Home » Lifestyle » Die neue quatix 5 GPS-Wassersport-Smartwatch von Garmin
7. Juni 2017Aufbauend auf den neuesten Hard- und Softwaretechnologien hat Garmin eine neue GPS-Wassersport-Smartwatch entwickelt, die speziell für Aktivitäten auf und am Wasser gemacht ist. Zum bekannten Abrufen der wichtigsten Bootsdaten von kompatibler Marineelektronik und der Anzeige direkt auf der Uhr ist es nun erstmals auch den Autopiloten des Bootes vom Handgelenk aus zu steuern. Die ergänzte Pulsmessung am Handgelenk und Multisport-Aktivitätsprofile runden den smarten Funktionsumfang ab. Die quatix 5 kommt in drei Armbandvarianten aus Edelstahl, Leder und Silikon, die sich ganz ohne Werkzeug austauschen lassen.
Die Steuerzentrale fürs Handgelenk
Verbunden mit kompatibler Garmin Marine-Elektronik, lassen sich wichtige NMEA 2000-Daten, wie Bootsgeschwindigkeit, Wassertiefe und -temperatur sowie Winddaten, direkt auf dem Display der neuen quatix 5 ablesen. Besitzer eines GHC 20 Autopiloten können erstmals Kurswechsel kabellos über die Uhr bestimmen und haben dadurch noch mehr Kontrolle über die Navigation des Bootes. Zusätzlich zur Steuerung des Autopiloten lassen sich Wegpunkte setzen, die automatisch mit dem verbundenen Garmin Kartenplotter synchronisiert und dort gespeichert werden. Wer den Sound an Bord steuern möchte, ohne das Cockpit verlassen zu müssen, kann mit der quatix 5 direkt über die vorinstallierte FUSION-Link Lite App den richtigen Song auswählen. Gekoppelt mit dem Smartphone, lassen sich auf dem Display außerdem eingehende Anrufe, SMS und Nachrichten anzeigen.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Segler, Angler und Co.
Mit bis zu 100 Metern Wasserdichtigkeit, längerer Akkulaufzeit und sonnenlichttauglichem LED-Farbdisplay ist die quatix 5 bestens für die Bedingungen im und auf dem Wasser geschaffen. Dabei profitieren Skipper von hilfreichen Funktionen wie Gezeitendaten, Anker-Alarm und einem Ankerleinen-Längenkalkulator. Anglern hilft ein Fischfang-Protokoll dabei, den Überblick zu behalten, während Segler zahlreiche Regatta-Funktionen nutzen können. Im SUP- und Rudermodus misst die Uhr relevante Werte rund um den Paddelschlag. Außerdem hält der Connect IQ Store weitere Wassersport Apps bereit und gerade in diesem Bereich kommen ständig neue Funktionen hinzu. Darüber hinaus bietet die quatix 5 vorinstallierte Funktionen für Aktivitäten an Land, wie Wandern, Radfahren und Laufen. Dabei misst die Uhr über einen optischen Sensor auf der Rückseite der Uhr die Herzfrequenz, direkt am Handgelenk, ohne Brustgurt.
Stilvoll an Land und im Wasser
Ob in der hochwertigen Saphirglasvariante oder mit Mineralglas: Die quatix 5 besticht in allen Lebenslagen mit einem robusten und gleichzeitig schlanken Design. Dank der QuickFit-Methode kann das sportliche Silikonarmband in Windeseile, ganz ohne Werkzeug gegen ein edles Edelstahl- oder Lederarmband ausgetauscht werden. Die Daten auf dem Farbdisplay mit LED-Hintergrundbeleuchtung sind auch bei Sonneneinstrahlung gut lesbar, was die Uhr einmal mehr als idealen Assistenten auf dem Wasser auszeichnet.
Die quatix 5 im Überblick:
– NEU: Autopilotsteuerung
– NEU: Wegpunktmarkierung und automatische Speicherung auf kompatiblen Kartenplottern
– NEU: Hochwertige Edelstahlvariante
– NEU: Herzfrequenzmessung am Handgelenk
– NEU: Schneller Armbandwechsel dank QuickFit-Mechanik
Streamen von Sensordaten aus dem NMEA 2000 Netzwerk
Sonnenlichttaugliches Farbdisplay mit LED-Hintergrundbeleuchtung
– Varianten (verfügbar ab dem 12.05.2017):
Quatix 5 (UVP: 599 €)
Quatix 5 Saphir (UVP: 849 €)
www.garmin.de
Quelle: Presse-Meldung Garmin Mai 2017