Home » Videos » Adam Audio D3V – Kompakte Aktivmonitore für Musikhörer und -macher
4. Juli 2025
von Philipp Schneckenburger
ChefredakteurNoch nie war das verwirklichen der eigenen Träume von der Musik- oder Filmproduktion so einfach wie heute. Auch die Adam Audio D3V richten sich an Kreative, die am Schreibtisch den richtigen Sound für ihre Projekte brauchen. Dabei setzen die kompakten Nahfeldmonitore auf flexible Einsatzmöglichkeiten und klangstarke Technik. Nach unserem ausführlichen Test, zeigen wir die wichtigsten Punkte zu den D3V im Video:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit den D3V hat das Berliner Unternehmen Adam Audio ein paar kompakter Aktivmonitore geschaffen, die besonders am und um den Schreibtisch herum glänzen sollen. Entsprechend überschaubar sind die Abmessungen der Lautsprecher, die mit lediglich 200 x 115 x 150 Millimetern auskommen. Dazu sollen die D3V besonders flexibel aufgestellt werden können. So lassen sie sich entweder flach auf der Gehäuseunterseite hinstellen, angewinkelt auf den beiliegenden Standsockeln platzieren, oder mit Hilfe des unterseitigen Schraubgewindes auf Wandhaltern oder Stativen befestigen. Zwar ist die Verbindung des Aktiv-Systems untereinander kabelgebunden, doch dank der freien Kanalzuordnung von Master- und Client-Lautsprecher, gibt es auch hier genügend Freiheiten bei der Aufstellung. Mit Hilfe einiger Schalter an der Rückseite, lässt sich das System klanglich außerdem auf den Einsatzort abstimmen. Dabei wird der Frequenzgang passend zur Aufstellung, der Schreibtischgröße oder auch den Gegebenheiten des Raumes angepasst, um stets eine möglichst lineare Wiedergabe zu ermöglichen.

Mit kompakten Abmessungen und potenter Bestückung sollen die D3V platzsparenden Studiosound bieten.
Adam Audio D3V – Kompakter Klang-Koloss
Bei der Bestückung seiner geht Adam Audio dann eher ungewöhnliche Wege. Für den Hochtonbereich kommt ein Folientreiber nach Direct Air Flow Resistance Bauart (D-ART), einer Abwandlung eines Air Motion Transformers, zum Einsatz. Mit dem 1,5 Zoll messenden Treiber sollen die D3V besonders klare und dynamische Höhen, bis hinauf zu 23 Kilohertz liefern. Problematisch für einen so kleinen Lautsprecher ist dann natürlich der Bassbereich. Um hier ebenfalls genügend Power zu entwickeln kombiniert der Hersteller einen Aluminium-Tiefmitteltöner von 3,5 Zoll mit je zwei passiven Bassmembranen, die in die Seiten der Lautsprecher eingelassen sind. So soll Adam Audios schlankes Klangsystem auch im Bereich von unter 50 Hertz klaren Tiefton bieten. An Kraft mangelt es dabei ebenso wenig, denn jeder angetriebene Treiber des Sets wird von einer separaten Endstufe betrieben, die bis zu 70 Watt Leistung zur Verfügung stellt.

Mit den Schaltern an der Rückseite des Master-Lautsprechers lassen sich die D3V auf den Raum ausrichten. Signale werden per Klinke oder USB-C übertragen.
Ansehnlich und Anschlussfreudig
Trotz der primären Ausrichtung als Arbeitstiere, ließ es sich sich Adam Audio nicht nehmen, den D3V ein wenig optischen Charme mit auf den Weg zu geben. Ein paar sachte gerundete Kanten und flache Winkel, sorgen für ein ansehnliches Äußeres und dienen auch einer guten Abstrahlcharakteristik. Dazu sind die Gehäuse aus Polycarbonat und ABS gleichzeitig wertig verarbeitet und erfreulich robust. Mit einem Gewicht von lediglich 3,5 Kilogramm pro Paar, eigenen sich die Lautsprecher außerdem für den mobilen Einsatz. Bei den Anschlüssen standen dann erneut Profi-Anwendungen im Fokus. Ein USB-Eingang für Signale bis 48 Kilohertz bei 16 Bit erlaubt die einfache Nutzung direkt am Computer, weshalb ein passendes Kabel schon im Lieferumfang enthalten ist. Dazu ermöglicht ein symmetrischer Stereo-Klinkeneingang mit 6,3-Millimeter-Buchsen den Anschluss an Audiointerfaces. An der Front wartet, neben dem griffigen Lautstärkeregler, außerdem ein Kopfhöreranschluss mit 3,5-Millimeter-Buchse und Auto-Mute-Funktion, auf passende Ohrhörer.

