lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Kurz vor Jahresende wartet der kalifornische Spezialist für magnetostatische Kopfhörer AUDEZE mit Preisnachlässen und kostenloser Software auf und mit dem Model One von Sonoma-Acoustic ist ab sofort ein neuartiger elektrostatischer High-Tech-Kopfhörer in Deutschland und Österreich lieferbar.

Kurz vor Jahresende wartet der kalifornische Spezialist für magnetostatische Kopfhörer AUDEZE mit Preisnachlässen und kostenloser Software auf

 

AUDEZE LCD-X & XC Music Creator Special
Der AUDEZE LCD-X hat sich, gerade im professionellen Bereich, einen hervorragenden Ruf erworben. Der AUDEZE LCD-XC ist für alle Bereiche, bei dem ein geschlossenes Modell Voraussetzung ist, der Kopfhörer erster Wahl. Beide Modelle sind bereits in vielen Studios weltweit im Einsatz und insbesondere bei Musikschaffenden beliebt, die durch dieses Angebot explizit angesprochen werden sollen. In einer befristeten Aktion ist der AUDEZE LCD-X und XC als Music Creator Special zum Sonderpreis von 1449.- Euro anstelle 1999.- Euro für den LCD-X und 1579.- Euro anstelle 2199.- Euro für den LCD-XC erhältlich. Die Memory-Foam-Ohrpolster sind aus Rindleder gefertigt. Beim AUDEZE LCD-X & XC Music Creator Special befindet sich kein Travelcase im Lieferumfang. Die Kopfhörer werden in einer neutralen weißen Verpackung ausgeliefert. Die Lieferung erfolgt solange der Vorrat reicht.

Der iSINE 10 ist der erste magnetostatische Ohrhörer weltweit und viele Testberichte bestätigen die Vorteile der von AUDEZE entwickelten In-Ear-Technologie.

 

AUDEZE iSINE 10 zum Sonderpreis
Der iSINE 10 ist der erste magnetostatische Ohrhörer weltweit und viele Testberichte bestätigen die Vorteile der von AUDEZE entwickelten In-Ear-Technologie. In einer befristeten Aktion ist der iSINE 10 mit Cipher Kabel für iPhone, iPod oder iPad mit Apples Lightning Anschluss und 3,5 mm Klinke-Kabel zum Sonderpreis von 349.- Euro anstelle 479.- Euro erhältlich.

Seit dem Spätsommer 2017 gibt es für Anwender des Musikdatenbankprogramms roon spezielle Softwarevoreinstellungen für alle AUDEZE Kopfhörermodelle.

 

AUDEZE präsentiert Reveal
Seit dem Spätsommer 2017 gibt es für Anwender des Musikdatenbankprogramms roon spezielle Softwarevoreinstellungen für alle AUDEZE Kopfhörermodelle. Nun stellt AUDEZE mit Reveal eine weitere Software vor. Reveal ist ein Plugin, das von AUDEZE entwickelt wurde und speziell auf die AUDEZE Kopfhörermodelle abgestimmte Filter-Presets anwendet. Dies bietet dem Hörer ein Erlebnis, welches dem entspricht, das man von hochwertigen Studiomonitoren in einem akustisch behandelten Raum (ohne störende Raumreflexionen und Hall) hört. Die Presets sind nicht dazu gedacht, Probleme zu beheben, sondern das Hörerlebnis zu verbessern. Es ist zu erwarten, dass einige Benutzer AUDEZE Kopfhörer ohne DSP-Presets bevorzugen, während andere die Raumklang-Kalibrierung nutzen werden. Für professionelle Anwendungen kann Reveal das Mischen und/oder Mastering an nahezu jedem Ort ermöglichen und gleichzeitig sicherstellen, dass das Ergebnis in fast jedes System übersetzt werden kann. Für das einfach praktizierte Hörvergnügen gibt Reveal dem Nutzer die Möglichkeit der Anpassung an den eigenen Geschmack. Das Reveal Plugin ist kostenlos für macOS (10.10 und höher) und Windows (7 und höher) erhältlich und kompatibel mit den meisten Digital Audio Workstations (DAWs) oder Wiedergabesoftware, die AU, VST oder AAX Plugins unterstützten. Kompatible DAWs sind ProTools, Logic, Ableton Live, Digital Performer, REAPER und andere. Kompatible Audio-Wiedergabesoftware beinhaltet JRiver, Audirvana Plus, Pure Music, VOX, Foobar2000 und andere. Die Filter des Reveal Plugins sind für alle gängigen Samplefrequenzen (44,1 kHz – 768 kHz) ausgelegt, so dass kein Resampling notwendig ist. Reveal ist dank seiner intuitiven Benutzeroberfläche extrem einfach zu bedienen. Reveal Plugin verwendet keine Verräumlichung, Reflexionen oder Crossfeed. Es ist transparent und unauffällig gestaltet.

