lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Roborock bringt ein neues Firmware-Update auf den Weg, das die Unterstützung des Matter-Protokolls bei mehreren Premium-Modellen deutlich verbessert. Damit wird die Steuerung über Smart-Home-Plattformen wie Apple Home, Google Home oder Amazon Alexa noch einfacher und sorgt für ein reibungslos vernetztes Zuhause.

Das Update ist ein weiterer Schritt nach vorn, nachdem Roborock bereits im letzten Jahr die Integration von Matter angekündigt hatte. Dank Matter können Nutzer ihre Roboter nahtlos in verschiedene Smart-Home-Systeme einbinden und das ganz ohne technische Hürden.

Was ist Matter und warum ist das praktisch?

Matter ist ein neuer universeller Smart-Home-Standard, der von der Connectivity Standards Alliance (CSA) entwickelt wurde, um Geräte verschiedener Marken und Plattformen zu vereinheitlichen. Roborock gehört zu den ersten Unternehmen, die Matter aktiv unterstützen, damit Kunden ihre Roboter bequem per App oder Sprachassistent bedienen können, ganz egal ob mit Siri, Google Assistant oder Alexa. Das neue Update sorgt für mehr Kompatibilität, bessere Datensicherheit und ein noch runderes Benutzererlebnis ohne zusätzliche Apps oder komplizierte Einstellungen.

Matter-kompatible Geräte von Roborock & Details zum Firmware-Update
Diese Roborock-Modelle erhalten das Update noch Anfang April 2025:
– Roborock S8 MaxV Ultra (Matter-kompatible Firmware Version: 02.37.88)
– Rorock Saros Z7 (Matter-kompatible Firmware Version: 02.40.9)
– Roborock Saros 10 (Matter-kompatible Firmware Version: 02.32.44)
– Roborock Saros 10R (Matter-kompatible Firmware Version: 02.33.44)
– Roborock Qrevo Curv (Matter-kompatible Firmware Version: 02.26.02)
– Roborock Qrevo Edge (Matter-kompatible Firmware Version: 02.26.02)
– Roborock Qrevo Master (Matter-kompatible Firmware Version: 02.27.40)

Das Update wird nach und nach ausgerollt. Je nach Zeitzone kann es zu leichten Verzögerungen kommen.

Neu: „Works with Apple Home“ – Roborock-Roboter noch einfacher steuern

Besitzer kompatibler Roborock-Geräte können ihre Roboter ab sofort direkt über die Apple Home App bedienen – mit dem Apple iPhone, Apple iPad, der Apple Watch, Apple TV, dem Apple HomePod oder Apple Mac. So lassen sich ganz einfach Automationen erstellen, zum Beispiel: „Wohnzimmer jeden Tag um 14 Uhr reinigen“ oder per Sprachbefehl: „Hey Siri, reinige die Küche.“

Für Automationen, Benachrichtigungen und den Fernzugriff wird ein Home-Hub wie ein HomePod oder Apple TV mit kompatibler Firmware benötigt. Die Kopplung und lokale Steuerung erfordern ein Apple iPhone mit iOS 18.4 oder neuer bzw. ein Apple iPad mit Apple iPadOS 18.4 oder neuer. „Works with Apple Home“ ist eine Marke von Apple Inc.

Hinweis: Die verfügbaren Funktionen können je nach Roborock-Modell und verwendetem Smart-Home-System unterschiedlich ausfallen. Für Automationen oder den Fernzugriff wird in der Regel ein Home-Hub wie ein Apple TV oder HomePod benötigt. Roborock wird seine Matter-Firmware regelmäßig aktualisieren, um das Nutzungserlebnis stetig zu verbessern und die Kompatibilität mit allen wichtigen Plattformen sicherzustellen. Weitere Informationen zur Matter-Integration einzelner Ökosysteme finden Nutzer in den jeweiligen Entwicklerportalen oder den Update-Hinweisen.

Und das ist erst der Anfang

Roborock plant, die Kompatibilität der Matter-Unterstützung in den kommenden Wochen und Monaten auf die gesamte Produktpalette auszuweiten – darunter der S8 Max Ultra und der Qrevo Slim. Weitere Geräte folgen schon bald.

Quelle: Pressemitteilung Roborock vom 04.04.2025

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt