lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Die neue GPS-Sportsmartwatch von Garmin mit Herzfrequenzmessung am Handgelenk behält dank Fitness-Tracker und umfangreichen Funktionen alles im Blick: vom individuellen Workout bis zum täglichen Weg ins Büro. Sie ist der neue, smarte Begleiter für einen aktiven Lifestyle: die vívoactive HR von Garmin, die erstmals auf dem Mobile World Congress vorgestellt wird.

Als „Personal Coach“ lässt sich die vívoactive HR zudem über den Connect IQ Shop mit vielen kostenlosen Apps, Widgets, Uhrenoberflächen und Datenfeldern individuell gestalten und macht noch mehr Lust, sofort aktiv zu werden.

Als „Personal Coach“ lässt sich die vívoactive HR zudem über den Connect IQ Shop mit vielen kostenlosen Apps, Widgets, Uhrenoberflächen und Datenfeldern individuell gestalten und macht noch mehr Lust, sofort aktiv zu werden.

Als echter Allrounder vereint die vívoactive HR die Funktionen von GPS-Sportuhr, Smartwatch und Activity-Tracker in einem Design. Sportler überzeugt sie mit einer Vielzahl an neuen Features zur effektiveren Gestaltung des Trainings. Die vivoactive HR macht fast jede Sportart mit und liefert dabei wissenswerte Informationen für das eigene Training. Dank des integrierten GPS-Moduls informiert sie Läufer, Radfahrer und Schwimmer über Distanzen und Geschwindigkeiten und gibt hilfreiche Empfehlungen zu Pausen- und Erholungszeiten. Im Ski- und Snowboard-Modus erfasst die Multifunktions- Smartwatch Geschwindigkeit und weitere Daten zu den einzelnen Abfahrten. Liftfahrten und Pausen werden automatisch herausgerechnet. Ruderer und Stand-Up-Paddler können zusätzlich zu Geschwindigkeit, Zeit und Entfernung der Wasserstrecke, ebenfalls die Anzahl der Ruderschläge, die Ruderfrequenz und zurückgelegte Entfernung pro Ruderschlag nachverfolgen. Golfer hingegen profitieren bei der vívoactive HR von nützlichen Informationen zum Golfplatz und zum eigenen Spielverhalten. Dabei misst die vívoactive HR die Herzfrequenz über einen optischen Sensor direkt am Handgelenk – rund um die Uhr und ohne einen externen Sensor. Die Uhr fungiert auf Wunsch aber selbst als solcher und überträgt Herzfrequenzdaten bequem auf ein anderes kompatibles Garmingerät, wie beispielsweise auf die VIRB XE Action Kamera oder das Varia Vision Insight-Display. Darüber hinaus kann der Nutzer Daten wie Kalorienverbrauch und Trainingsintensität auf dem übersichtlichen Display abrufen. Der neu integrierte barometrische Höhenmesser erfasst erklommene Treppenstufen und sorgt für zusätzliche Motivation. Wer möchte, kann die Dauer seiner Aktivitäten unter höherer Intensität tracken und erhält somit noch mehr Anreize aktiv zu sein. Die Vorgaben entsprechen hierbei den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO).

-

Immer in Verbindung
Mit der vívoactive HR haben Sport-Fans einen verlässlichen Alltags-Coach an ihrer Seite, der ihnen hilft, ihre persönlichen Fitness-Ziele tagtäglich zu erreichen. Um auch während des Trainings nichts zu verpassen, werden Smartphone Benachrichtigungen wie eingehende Anrufe, Nachrichten, Emails sowie Erinnerungen vom Handy über die Garmin Connect Mobile App auf dem farbigen Touch-Display der vívoactive HR angezeigt. Mit der LiveTrack Funktion lässt man Freunde und Familie schnell und einfach an Aktivitäten und Touren in Echtzeit teilhaben. Mit einer Akkulaufzeit von 13 Stunden im GPS-Modus und bis zu 8 Tagen als Fitness-Tracker braucht die vívoactive HR so schnell keine Verschnaufpause und überzeugt mit beständiger Leistung. Die aufgezeichneten Aktivitäten werden auf Wunsch automatisch übers Smartphone mit Garmins kostenlosem Fitnessportal Garmin Connect synchronisiert. Mit der Connect Mobile App hat man jederzeit bequemen Zugriff auf seine persönlichen Fitness-Werte, Schlafgewohnheiten und Trainingsdaten. Die neuen Garmin Connect Insights geben außerdem nützliche Tipps, die dabei helfen die eigenen Fitnessziele im Rahmen des Garmin „Beat Yesterday“ Ansatzes zu erreichen bzw. sogar zu steigern. Besonders motivierend: Die Online-Challenges, bei denen Nutzer gegen ihre Freunde oder andere Mitglieder aus der Community antreten und ihre Fortschritte untereinander vergleichen können. Über weitere Apps können Nutzer auch den Wetterbericht abfragen, Musik auf ihrem Smartphone bedienen, die VIRB Action Kamera steuern oder ihr Smartphone suchen, wenn sie es verlegt haben. Als „Personal Coach“ lässt sich die vívoactive HR zudem über den Connect IQ Shop mit vielen kostenlosen Apps, Widgets, Uhrenoberflächen und Datenfeldern individuell gestalten und macht noch mehr Lust, sofort aktiv zu werden.

www.garmin.de

Quelle: Presse-Meldung Garmin vom 19.02.2016

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt