lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Es ist das dritte neue Modell der Englisch/Deutschen Traditionsmarke und dazu auch noch ein klassischer 3-Weg Standlautsprecher. Die typische 2 oder 2.5-Wege Lösung mit zwei Baßlautsprechern und einem Hochtöner gefiel den Essener Konstrukteuren nicht, also wurde die ES-28N eine reinrassige 3-Weg-Box mit Übergangsfrequenzen von knapp 300Hz und 2.800Hz.

EPOS ES-28N

Die Grundkonstruktion der Treiber durften die beiden EPOS Geschwister beisteuern. Die Baßlautsprecher teilen sich Korb und Magnetsystem mit der ES14N, aber Membrane und Sicke wurden für die 3-Weg Aufgabe optimiert.
– Den 130mm Mitteltöner steuerte die ES-7N bei. Hier waren nur kleinere Änderungen nötig, um den Mitteltonbereich optimal abzudecken
– Der Hochtöner ist identisch mit dem der kleineren Modelle.
– Das Gehäuse besteht wie bei allen Modellen der EPOS-Reihe aus doppelten MDF Platten plus Dämpfungsschicht, die Frontwand trägt mit 50mm Dicke zur weiteren Stabilisierung bei.
– Der Mitteltöner arbeitet natürlich auf einem eigenen Gehäuse und selbst die Frequenzweiche bekam ein abgeschlossenes Volumen, damit keine hohen Schalldrücke die Bauteile zur Vibrationen anregen können.

Auf der Highend 2024 spielt das neue Top-Modell der EPOS-Reihe als Preview.
Die Lieferung ist für 4.Quartal 2024 geplant.

Aller guten Dinge sind Drei.

Quelle: Pressemitteilung EPOS/IDC Klaassen vom 26.04.2024

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt