lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Kompakte, zugleich hochwertige Lautsprecher und ein CD-Netzwerk-Receiver im Micro-Format, der keine Ausstattungswünsche offen lässt: Pioneer bringt mit den Systemen X-HM76, X-HM76D und X-HM86D mediale Vielfalt und anspruchsvollen HiFi-Klang in jedes Wohnzimmer. Verfügbar ab September 2016 für 529, 549 und 799€, bietet die X-HM-Serie sorgfältig abgestimmte, zukunftssichere Anlagen in edler Verarbeitung. Als XC-HM86D ist das größte der drei CD-Netzwerk-Receiver-Modelle auch separat erhältlich. So kann es für 499€ als flexible Basis für Anlagenprojekte mit freier Lautsprecherwahl dienen. „Für die neuen CD-Netzwerk-Receiver-Systeme, allen voran dem X-HM86D, haben wir uns mit vielen Details auseinandergesetzt und dabei Verbesserungen gegenüber aktuellen Produkten erarbeitet. Und mit der demnächst für iOS & Android verfügbaren Pioneer RemoteApp stellen wir ein innovatives und für zukünftige Multi-Room-Anwendungen geeignetes Bedienkonzept vor. So entstand eine kompetente Streaming-Lösung mit geringem Platzbedarf und erstaunlichen Qualitäten“, erklärt Jürgen Timm, PR- & Product Manager bei Pioneer & Onkyo Europe.

Kompakte, zugleich hochwertige Lautsprecher und ein CD-Netzwerk-Receiver im Micro-Format, der keine Ausstattungswünsche offen lässt

Kompakte, zugleich hochwertige Lautsprecher und ein CD-Netzwerk-Receiver im Micro-Format, der keine Ausstattungswünsche offen lässt

Neukonstruktion nach HiFi-Kriterien
Bei der Konstruktion der CD-Netzwerk-Receiver legten die Pioneer-Entwickler strenge Maßstäbe an, um in den kompakten Geräten eine bestmögliche Trennung von analogen und digitalen Schaltungsbereichen zu erzielen. Das Resultat ist mess- wie hörbar – als hervorragende Störarmut und souveräne Ruhe in der Musikwiedergabe. Ein moderner D/A-Wandler von AKM dient allen digitalen Musikquellen als Tor zur analogen Welt, kräftige Endstufen mit 50 Watt, beim X-HM86D sogar 65 Watt Ausgangsleistung pro Kanal erlauben die Wiedergabe auch anspruchsvoller Aufnahmen mit vollem Dynamikumfang. Dank ihrer effizienten Class-D-Arbeitsweise erwärmen sich die Verstärker nur minimal und setzen einen ungewöhnlich hohen Anteil der aufgenommenen Leistung in Musik um. Noch weiter ging der Aufwand bei der X-HM86D, wo Hörtests mit europäischen Audiospezialisten bei der Auswahl klangentscheidender Bauteile sowohl in der Elektronik als auch bei den Lautsprechern halfen. Der CD-Netzwerk-Receiver des X-HM86D hat also nicht nur mehr Leistung als sein kleinerer Bruder, er klingt auch noch besser – dank integriertem, hochwertigem Headphone-Amp auch über Kopfhörer. Die größeren Lautsprecher machen mit 13cm-Glasfiber-Membran im Bass und einer attraktiven Hochglanzoptik den höheren Anspruch nach außen deutlich, während beim CD-Netzwerk-Receiver nur dezente Details auf den größeren Aufwand hinter den Kulissen verweisen: vergoldete Eingangsbuchsen etwa, oder die noch solideren Schraubterminals für die Lautsprecherkabel.

160827.pioneer2

Vollgepackt mit Streaming- und Multi-Room-Fähigkeiten
In allen Modellen der X-HM-Serie sorgt eine lückenlose Streaming-Ausstattung für kaum zu überbietende Programmvielfalt. Mit Bluetooth, WiFi Direct und WiFi sind alle Wireless-Standards eingebaut und erlauben die Nutzung aller gewohnten und zukünftig gewünschten Übertragungswege: DLNA-Streaming von HiRes-Downloads mit Auflösungen bis 24bit / 192kHz oder DSD mit vierfacher Abtastrate (11.2MHz) stellt dabei nur die qualitative Spitze dar, während die Abo-Streamingdienste Deezer, Tidal und Spotify unbegrenzte Musikauswahl versprechen und dabei je nach Abo auch bereits CD-Qualität liefern. Für die schnelle, direkte Verbindung zwischen Tablet, Smartphone und der Pioneer-Anlage stehen neben Bluetooth die Standards Airplay und Google Cast bereit. Und wer am liebsten einfach Radio hört, findet auf dem integrierten Webradio-Dienst TuneIn Tausende von Sendern. Alle Modelle mit Ausnahme der X-HM76 verfügen zudem über einen DAB-Tuner für Digitalradio. Soll nicht nur ein, sondern gleich mehrere Räume mit Musik versorgt werden, können die CD-Netzwerk-Receiver sogar zum Grundstein einer Multi-Room-Anlage werden, der markenübergreifende Standard FireConnect ist hier und in zahlreichen anderen Pioneer-Modellen bereits vorinstalliert und wird in Kürze via Firmware-Update aktiviert. FireConnect ermöglicht die Nutzung lokal angeschlossener Programmquellen sowie aller Streaming-Dienste überall im Haus und im perfekt synchronen Parallelbetrieb in mehreren Räumen – etwa mit den in Kürze verfügbaren Multi-Room-Aktivlautsprechern von Pioneer. Und wer hören will, wie weit es eine Microanlage mit derartig üppigem Komfort klanglich bringen kann, der sollte den XC-HM86D ins Auge fassen und ihn mit hochwertigen Lautsprechern nach freier Wahl kombinieren – für deren Kauf bleibt dank des günstigen Preises des CD-Netzwerk-Receivers überraschend viel Budget übrig.

www.pioneer.de

Quelle: Presse-Meldung Pioneer vom 19.08.2016

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt