Home » Filmtipps » Science-Fiction » The Zero Theorem
9. März 2015Gibt es eine mathematische Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Lebens? Computergenie Qohen Leth glaubt daran und macht sich auf die Suche.

Gibt es eine mathematische Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Lebens? Computergenie Qohen Leth (Christoph Waltz) glaubt daran und macht sich auf die Suche. (© Concorde Home Entertainment)
Das Computergenie Qohen Leth (Christoph Waltz) sucht in einer dystopischen Zukunft nach dem „Zero Theorem“, einer mathematischen Formel, die die Frage nach dem Sinn des Lebens beantworten soll. Zu seiner großen Verärgerung wird er dabei immer wieder massiv gestört. Doch trotz aller Steine, die man ihm in den Weg legt, lässt er sich nicht von seinem Ziel abbringen und geht – unbeirrt von realen und virtuellen Versuchungen – seinen Weg bis zum überraschenden Ende …
Kult-Regisseur Terry Gilliam lädt ein zu einer visuell berauschenden Reise in ein faszinierendes Parallel-Universum aus Fantasie, Geist und schwarzem Humor. Er knüpft damit an seine Meisterwerke „12 Monkeys“ und „Brazil“ an und findet für seine Orwell-Trilogie einen krönenden Höhepunkt. An der Seite von Oscar®-Preisträger Christoph Waltz, der als scheues, zivilisationsgestresstes Computergenie – einem modernen Don Quijote gleich – in einer dystopischen Zukunft zwischen Rundumüberwachung und Entmenschlichung nach dem Sinn seiner Existenz sucht, brillieren die Oscar®-Gewinner Tilda Swinton und Matt Damon sowie David Thewlis und viele andere mehr.
Erscheinungsdatum
9. April 2015
Format
Blu-ray & DVD
Genre
Science-Fiction
Laufzeit
ca. 106 Minuten
Altersfreigabe
ab 12 Jahren
Regie
Terry Gilliam
Cast
Christoph Waltz, Mélanie Thierry, David Thewlis, Matt Damon, Tilda Swinton
Label
Concorde Home Entertainment