Home » Mobile » Foto » Olympus Stylus SH-2 – Unschlagbar auch bei schwierigen Lichtverhältnissen
11. März 2015Es gibt diesen besonderen Moment, den man nie vergessen möchte. Meist taucht er unerwartet auf und leider nicht immer bei idealem Licht. Gut, wenn man eine Kamera wie die neue Olympus Stylus SH-2 besitzt, die selbst bei schlechten Aufnahmebedingungen schnell und einfach hervorragende Ergebnisse liefert.

Die Stylus SH-2 besticht durch ihren edlen und gleichzeitig zweckmäßigen Look. Sie ist die perfekte Kamera für alle mit einem turbulenten Alltag.
Strahlende Kindergesichter, ein Candle-Light-Dinner oder der Sternenhimmel am Strand, die SH-2 hält nahezu jede Erinnerung perfekt fest, dank neuem Nachtaufnahmemodus und dem konkurrenzlosen optischen 5-Achsen-Bildstabilisator. Entwickelt für die High-End-Modelle von Olympus, kompensiert er ungewollte Bewegungen – ein großer Vorteil, wenn mit dem 24-fach-Telezoomobjektiv weit entfernte Objekte eingefangen werden sollen oder beispielsweise bei nächtlichen Zeitraffervideos. Die SH-2 ist WLAN-fähig und mit den bewährten kreativen Features von Olympus sowie ergonomisch angeordneten Bedienelementen ausgestattet. Ihr Äußeres überzeugt mit einem kompakten und robusten Metallgehäuse im Retro-Look und griffiger Lederoptik. Sie wird ab Mitte März 2015 für 299 Euro bzw. 399 CHF in Schwarz und Silber erhältlich sein. Für beide Farbvarianten ist exklusives Echtleder-Zubehör verfügbar.
Die Stylus SH-2 besticht durch ihren edlen und gleichzeitig zweckmäßigen Look. Sie ist die perfekte Kamera für alle mit einem turbulenten Alltag. Das Smartphone ist zwar manchmal ausreichend für einen Schnappschuss, aber nur bei optimalen Aufnahmebedingungen. Hier kommt die neue SH-2 ins Spiel, die in nahezu jeder Aufnahmesituation tolle Ergebnisse liefert. Ihr robustes Metallgehäuse liegt gut in der Hand und hat problemlos in jeder Tasche Platz, weil das 24-fach-Zoomobjektiv komplett in das Gehäuse zurückfährt.
Wirklich einzigartig ist der optische 5-Achsen-Bildstabilisator der SH-2. Er wirkt effektiv Verwacklungsunschärfen entgegen, die beispielsweise bei extremen Vergrößerungen entstehen – und das bei Fotos und Videos gleichermaßen. Besonders hilfreich ist er zudem bei schlechten Lichtverhältnissen und extremen Nahaufnahmen im Tele-Makro-Modus. Der Mindestaufnahmeabstand der SH-2 beträgt gerade einmal 40 cm und sie garantiert tolle Ergebnisse mit beeindruckender Schärfeleistung.
Mit der SH-2 fangen Anwender ganz einfach die schönen Lichteffekte der Nacht ein, ob Feuerwerk oder Porträts von Freunden vor einem Jahrmarktkarussell. Im Nachtaufnahmemodus wird automatisch der Blitz ausgeschaltet, um die einzigartige Lichtstimmung festzuhalten. In diesem Modus kann die SH-2 blitzschnell einen hellen Punkt vor dunklem Hintergrund fokussieren, womit sich andere Kameras dieser Klasse schwertun. Ebenfalls einzigartig in dieser Kameraklasse ist Live Composite zur Aufzeichnung beweglicher heller Objekte. Wenn beispielsweise die Bewegung der Sterne am Nachthimmel oder ein Kind, das mit einer Wunderkerze winkt, festgehalten werden soll, macht die Kamera mehrere Aufnahmen von der Szene und setzt diese später zu einem Motiv zusammen. So wird die Überbelichtung anderer heller Objekte vermieden. Insgesamt stehen fünf Einstellungen für Foto und Video im Nachtaufnahmemodus zur Verfügung.
Gerade bei Familien sind Videoaufnahmen besonders beliebt. Hierfür bietet die SH-2 zahlreiche Aufnahmeformate. Zum Beispiel können Szenen mit schneller Bewegung im High-Speed-Movie-Modus aufgenommen und anschließend in Slow-Motion wiedergegeben werden. Live-Aufnahmen lassen sich zudem direkt auf einen Full-HD-TV streamen. Und weil die SH-2 WLAN-fähig ist, lässt sie sich direkt über das Smartphone steuern. Anschließend können die Aufnahmen mittels der OI.Share Software von Olympus in sozialen Netzwerken geteilt werden.
Quelle: Olympus-Pressemeldung vom 11. März 2015