Beim Audiomixing, Videoediting oder auch als Schreibtischbeschallung machen die D3V eine tolle Figur.
Fazit
Wer auch am Computer auf Studioklang besteht, oder sogar selbst Musik oder Filme produzieren möchte, findet hier eine praktische, bezahlbare Lösung. Die Adam Audio D3V sorgen mit flexibler Aufstellung, praktischen Möglichkeiten zur Anpassung und überlegten Anschlüssen für eine einfache Einrichtung des gewünschten Setups. Mit schnellem Folientreiber, klar aufspielendem Tiefmitteltöner und passiver Unterstützung im Bass, sind die kräftigen Aktivlautsprecher dann gut gerüstet, um Nutzer stets von ihrer klaren, linearen Wiedergabe profitieren zu lassen.
Text: Philipp Schneckenburger
Video: Marius Bulla
Klasse: Budget-Klasse
Preis-/Leistung: sehr gut
70 of 70
69 of 70
69 of 70

Technische Daten
Modell: | Dali Epikore 7 |
---|---|
Produktkategorie: | Standlautsprecher |
Preis: | 19.998,00 € / Paar |
Garantie: | 2 Jahre (5 Jahre nach Registrierung) |
Ausführung: | - Schwarz (Hochglanz-Lackierung) - Kastanienbraun (Hochglanz-Lackierung) - Walnuss (Hochglanz-Lackierung) |
Vertrieb: | DALI GmbH, Bensheim +49 6251 8079010 www.dali-speakers.com/de |
Abmessungen (HBT): | 1.120 x 380 x 420 mm |
Gewicht: | ca. 40,5 kg / Stück |
Prinzip: | 3,5 Wege, passiv, Bassreflexabstimmung, Bi-Wire |
Impedanz: | 6 Ω |
Hochtöner: | EVO-K Hybrid-Hochtonmodul: - 1 x 35 mm, Kalotte, Gewebe-Membran) - 1 x 55x10 mm (Magnetostat) |
Mittelttieföner: | 2 x 178 mm (Konus, Paper/Holzfaser-Membran) |
Frequenzgang: | 35 Hz - 34 kHz (±3 dB) (Herstellerangabe) |
Übergangsfrequenz: | 800 / 2500 / 12.500 Hz (Herstellerangabe) |
Wirkungsgrad: | 88 dB (@ 1 m / 2,83 V) (Herstellerangabe) |
Max. Schalldruck: | 110 dB |
Empfohlene Verstärkerleistung: | 40 - 400 W |
Lieferumfang: | - Dali Epikore 7 - magnetische Lautsprecherabdeckung - 4 anschraubbare Ausleger (+ Schrauben + Unterlegscheiben) - 4 einschraubbare /höhenverstellbare Spikes - 4 Überwurf-Sicherungsmuttern - 4 Spiketeller - 2 Anschluss-Klemmbrücken - Reinigungstuch - Inlay-Karte - 5mm-Inbusschlüssel - Bedienungsanleitung (Deutsch, Englisch, Japanisch, Chinesisch) |
Pros und Contras: | + exzellente Design mit elegant geschwungener Formgebung + Cleanes Industrial Design mit unsichtbaren Schrauben und Fixierungen + ausgezeichnete Material- und Fertigungsqualität + bietet etliche technische Finessen und Know-how der Kore - hohes Gewicht |
Klasse: | Referenzklasse |
Preis/Leistung: | angemessen |