen Komfort bieten. Wie es bei Marantz Standard ist, ist der USB Anschluss iPod-kompatibel und “Made for iPhone” zertifiziert. Die audiophilen Hörer wird erfreuen, dass die Melody Media ebenfalls Lossless Formate wie ALAC und 192kHz/24bit WAV- und FLAC HD Dateien und Gapless abspielt.
Die Melody Stream ist um einiges flacher als die Melody Media. Sie ist auf die neuen Medien spezialisiert, daher bietet sie keine FM-, DAB- oder CD-Wiedergabe. Dafür bietet sie eine endlose Fülle an neuen digitalen Medien, entweder vom Computer oder direkt aus dem Internet gestreamt. Dabei verfügt sie über alle Netzwerk-Features und Qualitäten des Melody Media. Beide Systeme werden in Europa in schwarz und schwarz/weiß ab Ende August erhältlich sein. Melody Media (M-CR610) UVP: € 699,- Melody Stream (M-CR510) UVP: €549,-

Der kleinere M-CR510 verzichtet auf ein Laufwerk, ist dafür aber in der Lage Musikstücke aus dem Internet , vom PC oder dem Smartphone zu streamen. Beide Geräte sind übrigens ab Ende August 2013 in komplett-schwarzer oder schwarz-weißer Farbausführung lieferbar.
Als die perfekte Ergänzung bietet Marantz die Melody Lautsprecher M-LS502 an. Dieser hochwertige Lautsprecher ist mit seiner glänzenden schwarzen Pianolackierung der perfekte Partner der Melody-Serie. Dies liegt daran, dass Leistungsaufnahme, Frequenzbereich und Verbindungsfähigkeit für diese Produktlinie optimiert wurden. Die Weiche ist mit speziell ausgesuchten Komponenten ausgestattet, und mit dem Bi-Wiring-Anschluss können Sie die Bi-Amping-Fähigkeiten der Melody Media voll ausspielen.
Quelle: Marantz Press Release vom 01.07.2013