lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Vom 6. Bis zum 9.2.2018, findet in Amsterdam die Integrated Systems Europe, kurz ISE statt. KEF ist vor Ort mit einem um mehr als 600 Prozent vergrößerten Stand vertreten, um der Bandbreite der CI-Produkte gerecht zu werden.

Umfangreiche Standerweiterung – volles Programm vom ultraflachen Deckenlautsprecher bis zur High-End-THX-Lösung für den Wandeinbau

 

CI und Hifi auf zwei Etagen
Auf 150 Quadratmetern und zwei Etagen (Halle 7, Stand H 190) können die Besucher der ISE das komplette Portfolio der Ci-Baureihen (Custom Install) des britischen Lautsprecherspezialisten erleben. Highlight der diesjährigen Messe ist der Ci5160REF-THX, der bereits im vergangenen Jahr als Prototyp vorgestellt wurde. Nun sind die vermutlich besten und vielleicht auch teuersten In-Wall-Lautsprecher der Welt zur Auslieferung bereit und können vor Ort in Augenschein genommen und gehört werden. Die perfekte Ergänzung in dieser Premier League der Einbaulautsprecher sind die Modelle Ci200RR-THX und Ci200RS-THX. Die runden bzw. quadratischen Einbaulautsprecher sind die idealen Spielpartner für den Einbau in die Decke, beispielswiese für anspruchsvolle Surround-Verfahren wir Dolby Atmos oder dts:X. Ein weiteres heißes Thema sind die Ultra-Slim Einbaulautsprecher Ci160TS und Ci160TR, die mit einer Einbautiefe von sagenhaften 35mm selbst bei kritischsten Einbausituationen einen Platz finden und dabei den von KEF gewohnten, highfidelen Sound liefern.

 

Widerstandsfähige Technik
Alle Lautsprecher der Ci-Baureihe sind übrigens nach IP64 zertifiziert, widerstehen also Sprühnebel und sind so universell einsetzbar. Ein umfangreiches Portfolio an Zubehör sorgt für die nahtlose Integration während der Bauphase. Das Angebot reicht von Spezialrahmen für den Trockenbau über Wallboxen, die den Lautsprechern ein definiertes Arbeitsvolumen zur Verfügung stellen bis zu geschäumten Einbauboxen zum Eingießen in Betondecken. So wird die Arbeit des Installateurs optimal unterstützt. Für den Einsatz unter besonders widrigen Bedingungen empfiehlt sich die für den Seeeinsatz konzipierte Ventura-Line. Diese Außenlautsprecher sind sogar nach IP 65 zertifiziert, also spritzwassergeschützt. Besonders interessant ist hier die Ventura 5T, die in 70/100-Volt-Technik betrieben werden kann, was die Leitungsverluste minimiert.

 

Als besondere Lösungen werden vor Ort Hotel-Anwendungen mit den Bluetooth-Lautsprechern Muo und Gravity One gezeigt und wer die akustische Expertise von KEF in ganzer Bandbreite erleben möchte, kann dies vor Ort mit den ikonischen Designlautsprechern KEF Blade tun. Die mehrfach prämierten Standlautsprecher mit ihren markanten Gehäusen stellen technologisch das Machbare im Lautsprecherbau dar.

 

www.kef.com

Quelle: Presse-Meldung KEF Januar 2018

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt