Home » Heimkino » Video » Optoma präsentiert lampenfreien 6.000 Lumen Laser-Phosphor-Projektor
2. Januar 2016Entwickelt für den professionellen Installationsmarkt, liefert der ZU650 helle 6.000 Lumen und beeindruckende 20.000 Stunden so gut wie wartungsfreien Betrieb ohne Filter- und Lampenwechsel.

Optoma präsentiert mit dem neuen ZU650 seinen ersten Projektor mit Laser-Phosphor Technologie.
Aschraf Rahimi, Produkt Marketing Manager bei Optoma Deutschland, dazu: „Wir freuen uns, den ZU650 unserem Sortiment hinzufügen zu können. Er ist perfekt geeignet für den anspruchsvollen 24/7 Betrieb. Durch das Wegfallen von Filter- und Lampenwechseln bietet der ZU650 sehr geringe Betriebskosten.“ Entwickelt für den Einsatz in Meetingräumen, Auditorien, Museen und anderen großen Veranstaltungsorten, liefert die Laser-Phosphor Lichtquelle natürliche Farben und helle Bilder gepaart mit hoher Auflösung und einem hohen Kontrast für Bilder in Profiqualität. Die lampenfreie Lichtquelle sorgt außerdem für einen leisen Betrieb und macht den ZU650 perfekt geeignet für leise Umgebungen, kleinere Räume oder solche mit niedrigen Decken. Die Möglichkeit zum 360˚ Betrieb sowie der Porträt Modus, zusammen mit einem großen Lens Shift Bereich und fünf einfach austauschbaren Wechselobjektiven, machen den ZU650 äußerst flexibel einsetzbar. HDBaseT ist standardmäßig verbaut und bietet Systemintegratoren eine einfache und günstige Lösung zur Verbindung und Steuerung des Projektors. Die auch per Kabel verbindbare Fernbedienung lässt alle Aspekte des Projektors individuell steuern – ganz ohne Line-of-Sight. Dies ist vor allem bei großen Events mit mehreren Geräten sehr wichtig. Der ZU650 bietet Full Support für Crestron, Extron, AMX, PJ-Link und Telnet LAN Protokolle – so können so gut wie alle Funktionen über ein Netzwerk gesteuert werden. Einmal installiert, können mehrere ZU650 gleichzeitig über LAN gesteuert werden. Die Laser-Phosphor Lichtquelle sorgt für ein schnelles Starten und Abschalten sowie die volle Helligkeit innerhalb weniger Sekunden. Die AV-Mute-Funktion schaltet die Lichtquelle komplett ab und hilft so dabei, Energie zu sparen.

15% mehr Pixel als 1080p- und 60% mehr Pixel als SXGA
Seine WUXGA-Auflösung mit 1920×1200 Pixeln liefert 15% mehr Pixel als 1080p- und 60% mehr Pixel als SXGA-Auflösung für Bilder in Full HD mit allen Details.
Der Optoma ZU650 ist ab Ende Dezember zu einem UVP von 9.876,-EUR im Fachhandel erhältlich. Der UVP der weißen Version liegt bei 10.471,-EUR.
www.optoma.de
Quelle: Presse-Meldung Optoma Dezember 2015
-
Der ZU510T Laser Phosphor Projektor – 30.000 Stunden beständige Helligkeit
-
Die Neuerfindung des „Farbrads“ – der ZU650+ mit weiterentwickelter Farbleistung
-
Optoma präsentiert vier neue ProScene Ultrakurzdistanz (UST) Laserprojektoren
-
Bessere Aussichten für Business und Unterricht mit den neuen Optoma Projektoren