lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

BenQ stellt mit dem W2000 und W3000 zwei neue leistungsstarke Full HD-Projektoren vor, die den großformatigen Filmgenuss im Wohnzimmer mit Premium-Heimkino-Features auf ein neues Level heben. Ihre Bildperformance zeichnet sich durch lebendige Farben, scharfe Kontraste und feine Details sowie durch optimale Helligkeit aus – auch bei dunklen Filmszenen.

Sowohl der W2000 als auch der W3000 unterstützen den Rec. 709 HDTV-Standard für eine hochauflösende Farbwiedergabe.

Sowohl der W2000 als auch der W3000 unterstützen den Rec. 709 HDTV-Standard für eine hochauflösende Farbwiedergabe.

 

 

Zudem sind der W2000 und W3000 dank BenQ CinematicColor mit einer professionellen Technologie für die dauerhaft hochauflösende (Full HD, 1080p), farbverbindliche Wiedergabe von Filmen ausgestattet: Unterstützt wird dabei der Rec. 709 HDTV-Standard, der Farben so anzeigt, wie sie vom Regisseur gedacht sind. Hilfreiche Funktionen gestalten die Installation flexibel und die Bildübertragung optional auch kabellos. Die Beamer für anspruchsvollen Film- und Spielegenuss mit bis zu 300 Zoll Projektionsfläche sind ab Oktober im Handel erhältlich – der W2000 für 1299 Euro und der W3000 für 1799 Euro (UVP inkl. MwSt.).

Die neuen Projektoren von BenQ überzeugen mit leistungsstarken Funktionen, die brillante, detailreiche, farbechte und fließende Bilder garantieren. Die DLP®-Technologie sorgt für eine naturgetreue Darstellungsqualität mit einem Kontrastverhältnis von 15000:1 bzw. 10000:1 und 2000 ANSI Lumen. Damit die Bildübertragung jederzeit flimmerfrei erfolgt, setzt BenQ seine Triple-Flash-Technologie ein, die Filme mit 144 Hz projiziert. Zudem erlaubt es die Kalibrierungseinheit der Imaging Science Foundation (ISF), Bild- und Farbperformance ideal auf die Umgebungsbedingungen abzustimmen. Hollywood-Feeling entsteht vor allem durch die BenQ-eigene CinemaMaster-Technologie. Darunter fallen verschiedene innovative Features für ein Maximum an Bild- und Tonqualität.

Sowohl der W2000 als auch der W3000 unterstützen den Rec. 709 HDTV-Standard für eine hochauflösende Farbwiedergabe. Er wurde in den neunziger Jahren von der Filmindustrie geschaffen und verlangt, dass Wiedergabegeräte Bilder in der ursprünglichen Farbtreue und -qualität anzeigen, wie sie der Regisseur vorgesehen hatte. Die neuen BenQ Projektoren nutzen dafür ein weiterentwickeltes 6-Segment-Farbrad (RGBRGB) mit perfekt winkelabgestimmten Farbsegmenten und einer neuartigen Beschichtung.

Wer überdies einen Projektor mit Funkübertragung sucht, findet in BenQs optional erhältlichem WFHD-Kit eine clevere Lösung. Das Wireless Kit befreit von Verkabelungs-Sorgen oder Platzierungs-Problemen, da der Anschluss von Video-Quellen wie Blu-ray-Player, Spielekonsole oder PC auch ohne HDMI Kabel zum Projektor möglich ist. Das Wireless Kit erlaubt es, Inhalte mit 1080p zum Projektor zu übertragen – selbst in 3D. One-Time Setup erkennt die drahtlose Option automatisch und nutzt sie ohne weiteren Konfigurationsaufwand. Unkomprimiert übertragene Daten können durch die Bildeinheit schneller verarbeitet und ohne jede Verzögerung wiedergegeben werden. Im drahtlosen Empfänger sind vier Antennen in einer ausgefeilten Anordnung verschaltet, so dass Reichweiten von 30 Metern, selbst durch Wände, möglich sind. Die dynamische Frequenzauswahl wählt automatisch den besten Funkkanal, um Verluste zu minimieren. Das optionale WFHD-Kit ist zum Preis von 399 Euro (UVP inkl. MwSt.) im Handel erhältlich.

 

 

www.benq.de

Quelle: BenQ-Pressemeldung vom 8. Oktober 2015

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt