Home » Filmtipps » Komödie » Dessau Dancers
20. Oktober 2015Im Sommer 1985 entflammt ein amerikanischer Kinofilm auch die Jugendlichen in der DDR: „Beatstreet“ sorgt für volle Kinos und in der Folge für ein neues Phänomen in den Straßen – Breakdance! Der 18-jährige Frank ist wie elektrisiert und gründet mit gleich gesinnten Freunden in Dessau die „Break Beaters“.

Der 18-jährige Frank gründet mit gleich gesinnten Freunden in Dessau die „Break Beaters“. (© Senator/Universum Film)
Die Truppe tanzt auf der Straße und bildet bald die Speerspitze der Breakdance-Bewegung in der DDR. Doch schneller als es ihnen lieb ist, wird auch die Staatsmacht auf die Straßentänzer aufmerksam. Und die behält gern die Kontrolle über die Freizeitaktivitäten ihrer Jugend. Denn was die DDR nicht verbieten kann, versucht sie zu kontrollieren – ergo muss das Vorhaben sozialistisch werden! So wird aus Breakdance „akrobatischer Schautanz“ und die „Break Beaters“ werden als Vorzeigetruppe aufgebaut, durch das Land geschickt und bald gefeiert wie Rockstars. Doch der Ruhm hat seinen Preis und Frank wird langsam bewusst, dass dieser ganz schön hoch ist.
Die mitreißende Komödie Dessau Dancers erzählt mit viel Witz und Charme die Geschichte einer Breakdance-Crew in der DDR zwischen Anpassung, Auflehnung und der ersten große Liebe. Für seinen Film, der auf wahren Begebenheiten beruht, wählte Regisseur Jan Martin Scharf („Wahrheit oder Pflicht“) ein sympathisches Ensemble aus jungen Nachwuchstalenten wie Gordon Kämmerer oder Sonja Gerhardt („Deutschland 83“, „Türkisch für Anfänger“) und großen Namen wie Wolfgang Stumph(„Stubbe – Von Fall zu Fall“) und Rainer Bock („Das weiße Band“). Mit dabei sind auch echte Szenegrößen wie der deutsche Breakdance-Weltmeister 2012 Sebastian Jaeger alias Killa Sebi. Das Drehbuch stammt übrigens aus der Feder von Ruth Toma, die u.a. durch „Erbsen auf halb 6“, „Solino“ und „Emmas Glück“ bekannt wurde.
Erscheinungsdatum
30. Oktober 2015
Format
DVD
Genre
Komödie
Laufzeit
ca. 87 Minuten
Regie
Jan Martin Scharf
Cast
Gordon Kämmerer, Sonja Gerhardt, Oliver Konietzny, Wolfgang Stumph
Label
Universum Film