lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Garmin und Runtastic, zwei Marken, die vielen Sportlern bekannt sind, lassen sich ab sofort miteinander verbinden. Runtastic-User können ihre Trainingseinheiten jetzt mit einer Garmin-Uhr aufzeichnen und die Daten später auf die Runtastic-Plattform hochladen.

Runtastic-User können ihre Trainingseinheiten jetzt mit einer Garmin-Uhr aufzeichnen und die Daten später auf die Runtastic-Plattform hochladen.

 

Eckdaten Kooperation Garmin – Runtastic
– Verbindung zwischen Garmin und Runtastic ab sofort möglich
– Runtastic-Nutzer können ohne Smartphone trainieren und ihre Aktivität via Garmin-Uhr im Anschluss in die Runtastic-App hochladen
– Exklusives Angebot für Runtastic-Nutzer im Garmin Webshop umfasst ausgewählte Garmin-Wearables aus der vívo-, Forerunner- und fēnix 5-Serie mit bis zu 25 % Nachlass

 

Runtastic verzeichnet über 130 Millionen registrierte Nutzer und bietet diesen ein vielfältiges Angebot zum Erfassen und Verwalten von Gesundheits- und Fitnessdaten. Oft ist zum Aufzeichnen ihrer Fitnessdaten das immer größer werdende Smartphone dabei. Ab sofort kann dies zuhause gelassen und der Trainingsfortschritt dennoch hinterher in der Runtastic App betrachtet werden, denn mit den Laufuhren von Garmin werden alle Aktivitäten exakt aufgezeichnet.

 

„Mit Garmin haben wir einen Partner an der Seite, der die nötige Technologie-Expertise und eine breite Auswahl an sportlichen und stylischen Wearables mitbringt“, so Florian Gschwandtner, CEO von Runtastic. „Zudem können wir unsere Philosophie perfekt mit dem Active Lifestyle-Gedanken von Garmin vereinen und unsere Community vergrößern.“ „In der Welt der Fitness-Apps nimmt Runtastic eine Vorreiterrolle ein und ist eine ideale Ergänzung zu unserem Portfolio. Wir hoffen, viele Läufer davon überzeugen zu können, zukünftig auf eine Laufuhr zu setzen und das Smartphone beim Laufen aus der Hand zu legen“, so Rolf Hartl, Key Account Manager Business Development bei Garmin Deutschland GmbH.

 

Das Garmin Portfolio für jeden Runtastic-Nutzer
Ob Anfänger oder ambitionierter Sportler, die Aufzeichnung der Trainingsdaten ist für viele Läufer gleichermaßen wichtig. Garmin bietet eine große Produktvielfalt und somit für jeden das passende Modell – von der Einsteiger-Laufuhr wie dem Forerunner 30, bis hin zur Triathlonuhr wie dem Forerunner 935. Neben einer genauen Aufzeichnung von Daten wie der Distanz, der Geschwindigkeit oder der Herzfrequenz können zusätzliche Leistungsdaten, wie die Erholungszeit oder die Trainingsleistung erfasst werden. Auch für alle, die Musik während des Laufes hören und nicht darauf verzichten wollen, hat Garmin mit dem Forerunner 645M oder der vívoactive 3M Produkte im Portfolio. Die vívoactive 3M ist auch das Garmin Modell, auf das die Runtastic Ambassadoren vertrauen.

 

Angebot für Runtastic-Kunden:
Um den Umstieg vom Smartphone zur Laufuhr zu erleichtern, erhalten Runtastic-Kunden im Online Shop bis zu 25% Rabatt auf ausgewählte Garmin Uhren.

 

www.garmin.com

Quelle: Presse-Meldung Garmin Juli 2018

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt