Home » Home Entertainm. » DAB+-Radio-Geräte von Grundig: Hören, was die Zukunft bringt
15. Dezember 2014Das Radio ist bis heute die beste Verbreitungsart für Nachrichten, Musik und Unterhaltung. Dank neuer DAB+ Technologie zeichnet sich das Audioerlebnis zusätzlich durch eine größere Auswahl an Sendern, Ortsunabhängigkeit und einer Fülle an Zusatzinformationen aus. Das ideale Medium für die neue Technologie stellt Grundig mit der Neuauflage des Audioklassikers Ovation vor.

Von der analogen zur digitalen Radio-Technologie – Grundig ist mit seinen Radiogeräten immer vorne mit dabei (Foto: Grundig Intermedia GmbH)
Das Radio ist ein ständiger Begleiter im Alltag. Zwar werden die meisten Sender häufig noch über UKW empfangen, vom Digital Audio Broadcasting (DAB) hört man in diesem Zusammenhang jedoch immer häufiger. Die digitale Verbreitung von Audiosignalen über Antenne ist dabei nicht neu, allerdings erfährt die Technologie mit dem Plus im Namen seit 2011 wieder verstärkt Aufschwung – gleichermaßen wie die neuen DAB+-Geräte aus dem Hause Grundig, die Radiohören in klangvollen Genuss verwandeln und Radiosender und -Hörer näher zusammenbringen. In Bayern startete das erste Pilotprojekt mit digitalem Radio bereits im Jahre 1995, die weitere Verbreitung erstreckte sich über knapp 15 weitere Jahre, bis auch private Radioanstalten das Thema Digital für sich entdeckten. Lief das Digitalradio zunächst unter dem Titel DAB, wird seit den letzten drei Jahren auf DAB+ gesetzt – das Plus steht dabei für größere Reichweite und Empfangssicherheit. Dabei freuen sich nicht nur die Hörer über die neue Art, Radio zu erleben, auch die Sender können dank DAB+ mehr Empfänger aus entfernteren Gebieten gewinnen und diese mit interessanten Zusatzinformationen bedienen.
„Neben Radiosendern entdecken auch die Zuhörer zunehmend die Vorteile von DAB+ für sich. Grundig hat die Vorteile des Digitalradios besonders früh erkannt und liefert seit dessen Einführung die passenden Geräte zur neuen Technologie“, so Murat Şahin, Geschäftsführer von Grundig Intermedia GmbH. Grundig denkt mit: Wer sich ein neues DAB+ Radio anschaffen möchte, der wird bei den aktuellen Geräten aus dem Hause Grundig in vielen Produktsegmenten fündig – ob mit portablen Geräten, Table Top Radios, HiFi-Mini oder Micro-Anlagen oder als Kombi-Gerät. So ermöglicht beispielsweise die Neuauflage des Audioklassikers Ovation BT 1000 DAB+ oder BT 2000 DAB+ neben den Vorzügen von DAB+ auch den Genuss von Sendern, die bislang nur im Internet zu empfangen waren oder die Nutzung von Zusatzfunktionen beispielsweise via Bluetooth.
Die Grundig BT 1000 DAB+ Ovation 1 und die Grundig BT 2000 DAB+ Ovation 2 sind zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 299,00 Euro bzw. 349,00 Euro im Handel erhältlich.
Quelle: Grundig-Pressemeldung vom 11. Dezember 2014
-
Grundig – Durchblick im Tech-Dschungel: Drei Technologien für den perfekten Sound
-
Auna Nizza DAB+ Retro-Radio: Moderne Technik im Gewand der Fünfziger
-
Das Radio rockt! Neues DAB+ Gerät von PEAQ ist ein gut aussehender Audio-Allrounder
-
Kathrein Digital Systems startet Auslieferung seiner DAB+ Produktlinie