Das M1-System wurde für die heutigen High-Resolution Audio-Formate entwickelt. Jedes Detail des Systems wurde so konzipiert, dass es ein neues Niveau an Leistung und Klangqualität bietet.

 

Sonoma Acoustics Model One (M1)
Das erste Produkt der US-amerikanischen/britischen Firma Sonoma-Acoustics mit Sitz in Boulder (Colorado) und Henley-in-Arden (England) ist das neuartige elektrostatische Kopfhörersystem M1, bestehend aus einem Kopfhörer mit HPEL-Wandlertechnologie und einer Energizer & DAC-Einheit für den Anschluss digitaler und analoger Quellen. Das M1-System wurde für die heutigen High-Resolution Audio-Formate entwickelt. Jedes Detail des Systems wurde so konzipiert, dass es ein neues Niveau an Leistung und Klangqualität bietet. Der Kopfhörer basiert auf dem neuartigen, von Warwick Audio Technologies LTD entwickelten, hochpräzisen elektrostatischen Schichtwandler HPEL (High Precision Electrostatic Laminate). Dieses patentierte System besteht aus vielen kleinen Zellen, die parallel betrieben werden und die Töne, ohne dass sie ein Statoren-Gitter durchlaufen, direkt an das Ohr weitergeben. Das leichte Material sorgt für einen bis zu 60 kHz erweiterten linearen Frequenzgang und bietet eine bis dato unerreichte Leistung bei der Transientenwiedergabe sowie eine sehr hohe Serienkonstanz und Paargleichheit zwischen den Schallwandlern (< ±0,8 dB Differenz). Weitere Merkmale des Kopfhörers sind das Magnesiumgehäuse, die handgefertigten Ohrpolster und das Kopfband aus Cabretta-Schafsfell sowie eine flexible Konstruktion des Kopfbügels aus Nylon12. In Summe ergibt dies ein Gewicht von nur 303g (ohne Kabel), was lange unbeschwerte Hörsessions ermöglicht. Die Energizer & DAC-Einheit wurde zusammen mit dem Kopfhörer entwickelt. Es kommt ein Hochspannungverstärker in Form eines leistungsstarken, diskreten single-ended FET Class-A-Verstärker mit sehr geringer Verzerrung und großer Bandbreite, der optimal auf den HPEL abgestimmt ist, zum Einsatz. Der Verstärker wurde so konzipiert und optimiert, dass er die inhärente kapazitive Last eines elektrostatischen Wandlers kompensiert und die Class-A Endstufe wird mit einem hohen Vorspannungspegel zugunsten einer exzellenten Anstiegsgeschwindigkeit betrieben.

 

Der Verstärker stellt folgende Eingänge zur Verfügung:
1. USB 2.0 (digital – akzeptiert alle Hi-Res Audio-Formate bis zu 32-bit/384 kHz PCM und DSD über DoP (DSD64/DSD128))
2. koaxial S/PDIF (digital – akzeptiert alle PCM-Formate bis zu 24-bit/192 kHz)
3. High-Level-Cinch-Buchsen (analog – akzeptiert maximales Signal von 2,1 V (eff))
4. Low-Pegel‘ 3,5 mm Stereo Klinke (analog – akzeptiert maximales Signal von 850 mV (eff)).

 

Alle Signale werden digital mit einer benutzerdefinierten 64-Bit-Festpunktarithmetik mit doppelter Präzision und hoher Performance in einem Custom Multicore-XMOS-Prozessor verarbeitet. Der integrierte DSP optimiert sowohl Amplituden als auch das Phasenverhalten und berücksichtigt zusätzlich die besondere Kennlinie des HPEL Schallwandlers. Für die Digital- zu Analog-Wandlung werden zwei ESS Sabre Reference Stereo-DAC-Chips in einem speziellen Monomodus verwendet, um einen gemessenen Signal-Rausch-Abstand von 129 dB (SNR) zu liefern. Weitere Merkmale sind der Einsatz eines AKM 32‑bit/384 kHz Premium ADC und Crystek Ultra-Low Phase-Noise Oscillators sowie eines externen Low-Noise Netzteils zur Stromversorgung der Elektronik im geschirmten, CNC-gefrästen Aluminiumgehäuse.

 

Verfügbarkeit und Preis
Das Sonoma Acoustics M1 Systems ist ab sofort erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers beträgt €5,695 inkl. 19% MwSt.

 

www.audioNEXT.de

Quelle: Presse-Meldung audioNEXT Dezember 2017

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt